Seite 1 von 1
Line IN Aux Adapter Kosten/Qualitätsfrage
Verfasst: 29. Jul 2007, 22:19
von Tobi_Wob
Hallo,
ich hab einige Beiträge gefunden, in denen erklärt wird, wie man an seinem Radio einen MP3 Player anschließen kann. Das ganze soll ja mittels einem Adapter gehen, den man an den CD-Wechsler Anschluss anschließt und auf der anderen Seite dann ein 3,5mm Klinkenstecker herauskommt. Soweit sogut.
Jetzt hab ich bei ebay einfach mal den Adaptern gesucht und bin auch fündig geworden. Allerdings gibts da Preisspannen von 5-40 € und evtl. auch mehr. Wollte mal fragen, für wie viel ihr eure gekauft habt und obs da evtl. Qualitätsunterschiede gibt wegen des Preises.. Wenn ihr euren nicht von ebay habt, könnt ihr ja mal den Shop/Page schreiben.
Hier noch nen Link zu dem genannten Adapter:
http://cgi.ebay.de/Line-IN-Aux-Adapter- ... dZViewItem
Verfasst: 30. Jul 2007, 14:38
von SDi
Hab meinen von Media Markt. Kostet glaub ich 8€ oder 11€. Ned grad billig für ein Kabel mit Klinkenstecker, aber was solls
Funktioniert seit 1,5 Jahren problemlos.
Verfasst: 30. Jul 2007, 15:11
von keks
bei kabeln ist es in der tat möglich solche preisspannen zu erreichen ...
ein übliches chinch auf klinke kabel kostet im elektroladen zw. 5 und 10 euro ... im einkauf kostet es etwa 50cent
(wohl gemerkt das gleiche standard-kabel, also abgesehen von mehrfach geschirmten und so zeug

)
Verfasst: 1. Aug 2007, 11:49
von Tobi_Wob
hm dann werd ich doch mal bei media oder saturn vorbei schauen, daran hab ich noch gar nicht gedacht.. die verkaufen ja auch sachen fürs auto

Verfasst: 1. Aug 2007, 17:20
von cck
Also ist der von eBay mit 40 Euro überteuert? Oder meint Ihr mit den billigeren Preisen nur diesen zweiten Cinch/Klinke-Adapter?
MfG
Verfasst: 1. Aug 2007, 17:31
von cck
@tobi: kannst du vllt. mal bitte sinnvolle links aus dem forum zusammenkopieren, falls du sie ja bereits gefunden hattest? alle verweisen immer auf die sufu, aber ich (ich lese hier nicht täglich zwei stunden) finde damit immer super viel, aber auch nur super viel, das meine frage nicht beantwortet...
danke!
Verfasst: 1. Aug 2007, 17:59
von keks
du kannst beruhigt zu dem günstigereren kabel greifen,
das reicht bei ner standard-anlage sowieso aus ....
Verfasst: 1. Aug 2007, 23:10
von Tobi_Wob
@cck: ich hab bis jetzt auch nur links zu ebay gefunden und da hab ich ja schon einen gepostet bzw. über die ebay suche findest da genug. hab auch schon bei atu und anderen homepages geguckt, aber oft find ich den adapter fürs rcd200 dort gar nicht oder es sind halt große preisspannen. ich werd die tage mal meinen media besuchen.
Verfasst: 3. Aug 2007, 20:19
von Tobi_Wob
also war heute im media und dort kostets 15€, allerdings meinte ein mitarbeiter, dass für das rcd200 es noch gar keinen adapter gibt und ein 100€ teueres interfaces dazwischen geschaltet werden müsste, damit das rcd200 den anschluss freigibt und erkennt. ich hab andere sachen hier im forum gelesen. einfach nur anschließen und fertig. wasn nu?

Verfasst: 3. Aug 2007, 20:29
von 29er
Hab auch schon überlegt mir ein zu zu legen, gibt es aber vielleicht einen adapter auf USB?? mitdem man dann direkt den MP3 Player in ein USB Slot stecken kann??
Gruß 29er
Verfasst: 3. Aug 2007, 21:04
von Tobi_Wob
nur fertige radios, soweit ich weiß, aber den line-in kannst du ja in deinen mp3 player stecken, werden halt nur nicht die titel im display des radios angezeigt, aber ansonsten ists ja das gleiche in grün.
Verfasst: 3. Aug 2007, 21:10
von 29er
und wie kann ich dann den mp3 player auswählen?? hab ja ne cd radio.
gruß 29er
Verfasst: 3. Aug 2007, 21:27
von Tobi_Wob
also der adapter kommt hinten an den anschluss, wo der cd wechsler normalerweise angeschlossen wird auf der anderen seite des kabels haste dann einen 3,5mm klinkenanschluss, den du auf deinen mp3 player stecktst (da wo du deine earphones/kopfhörer reinsteckst), dann wählste den "cd-wechsler" auf dem radio aus und drückst play auf deinem mp3 player und schon kommt mukke
