Seite 1 von 1

Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 4. Sep 2007, 22:25
von Ravi
Hi,

kann ich das Preset 1 Frontsystem vonCarpower ohne weiteres vorne verbauen?

http://www.monacor.com/de/produktseite_ ... r=DE&typ=u

Ein Problem sehe ich: Der obere Durchmesser beträgt 180mm. aber die Standartboxen haben einen Durchmesser von 165mm???
Kann ich das irgentwie so bearbeiten das die reinpassen ohne Doorboards zu basteln?

:alle:
Ciao Ravi :applaus:

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 4. Sep 2007, 22:32
von CrosserPolo
Hey!

Nen Ring auf 180mm zu bauen wäre kein Problem! Allerdings sind 80mm Einautiefe leider leider zu viel.

Der 284er passt auch nicht IN die A-Säule. Also entweder aufbauen oder mit GFK / Alu was "bauen".

Für das Geld gibt es auch gute und interessante Alternativen mit weniger Einbauaufwand. Meine Meinung.

lg René

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 4. Sep 2007, 22:52
von Ravi
Ohh Danke

auf die einbautiefe hatte ich jetzt garnicht geachtet!

Was natürlich in der günstigern Preisklasse noch eine alternative wäre, wäre-------

-- Carpower Neoset 165
http://www.monacor.com/de/produktseite_ ... r=DE&typ=u

-- Audio System X--ion 165
http://www.cartuning-unlimited.de/produ ... n-165.html


Obwohl ich persönlich klanglich Carpower schöner finde!

Danke Ciao Ravi :alle: 8)

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 4. Sep 2007, 23:02
von Calsonic9N3
also da würd ich das xion vorziehen. wobei die xion reihe eher beim subwoofer zu empfehlen is.
carpower dafür eher bei den endstufen.
schau dir mal Rainbow an. SLX 265 Deluxe zb. sehr sehr schönes FS!

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 4. Sep 2007, 23:32
von Ravi
Also auf der Car Hifi Messe in Sinsheim. War ich nicht so von Canton, Rainbow überzeugt. aber dann muss ich nochmal schauen :D

ja beim Sub dachte ich auch an die xion reihe

bevorzugen würde ich dann den Audio System - X-ion 12-800BR oder gibt es da was besseres?

lt. einem Hifi Händler sind die Kisten zu bevorzugen im gegensatz zu nem Free Air oder reserveradmulde sub. Da Kisten mehr Leistung entwickeln. da sie genau abgestimmt und berechnet sind.

:danke: Ciao Ravi :alle:

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 4. Sep 2007, 23:40
von Sportline105
bei nem reserveradsub kann man aber auch das volumen berechnen :D brauchst dann eben einen sub der mit wenig volumen auskommt.


PS: @ ravi : du hast post ;-)

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 08:08
von Calsonic9N3
also was ich so in der reserveradmulde gehört hab fand ich nicht so gut, is halt praktischer. selbst nen 500€ woofer fand ich recht betagt in der mulde... kiste is schon feiner!
son xion spielt schon recht gut.
für richtig tiefgang sind JL Audio super. aber auch Rockford Fosgate macht richtig vorwärts (ganz aktuelle serie hab ich noch nicht gehört),
sind dann dafür im kickbereich net soo gut.

canton hat zuviel höhe, die sind nix.
ja FS is halt geschmackssache, hör dir besser nochmal nen paar an.

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 09:00
von CrosserPolo
Morgen!

Die Auswahlrichtung stimmt schon mal. Das X-ion ist vom Preisverhältnis her schon okay.

Je nach weiterem Setup und Musikgeschmack würde ich mir in der Preisklasse nach Möglichkeit nochmal folgende Systeme anschauen/anhören:

--> Eton Pro170 (klanglich sehr ausgewogen, Allroundtalent)
--> Eton RS 161 (sehr feines System, klangstark, feinzeichnend)
--> Exact Compo 6.2 V MK II (druckvoll mit Reserven, Allroundtalent)
--> Hertz HSK165 (sehr leistungsstark mit klasse Tiefgang, hoher Spaßfaktor)
--> Peerless Definition 6 (Geheimtip Preis-/Leistung, sehr tiefgehend und druckvoll)

Im Grunde spielen viele Faktoren IMMER eine Rolle. Die Dämmung entscheidet viel, ob einem ein System generell gefällt oder nicht. Auch ein 1000 EUR System klingt mit fehlender oder falscher Dämmung einfach scheiße, selbst wenn der Rest des Setups passt. Ebenso spielt dies auch eine Rolle. Was hängt oder soll noch folgen? Radio, Endstufe und Co.! Welche Musik bevorzugt man...

Generell kann in Foren also immer nur eine Richtung vorgegeben werden. Den Rest entscheidet (hoffentlich) grundsätzlich der persönliche Geschmack.

lg René

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 13:27
von Ravi
Meiner Meinung nach sollte das Front System mehr Höhen und Mitteltöne spielen, wie tiefen.

da die Tiefe Töne meiner Meinung nach zu einem reinen sub gehören.

Oder was meint ihr? :danke:

Amp dachte ich an die Carpower Power 4/600
http://www.monacor.de/de/produktseite_c ... r=DE&typ=u


Könnt ihr auch noch was für die hinteren sitze empfehlen? was für größe passt da rein? 165er oder 130er?

:danke: :alle:

Ciao Ravi

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 15:54
von CrosserPolo
Kriegst du bei Monacor %'e oder wieso kommst immer mit den Sachen an!? *g*

Wenn ich bei einem Frontsystem von Tiefen spreche, spreche ich von den Bereichen, die ein Woofer nicht abdeckt oder nicht abdecken soll...

Ich kenne Systeme, die drücken ohne Woofer am TermLab Ihre 120dB etc.!

Wie gesagt, alles eine Frage der Abstimmung und des Geschmacks. Wenn du den Woofer bei 120Hz trennst, brauchste kein Frontsystem was bis 80Hz druckvoll spielt und umgekehrt.

Hoffe ist verständlich geworden, wie ich das meine!?

lg René

PS: Statt der 4/600 würde ich z. B. mal nach ner F4-380 III (je nach ausgewähltem Frontsystem) oder ner Audison SRx4 (wenns klangstark sein soll) oder ner Eton EC500.4 bzw. wahlweise einer PA1504 schauen! Für MICH eindeutig eine bessere Wahl. Aber dazu was die Wahl an geht, schrieb ich ja vorhin schon was.

PPS: Hinten geht auch nen 16er DIN rein so wie vorne. Würde nen Coax nehmen, reicht allemal.

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 17:22
von Ravi
Ja ist schon klar, habs auch so verstanden wie du es meinst :D

Mit den tiefen vom FS hab ich es auch so gemeint. Das es keine extrem Druckvolle sind. das FS soll klar die tiefen Frequenzen abdecken die der sub nicht schafft.

Ich würde gerne auf audiophilen Bereich gehen. und dann finde ich Monacor garnicht mal so schlecht. Ich schau mir die anderen sachen einfach mal an :-) :danke:

Coax system für hinten macht ja auch am meisten Sinn. Es soll ja nicht ganz so stark sein wie das FS. den der Klang muss von vorne kommen :-)

Ciao Ravi :alle:

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 18:22
von Calsonic9N3
ohje coax, da kräuselts mir alles.
wenn dann würd ich hinten lediglich TMTs reinmachen... und dass dann in die türen/seite. find so hutablage einbauten grauenhaft.

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 18:58
von Ravi
will doch auch keine Hutablage! finde sie auch schlecht!

Ich will lediglich die hinteren 2 Boxen von meinem 3 Sitzer (wo keine Türen sind) ;) austauschen

Jetzt muss mir nur nochmal schnell einer mal verraten, was besser ist? Spitzenklasse oder Oberklasse. Weiß es net mehr. Spitzenklasse ist aber vor Oberklasse und dann Mittelklasse oder?

Ciao Ravi

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 22:09
von CrosserPolo
Hey!

Man kann natürlich je nach Geschmack (vor allem beim 3 Türer wegen Platz) auch nur (potenz)starke TMT's rein setzen.

Rein vom Raumklang her tun es Coaxe aber meiner Meinung nach besser, da die TMT's das Klangbild doch recht schnell verzerren.

Keinesfalls nen 2-Wege-System reinsetzen. Die Hochtöner sitzen so weit oben zu nach hinterm Ohr und werden schnell störend und nervig und versauen zu den eingebauten Hochtönern vorne einfach alles.

"Klasse" ist Ansichtssache. ;)

lg René

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 23:24
von Calsonic9N3
also beim 3türer würde ich nur vorne nen FS verwenden. oder hast so oft hinten welche sitzen dass die auch verwöhnen willst? :)

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 5. Sep 2007, 23:59
von Ravi
Ne eigentlich nicht. aber denke das man dadurch ein besseres Raum erlebnis hat vorallem bei Filmen.

Man kann ja wenn auf stereo betrieb umschalten wenn man es will. aber zur unterstüzung ist es bestimmt nicht schlecht.

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 6. Sep 2007, 08:48
von CrosserPolo
Genauso sieht es aus!

Und selbst bei meinem 5.1 Dolby Digital System nutze ich lediglich ein Coax System in den hinteren Türen.

Reicht also vollkommen aus, auch im Stereo Betrieb als Rearfill Unterstützung.

lg René

Re: Beratung: Carpower Preset 1 Frontsystem

Verfasst: 8. Sep 2007, 14:32
von Gast
Hey, ich hab noch ein unbenutztes Neoset 165, wenn du Interesse hast meld dich!