Seite 1 von 1

Strom Fussraumbeleuchtung

Verfasst: 18. Jun 2007, 09:55
von Gast
Kann ich den strom für die fussraumbeleuchtung vom radio wegzapfen oder ist das schlecht?

lg

Verfasst: 18. Jun 2007, 14:08
von Nico84
Eigentlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest du noch eine Sicherung verbauen.

Verfasst: 18. Jun 2007, 14:23
von Gast
Eigentlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest du noch eine Sicherung verbauen.
wo genau?

bzw. wie viel ampere?

Verfasst: 18. Jun 2007, 15:27
von seb:Deluxe
Eigentlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest du noch eine Sicherung verbauen.
Ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, da das Radio ja auch ne Sicherung im Sicherungskasten hat. Nachteil ist nur, dass alle Sende und Einstellungen weg sein könnten, wenn die Sicherung auslöst.
Solange Du die Verdrahtung ordentlich machst, kann eigentlich nix schiefgehen.
Die Spannung kannst Du Dir dann vom Dauerplus und Masse holen. Oder wenn Du willst, dass die Lampen nur mit dem Zündschlüssel angehen, dann vom geschaltenen Plus. In diesem Fall würde ich aber dennoch zu einem separaten Schalter raten, damit Du das Licht für die Grün-Weisen auch abschalten kannst.

Verfasst: 18. Jun 2007, 15:32
von Gast
Eigentlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest du noch eine Sicherung verbauen.
Ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, da das Radio ja auch ne Sicherung im Sicherungskasten hat. Nachteil ist nur, dass alle Sende und Einstellungen weg sein könnten, wenn die Sicherung auslöst.
Solange Du die Verdrahtung ordentlich machst, kann eigentlich nix schiefgehen.
Die Spannung kannst Du Dir dann vom Dauerplus und Masse holen. Oder wenn Du willst, dass die Lampen nur mit dem Zündschlüssel angehen, dann vom geschaltenen Plus. In diesem Fall würde ich aber dennoch zu einem separaten Schalter raten, damit Du das Licht für die Grün-Weisen auch abschalten kannst.
grün weiss? ggg in österreich sind sie blau grau oder so ggg
helfer in der not LOOOOOL

Verfasst: 18. Jun 2007, 15:36
von DerSteiner
ich hab auch vom radio abgezapft ( geschaltetes plus ) und dazu in reihe noch einen schalter gemacht... funzt einwandfrei... viel spaß mit der fußraumbeleuchtung

:D

Verfasst: 18. Jun 2007, 15:37
von seb:Deluxe
grün weiss? ggg in österreich sind sie blau grau oder so ggg
helfer in der not LOOOOOL
oder so ... :D

Verfasst: 18. Jun 2007, 16:20
von Nico84
Eigentlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest du noch eine Sicherung verbauen.
Ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, da das Radio ja auch ne Sicherung im Sicherungskasten hat. Nachteil ist nur, dass alle Sende und Einstellungen weg sein könnten, wenn die Sicherung auslöst.
Solange Du die Verdrahtung ordentlich machst, kann eigentlich nix schiefgehen.
Die Spannung kannst Du Dir dann vom Dauerplus und Masse holen. Oder wenn Du willst, dass die Lampen nur mit dem Zündschlüssel angehen, dann vom geschaltenen Plus. In diesem Fall würde ich aber dennoch zu einem separaten Schalter raten, damit Du das Licht für die Grün-Weisen auch abschalten kannst.
Doch, weil: das Radio ist mit mindestens 10A abgesichert, die Fußraumbeleuchtung wird niemals soviel benötigen, von daher wirst du auch keine Kabel verlegen die 10 A abkönnen.

Verfasst: 19. Jun 2007, 18:45
von seb:Deluxe
Eigentlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest du noch eine Sicherung verbauen.
Ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, da das Radio ja auch ne Sicherung im Sicherungskasten hat. Nachteil ist nur, dass alle Sende und Einstellungen weg sein könnten, wenn die Sicherung auslöst.
Solange Du die Verdrahtung ordentlich machst, kann eigentlich nix schiefgehen.
Die Spannung kannst Du Dir dann vom Dauerplus und Masse holen. Oder wenn Du willst, dass die Lampen nur mit dem Zündschlüssel angehen, dann vom geschaltenen Plus. In diesem Fall würde ich aber dennoch zu einem separaten Schalter raten, damit Du das Licht für die Grün-Weisen auch abschalten kannst.
Doch, weil: das Radio ist mit mindestens 10A abgesichert, die Fußraumbeleuchtung wird niemals soviel benötigen, von daher wirst du auch keine Kabel verlegen die 10 A abkönnen.
Die Sicherung im Kabel ist nur zum Schutze des Autos gedacht, nicht zum Schutz der Lampen. Geräte, die zum Selbstschutz eine Sicherung benötigen, brauchen laut DIN auch eine eigene, im Gerät oder in der Anschlussleitung montierte Sicherung.
Normalerweise entsteht im Fehlerfall ein Kurzschluss, dadurch fließt der Auslösestrom von 10 A kurzzeitig. 10 A kann man kurzzeitig über fast jede gängige Aderleitung ziehen. Gemäß DIN VDE 0298 Teil 4. reicht der Querschnitt von 0,75 mm² aus, um eine solche Verkabelung für 10 A NENNSTROM durchzuführen. Aufgrund der extrem kurzen Leitungslängen reicht jedoch auch 0,5mm² aus, dessen Strombelastbarkeit bei 10 A liegt.
Somit also alles kein Problem, da 0,34mm² oder noch kleiner kaum noch zu verarbeiten ist und somit wohl auch kaum zum Einsatz kommen dürfte.

Verfasst: 19. Jun 2007, 20:23
von Beni04
Richtig ^^


du kanns den Strom auch vom Zigarettenanzünder Abzapfen funzt auch Super *gg*