MCD + Sub?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

MCD + Sub?

Ungelesener Beitragvon mario_O » 12. Aug 2007, 22:39

Hi :alle: , hab einige Threads durchgelesen aber meistens wird da keine Lösung gefunden? Deswegen jetzt der Neue:

Mein Prob:
Ich hab nen MCD mit 8 Lautsprechern. Is ja ganz nett das Ding, aber ich würd gerne nochn Subwoofer einbauen (denke Reserveradmulde).
Rein theoretisch sollte das ja möglich sein, hab aber leider nix passendes gefunden was meine Fragen wirklich klärt.

Meine Fragen:
Ist das überhaupt sinnvoll zu den orig. Lautsprechern nochn Sub zu hängen? Klingt das gut, oder würdet ihr wenn überhaupt dann komplett neues Sys empfehlen?
Ich will das MCD auf jeden Fall behalten, wie mach ich das dann am besten?
Schätzungsweise hat das MCD keinen speziellen Subausgang :?:
Wie bekomm ich also dann die Endstufe + Sub da angeschlossen :?:
Oder schließe ich dann auch meine orig. Boxen an ne Endstufe :?:

Hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal für die Bemühungen :)

Grüße

Mario
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2007, 22:47

hallo =) also zuerst einmal werden dir wahrscheinlich alle zu einem neuen frontsystem raten :D wenns dir gefällt lass es so. du kannst an das mcd einen high/low-adapter anschließen, für die hinteren lautsprecher und daran kannst du dann ne endstufe anstöpseln. manche endstufen haben auch nen highlevel eingang dran, dann kannste dir den adapter sparen ;)
ich hab mir z.b. ein anderes radio eingebaut und nen reserveradsub, und bin eigentlich zufrieden mit den lautsprechern, und der bass is auch schön :D

ich weiß ja nich ob das mcd am quadlockstecker die möglichkeit bietet so ein adapterkabel anzuschließen, die gibts nämlich auch als cinch-version, womit du dann auch abgehen kannst. da können dir aber wahrscheinlich andere helfen :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 12. Aug 2007, 23:09

ich weiss jetzt nich genau wie die anschlussseite aussieht von deinem mcd. also ich hab an meinem mfd diese lineout/cd/display ausgänge

der line out ausgang ist normalerweiße für den "bose" verstärker gedacht. hat einmal anschlüsse für front rechts/links und heck rechts/links. dazu kommt noch die geniale buchse fürs remote signal um den verstärker einzuschalten ;)
wenn du so ne steckbuchse hast, kann ich dir gern die teilenummern sowie anschlusspläne geben.

Bild
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2007, 23:27

genau das meinte ich :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 12. Aug 2007, 23:33

ah ok das meintest du mit high/low-adapter :lol: naja aber wenn de mal den preis im mädchen markt siehst (ca 12€) bist du mit nem selbstbau alla vw teile un hifi laden besser dran ;)

hab auch grad nochmal nachgeschaut in meinen plänen. also diesen ausgang gibt es aber anscheinend nur für frontlautsprecher und nicht in der kombi mit forne/hinten. somit fält das faden wohl weg :(
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2007, 23:38

nein, das meinte ich nich mit high/low-adapter! so doof bin ich nu auch wieder nich ne ;) ich hab doch weiter unten noch geschrieben
ich weiß ja nich ob das mcd am quadlockstecker die möglichkeit bietet so ein adapterkabel anzuschließen, die gibts nämlich auch als cinch-version, womit du dann auch abgehen kannst. da können dir aber wahrscheinlich andere helfen
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 12. Aug 2007, 23:50

nein, das meinte ich nich mit high/low-adapter! so doof bin ich nu auch wieder nich ne ;) ich hab doch weiter unten noch geschrieben
ich weiß ja nich ob das mcd am quadlockstecker die möglichkeit bietet so ein adapterkabel anzuschließen, die gibts nämlich auch als cinch-version, womit du dann auch abgehen kannst. da können dir aber wahrscheinlich andere helfen
okhab ich dann falsch verstanden, mein fehler ;) tschuldigung
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2007, 23:51

:fab: aber macht ja nix :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mario_O » 13. Aug 2007, 11:59

joa danke soweit auf jeden fall!
Hat zufällig jmd n Photo vom MCD hinten, oder nen Belegungsplan davon?
Wenns nich sein muss bau ich das ding net nur deswegen aus :D
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mario_O » 13. Aug 2007, 17:25

So hab mich nun mal n bissl umgeschaut.
Was für nen HighLow Adapter empfehlt ihr mir? Ich find da welche zwischen 5 und 150€ ?! Wieviel sind sinnvoll?

Desweiteren bin ich dann ja auf der Suche nach ner Endstufe und nem Woofer der in die Reserveradmulde soll.
Was könnt ihr mir da empfehlen. Kiste baue ich denk ich selber.
Wieviel Watt sollte er haben?
Welche Marken sind gut?
Wieviel Meter Kabel brauch ich denn? Und was fürn Querschnitt?

Unpraktisch wenn man davon nich wirklich Ahnung hat :/
Hoffe ihr wisst mehr als ich :)

Mfg
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Aug 2007, 17:32

guck mal nach sowas hier http://fe0wap79.bosch.de/is-bin/INTERSH ... EUGcOioFbU
wenn das mcd nen lineout am can bus hat, brauchste nur das anzustöpseln und dann kannste direkt an nen verstärker gehn, am besten du guckst mal nach.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Aug 2007, 17:41

Lineout am canbus? Das ist nen normaler miniiso-Lineout ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Aug 2007, 17:43

na meine ich doch, aber weils eben beim 9n3 mit im can-bus-stecker sitzt :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mario_O » 13. Aug 2007, 18:06

hi, hab hier mal n Belegungsplan gefunden. Könnt ihr mir anhand des Planes sagen ob ich son ausgang hab?

Bild
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Aug 2007, 18:12

hi, hab hier mal n Belegungsplan gefunden. Könnt ihr mir anhand des Planes sagen ob ich son ausgang hab?

Bild
so wie es aussieht müsste es oben der linke sein, "line out lf und line out rf"
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Aug 2007, 18:22

Jab genauso ist es
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mario_O » 13. Aug 2007, 18:24

also kann ich mir das mit dem HighLow Adapter sparen und das direkt da abgreifen oder?
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Aug 2007, 21:49

richtig! viel günstiger außerdem ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mario_O » 14. Aug 2007, 14:17

habt ihr eventuell nochn paar empfehlungen was ich mir an Endstufe und Sub holen soll. Wie stark welche Marke usw? Was habt ihr so verbaut?

mfg
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Aug 2007, 20:31

spectron sp-a1500d von acr, preis 145€, dafür gibts unter anderem ne pegelfernbedienung und vernünftige schraubanschlüsse. über den support kann ich auch nur gutes sagen :) preis leistung echt klasse! und als sub hab ich nen kenwood kdc3009 wenn ich mich nich irre. schon etwas älter aber gut, und ich habs in die reserveradmulde gemacht. bin voll zufrieden mit der leistung, mehr brauch man eigentlich nich ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste