Seite 1 von 1
Holzhutablage
Verfasst: 24. Okt 2005, 16:44
von Gast
Moin!
Ich hab vor mir ein Soundboard für meinen 9n3 zuzulegen.
Wo bekomme ich ein Holzhutablage her?
Gibts die original von VW?
Oder muss ich demnächst zum Schreiner dackeln und mir eine Massanfertigen lassen?
Verfasst: 24. Okt 2005, 16:59
von watercube
Kannst du fertig kaufen. Hab meine damals auch bestellt bei nem Car-Hifi-Fuzzi um die Ecke. Sind dann aus MDF und schwarz lackiert...
Verfasst: 24. Okt 2005, 17:59
von px
Ich, und viele andere inklusive ADAC & Co, können dir von sowas nur abraten. Die sogenannten Soundboards sind 1. soundtechnisch nicht unbedingt die Offenbarung und 2., was viel eklatanter ist, sind die hervorragend dazu geeignet, sämtliche Insassen bei einem Unfall zu köpfen [..]
Verfasst: 24. Okt 2005, 20:02
von Groovemonkey
Ich, und viele andere inklusive ADAC & Co, können dir von sowas nur abraten. Die sogenannten Soundboards sind 1. soundtechnisch nicht unbedingt die Offenbarung und 2., was viel eklatanter ist, sind die hervorragend dazu geeignet, sämtliche Insassen bei einem Unfall zu köpfen [..]
Naja, das mit dem Sound stimmt schon, allerdings ist die Gefahr der dekaputation insofern gebannt, als dass man ja Kopfstützen hinten hat, die mit den stabilen Metallstreben (mindestens 4, meistens sogar sechs), das Soundboard recht gut abfangen.
Verfasst: 24. Okt 2005, 22:04
von me1ssner
solange die darin steckenden Lautsprecher auch fest verschraubt sind...
Re: Holzhutablage
Verfasst: 25. Okt 2005, 08:59
von Fabolous
Wo bekomme ich ein Holzhutablage her?
Gibts die original von VW?
Oder muss ich demnächst zum Schreiner dackeln und mir eine Massanfertigen lassen?
Bei interesse

PN an mich, ich fertige eine für Dich an...

Verfasst: 31. Okt 2005, 10:34
von Wohlfahrt
ja der Fab kann das mit der Hutablage

kannst aber auch zu mir kommen
ne will doch dem Fab nicht die Arbeit wegnehmen.Ich kann dir/euch das nicht empfelen.Den die sicherheit geht vor u.die ist nicht gegeben wenn dir hinten einer auffährt.Es gibt zwar welche die eine Abrisskannte haben,die bei einen Knall von hinten in den Kofferraum fallen.Hätte da aber auch kein vertrauen dazu,wie der Px oben schon erwähnt hat.
Einen besseren klang bekommst du hinten in den Türverkleidungen wenns richtig gemacht ist u.die Sicherheit ist auch beim alten

Verfasst: 7. Nov 2005, 10:18
von Gast
Danke für eure Meinungen.
Ich werde mir die Boxen in die Original hutablage einbauen, die ich zuvormit etwas holz unten verstärkt hab, damits nicht so vibriert.
Verfasst: 7. Nov 2005, 16:23
von PsyKater
Stell Bilder rein wenns fertig ist!!
