Seite 1 von 2

Gibt´s ein SW-Update für das RCD200???

Verfasst: 19. Okt 2005, 20:22
von TripleMaster
Hallo 8O ,
Habe erfahren das es jetzt das RCD 200 Radio mit MP3 Wiedergabe gibt.

Weiß jemand wo man ein SW-Update bekommen kann, beim freundlichen oder vielleicht sogar im Netz... :?: :?: :?:
...und gibt es überhaupt so was???

Verfasst: 20. Okt 2005, 08:40
von PsyKater
ich vermute das ist nicht nur sw-abhängig. aber wär natürlich geil.

Verfasst: 20. Okt 2005, 10:47
von chefrocker
Moin !

Ich muss euch leider entäuschen :twisted:
Die Radios heutzutage dekodieren MP3 via Hardware, d.h. falls es ein SW-Update geben sollte würde es trotzdem keine MP3´s wiedergeben können.

Verfasst: 20. Okt 2005, 11:02
von PsyKater
hab ichs mir doch gedacht :evil:

Verfasst: 20. Okt 2005, 19:34
von TripleMaster
Also ich habe mal eine MP-3 CD eingelegt, dass Display zeigt dann"CD-ROM" an. :idea:
Nur der Laser kann´s nicht lesen... ich denke das ein SW-Update helfen würde, denn ein Laser ist doch ein Laser, oder???

Verfasst: 20. Okt 2005, 20:34
von Groovemonkey
Also die Abtasttechnik ist in allen modernen Radio identisch (ein einfaches CD-Rom Laufwerk), allerdings sind die Codecs sehr unterschiedlich. Manche Radios spielen MP3s andere nur Audio. Je nach Radio sind diese Codecs entweder in einem flüchtigen Speicher geschrieben (dann kann man in der Regel ein SW-Update durchführen) oder aber man hat ein EEPROM genommen und dann müsste man den Speicherbaustein ausbauen, flashen und wieder einlöten. Davon abgesehen, gibts bei diesen Versionen in der Regel keine frei erhältlichen, legalen Updates.

Verfasst: 20. Okt 2005, 21:25
von px
Groove hat das gut erklärt, ich halte das für ziemlich unwarscheinlich, dass das Radio updatebar ist.

Verfasst: 6. Dez 2005, 19:52
von krischan
Dieser Verkäufer behauptet genau das Gegenteil:
http://cgi.ebay.de/VW-RCD-200-Polo-GP-C ... dZViewItem

Verfasst: 6. Dez 2005, 21:32
von chefrocker
LOL !

Der vertrauenswürdige Verkäufer mit 0 Bewertungen ...

cd mp3

Verfasst: 6. Dez 2005, 22:39
von brutus
es gibt bücher,
darin steht über das verfahren cd/ mp3 der elekrtronischen auslesung nur wenn die hardware nicht passt geht nix

brutus

Verfasst: 7. Dez 2005, 06:31
von px
Das Dekodieren von MP3 läuft in solchen Geräten auch über einen Hardware-Chip. So nen Radio hat keine relevante Rechenleistung, als dass es sowas per Software könnte...

Verfasst: 7. Dez 2005, 15:46
von PsyKater
Und was ist, wenn auch das alte RCD 200 schon die richtige Hardware an Bord hat, nur die Software zur Markteinführung noch nicht fertig entwickelt war?!

Natürlich sagt VW dann jetzt nix davon, weil wär ja noch schöner, wenn sie das überall nachrüsten müssten... :D

Verfasst: 7. Dez 2005, 16:01
von px
Komische Idee. Wir reden hier von VW. Die haben Jahre gebraucht, um nach dem MP3-Boom sowas überhaupt rauszubringen und du meinst, die werfen vorher schon teurere Hardware raus? Das haben die überarbeitet um völlig verspätet auf die Nachfrage zu reagieren und freuen sich sicherlich, wenn du deines ausbaust und das mit MP3 kaufst , so wie das eben im einzigen Land Europas, wo es keine Radiovorbereitung gibt, üblich ist ;) Es lebe der Reimport.

software

Verfasst: 7. Dez 2005, 22:31
von brutus
hi, wer baut denn das teil? bp? philips? becker? sony?
dann kommst du weiter

brutus

Verfasst: 7. Dez 2005, 22:35
von krischan
imho Blaupunkt!


Hab dem Ebay-Jogi mal ne Mail geschrieben, Antwort Pustekuchen, war ja klar :evil:

Verfasst: 7. Dez 2005, 23:25
von mick
ab welchem ba- oder auslieferungsdatum sind denn serienmäßig mp3radios drinne??

und mein anliegen wäre jetzt ansich nicht die mp3 funktion sondern der anschluss eines woofers an das radio...

ist das möglich? wenn, wie? und mit welchen zusatzteilen?

Verfasst: 7. Dez 2005, 23:30
von krischan
Also bis jetzt (3. Dezember, als ich meinen bestellt habe) ist es nicht Serienmäßig!

Bzgl. Sub: Im Quadlock-Stecker sollte laut Pinbelegung ein nutzbares Signal (deklariert als Kopfhörerausgang oder so) sein, ob das wirklich nutzbar ist, kann ich Dir aber auch nicht sagen.

Alternativ gibt es auch noch Übertrager, die Du an die Endstufe des Radios anschließt, taugen aber nicht sehr viel.

Verfasst: 7. Dez 2005, 23:33
von mick
oh falsch ausgedrückt... wollt fragen ab wann die option "rcd200" durch "rcd200 mit mp3-fkt" ersetzt wurde...

trotzdem schon mal thx..

Verfasst: 7. Dez 2005, 23:36
von krischan
oh falsch ausgedrückt... wollt fragen ab wann die option "rcd200" durch "rcd200 mit mp3-fkt" ersetzt wurde...

trotzdem schon mal thx..
Auch falsch... Im Moment kannst Du folgendes bestellen:
- RCD200 mit 4 Lautsprechern
- RCD200 mit 4 Lautsprechern + MP3
- RCD200 mit 8 Lautsprechern + MP3

Die Radios mit MP3 sind jeweils um die 50€ teurer als ohne.

Verfasst: 24. Dez 2005, 15:10
von m.r.b
Ich habe meinen Polo kurz vor der Umstellung bekommen.
War dann letztens beim Händler und der hat sich erkundigt.
Die MP3-Funktion ist (zumindest bei mir) Softwareseitig freischaltbar.
Im schlechtesten Fall muss das Radio eingeschickt werden.
Kosten ca 150 Euro. Eventuell kann der Händler es demnächst aber auch selbst umprogrammieren.