Polo 9n3 Comfortline Radioumbau

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Polo 9n3 Comfortline Radioumbau

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 26. Okt 2005, 16:04

so, gestern ist er endlich gekommen

will nun meine altes radio kennwood einbauen mit verstärker usw.....

nur die von vw sagten mir das es ca. 160 € kostet, da das radio nicht in den schacht passt und ich nen anderen adapter brauche!

was kann ich am besten machen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2005, 16:12

zuschlagen weil ich bisher gehört habe, dass der Adapter 200€ kostet. Ist leider so... blöde Politik von VW. Wenn die wenigstens ein vernünftiges werkseigenes Radio hätten (DVD/mp3/Festplatten-Navi/7"-LCD... :D)

Also, ich für meinen Teil hab den Radioumbau nach hinten verschoben...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 26. Okt 2005, 16:13

zuschlagen weil ich bisher gehört habe, dass der Adapter 200€ kostet. Ist leider so... blöde Politik von VW. Wenn die wenigstens ein vernünftiges werkseigenes Radio hätten (DVD/mp3/Festplatten-Navi/7"-LCD... :D)

Also, ich für meinen Teil hab den Radioumbau nach hinten verschoben...
ja, aber ich will ja ne endstufe dranhaben! geht das nicht irgendwie anders?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2005, 16:14

meines Wissens gibt es keine (normale) Möglichkeit ein anderes Radio ohne den VW-Adapter einzubauen. Aber das weiß ich auch nur aus zweiter hand (Groovemonkey fragen)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 26. Okt 2005, 16:29

man, shit.....bei den anderen polos war es auch kein problem........


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2005, 16:31

man, shit.....bei den anderen polos war es auch kein problem........
rrrichtich :D
kam auch erst raus, als die ersten hier ihren polo hatten und freudestrahlend ans werk gehen .. wollten..
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 26. Okt 2005, 16:57

Naja, mittlerweile ist das RCD ja "getunt" mit der MP3 Funktion - das gabs als ich meinen bestellt habe noch nicht *grummel*.

Nicht nur unpraktisch auch noch total hässlich das RCD200...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2005, 17:17

Nicht nur unpraktisch auch noch total hässlich das RCD200...
rrrrichtich!!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Okt 2005, 19:23

Das schmälert den Neid der 9N1-Fahrer doch wieder ein wenig ;)


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 26. Okt 2005, 22:50

Das schmälert den Neid der 9N1-Fahrer doch wieder ein wenig ;)
:dito:
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 27. Okt 2005, 08:06

aber dat kann ja nicht sein, irgendwie muß es doch ne alternative geben!


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 27. Okt 2005, 11:19

ich denke, wenn man das Radio "direkt" anschliesst dürfte es keinerlei Probleme geben.

Nur dann hat man eben kein Zündungsplus und muss das Radion immer von Hand abschalten...

Seh ich das richtig?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 27. Okt 2005, 11:53

ich denke, wenn man das Radio "direkt" anschliesst dürfte es keinerlei Probleme geben.

Nur dann hat man eben kein Zündungsplus und muss das Radion immer von Hand abschalten...

Seh ich das richtig?
was heißt das wenn man es direkt anschließt? und ob man es per hand an/ausschaltet ist ja kein problem!

und wat ist mit dem schacht?


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 27. Okt 2005, 16:33

der schacht ist wohl der gleiche wie beim 9n, also doppeldin. da brauchste noch so ein ablagefach. mit direkt anschliessen meine ich das radio direkt an eine 12 Volt Stromquelle anzuschliessen und den CAN-BUS überhaupt nicht zu nutzen...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon burned » 28. Okt 2005, 00:31

hi gibt 2 möglichekiten
1. alle kabel verlegen denn die signale sind ja alle da must sie nur abgreifen und in den radio schacht bringen dann nen iso stecker dran und alle geht

2. den Adapter kaufen der ist aber halt teuer


Ich habe mich trotzdem für den Adapter entschieden.
wollte bei meinem neuwagen nicht direkt alles auseinander bauen und kabel legen.

ich will meinen wagen so unklapprig wie möglich halten.
und jedes mal auseinander bauen bringt mehr klappern mit sich.

Als ich hab den Adapter von Dietz
hab ihn durch nen bekannten bezogen und hab 160 Euro dafür bezahlt
dazu kommt noich mit 15 euro der Antennen adapter mit phantomspeisung damit du auch ordentlich radio empfang hast.

ist aber alles ne plug n Play lösung ohne abschrauben und ohne bohren und auch ohne klappern.

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 28. Okt 2005, 10:18

160Euro? Wahnsinn! 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


itmpatti
Beiträge: 13
Registriert: 11. Okt 2005, 18:20
Wohnort: Tülau

Ungelesener Beitragvon itmpatti » 28. Okt 2005, 21:58

Hallo,

wollte mal fragen, ob es schon was neues gibt...?


Ich habe nämlich auch das Problem [Polo 9N3], ein JVC KD-LHX-552 und allen nötigen Einbau-PiPaPo gekauft.
Von 'meinem' VW-Autohaus bekam ich einen 'ganz normalen' VW-Anschluss-Adapter - ohne CAN-Bus *brech*.

Wir haben das Radio so weit zum Laufen bekommen, haben ein paar Stecker getauscht und sind mit dem roten langen Kabel an die Sicherung 45 gegangen. Es läuft, geht an, wenn die Zündung angemacht wird und geht aus, bei ausschalten des motors - zündung aus.
Das Radio läuft nicht ohne die Zündung, kann das normal sein? Nein, oder? [Ohne CAN-Bus]

Oder muss ich mir so einen CAN-Bus-Adapter kaufen, damit es anständig läuft?

Ich glaube, ich bringe den Wagen morgen zum Autohaus, die sollen das machen....


Wisst ihr, ob das Radio so eine GALA-Schaltung hat?
Das Radio wird auch an den Innenraum-Instumenten-Dimmer angeschlossen, oder? [CAN-Bus]



{Das ärgert mich so mit diesem doofen Bus-System}


Mfg
Patrick


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 30. Okt 2005, 17:00

Also man kann in der Tat das Radio "direkt" anschließen ohne den Kabelstrang zu nutzen, an dem das Werksradio hängt. Alternativ zum teuren CAN-Adapter gibts ja auch noch eine einfache Version, die aber nicht alle Funktionen bietet und auch keine Plug&Play Version ist (ich schätze Sabrina hat diese). In diesem Fall muss noch ein Kabel zur Klemme X gelegt werden und der Lichtschalter angezapft werden. Das Radio schaltet sich dann zusammen mit der Zündung ein und aus, hat ne ordentliche Dimmfunktion über den Lichtschalter und tut sonst auch das meiste, was man von dem Teil erwartet. Dass das Radio nicht ohne Zündung läuft, ist normal bei Second-Sourceradios, soll vermeiden, dass das Zündschloss überlastet wird (ist beim heutigem CAN-System nicht mehr der Fall, aber das Radio könnte ja auch noch in konventionellen Autos eingebaut werden).
Die GALA-Funktion läuft rein über das CAN und ich kann mir nicht denken, dass man das Analog abgreifen kann (evtl kann der teueren Adapter das).

Meine Alternative zum Umbau ist jetzt das RCD200 gepaart mit einem iPod Mini (4 GB) und einem Dension IceLink>PLUS. Damit kann ich normal CDs hören (üher das RCD) und MP3s über den iPod.
Bild
Bild


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 30. Okt 2005, 18:45

ich hab meins einbauen lassen beim händler..
hat inkl arbeitskosten 280 € gekostet.. die haben mir aber nur einen antennenstecker für ~ 30 € berechnet, den rahmen hab ich 4 free bekommen.. naja.. viel geld aber klanglich sind das 2 welten..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


itmpatti
Beiträge: 13
Registriert: 11. Okt 2005, 18:20
Wohnort: Tülau

Ungelesener Beitragvon itmpatti » 30. Okt 2005, 19:33

... also ich werde mir wohl das Interface von dietz und den auto-adapter kaufen. habe im internet gesucht und einen günstigen vertriebshändler gefunden. da werde ich so um die 120 Planeten für die beiden teile bezahlen.


Ist das das richtige Interface: 61010 ?

Kabelsatz: 61021 ?


http://www.dietz.biz/produkte/canbusint ... 05c67.html



Gruß,
Patrick

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste