Trots Subwoofer dämmen?????

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Clubby82
Beiträge: 33
Registriert: 29. Jul 2006, 18:00
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Kontaktdaten:

Trots Subwoofer dämmen?????

Ungelesener Beitragvon Clubby82 » 18. Aug 2007, 10:11

tach auch, ich habe mal ne frage, unzar habe ich in meinem Polo 9n (3 Türer) nen Pioneer DEH P 80MP, ich bin mit dem Radio sehr zufrieden. an dem Radio habe ich die Werkströten von VW dran, die meiner Meinnug nach schon OK sind. das eintigste was mich stört ist wenn ich an dem Radio ordentlich den Bass aufdrehe schwingt sich die Türverkleidung und der Ganze Schliessmechanismus in der Tür auf. Nun habe ich mich mit dem gedanken beschäftigt zu dämmen. was ich aber nicht will da es doch ordentlich arbeit ist. Ich Habe mir jetzt überlegt wie es denn wäre wennich mir so nen aktiven Subwoofer (http://www.blaupunkt.com/de/7606318001_main.asp) kaufe, den hinten im Kofferraum verstaue und den Bass dann über den laufen zulassen. Meine Frage ist nun Folgende wie sich bei nem Subwoffer die karosserie aufschwingt? Da ja in dem Fall der Forderen Boxen in den Türen die lautsprecher ja direkt mit der Karosserie verbunden ist und daher natürlich die Schwigungen direkt auf die Karosse überträgt. Hätte ich da Chancen das mit so nem Sub zu unterbinden? Da der ja nicht direkt mit der Karosse verbunden ist?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 18. Aug 2007, 10:32

hey mal ne andere frage noch nebenbei! wo schließ ich son aktiven an mein rcd200 an? weil sowas würd auch für mich in frage kommen!!!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 18. Aug 2007, 13:05

haben gestern beim Kumpel den kleinen aktiv-Sub con axton (8" + passivmembran, glaub 150 €€ bei ACR)
hätt ja nicht geglaubt das das Teil so gut klingt und noch schieben kann :oh:

nicht schlecht für die Kohle

das bringt aber bei dir nur dan was, wenn du über´s Radio die Frequenzen für die Frontlautsprecher einstellen kannst, zB dann erst ab 80 Hz laufen lässt
denn grade die unteren Frequenzen (die ja dann für den sub sind) bringen die Tür ordenltich zum schwingen und rappeln

Dämmen bringt aber immer was!
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Clubby82
Beiträge: 33
Registriert: 29. Jul 2006, 18:00
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Clubby82 » 19. Aug 2007, 20:22

Ja ich habe mir so Aktiv Sub auch mal beim Händler angehört und finde das die ganz schön bums haben. Ich habe in Meinen Radio nen Equilazer da kann ich Frequnzen einstellen und würde den Bass dann den ich direkt vom Radio aus ansteuern kann dann auf den Sub legen, bleibt nur dei Frage wie das ist ob sich der Aktiv Sub die Vibrationen so auf die Karosserie überträgt das ich dann doch dämmen muss??
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 19. Aug 2007, 20:40

Ja, auch der Sub überträgt Schwingungen auf die Karosserie ;)
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Aug 2007, 21:00

Ja, auch der Sub überträgt Schwingungen auf die Karosserie ;)
richtig. konnte ich mal bei nem opel vectra beobachten, wo vorne am grill die chromstrebe massiv zum bass vibriert hat :D und bei meinem alten golf sprung sogar das handy aufm dach zur musik. also durch nen sub verstärkst du dein problem höchstens noch ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 19. Aug 2007, 21:24

kannst du die Kiste nicht mal Probeweise bei dir reinstellen
wenn´s eh ein Händler ist, sollte das doch kein Problem sein
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Pat167
Beiträge: 21
Registriert: 8. Mai 2007, 14:24
Wohnort: Oldenburg, vorher Edewecht ;)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Dämmung

Ungelesener Beitragvon Pat167 » 20. Aug 2007, 19:47

Hey,

bei ACR, wo ich hingeh, haben die sone neue Dämmung. Sone "Alu-Folie" zum Aufkleben, ist echt genial!!
Fahrzeuge: Audi A3  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 21. Aug 2007, 08:25

dürfte Zealum Vibroblast (?) heissen
die dürften mittlerweile halt auch alubutyl im Programm haben ;)
sehr viel ienfacher als bitumenmatten zu verarbeiten, dämmt besser
kostet halt nur mehr
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste