Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2007, 08:46

Hallo,

habe folgendes Problem:

Habe ein JVC KD-G 731 mit Sub out der Sub out ist auf low eingestellt also alles unter 90Hz und jetzt meine Frage was muss ich beim verstärker einstelleN? Habe den Pyle QA 4400 III, irgendwie kommen derwegen alle Frequenzen zum Sub. :( weis nicht genau wie ich es einstellen sollte, beim Verstärker gibt es diese Einstellungen ->

Bild

LG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon watercube » 12. Sep 2007, 08:58

Du mußt den kleinen Schalter von "full" auf "lpf" stellen, wenn ich das richtig lese!

full = alle Frequenzen
lpf = tiefe Frequenzen
hpf = höhe Frequenzen
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Gast

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2007, 09:04

Du mußt den kleinen Schalter von "full" auf "lpf" stellen, wenn ich das richtig lese!

full = alle Frequenzen
lpf = tiefe Frequenzen
hpf = höhe Frequenzen
das ist mir klar gg

aber muss ich dann bei den frequenz einstellunge was einstellen? auf 35 oder 400 ? oder dazwischen irgendwo? das ist ja die frage. wenn nur frequenzen bis 90hz gesendet werden kann ich ja theoretisch auf 400 stellen oder?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon keks » 12. Sep 2007, 10:14

wenn du deinen verstärker auf full stellst und trotz der einstellung am radio alle frequenzen durchgelassen werden, weißt du ja wie gut das funktioniert ;-)

wie genau die einstellung vorzunehmen ist erfährst du sicher in der anleitung.
bei meiner alten rodek war das zB so, dass die potis je nach schalterstellung eine andere funktion hatten. für subwoofer musste da der schalter auf "lpf", dann stellte man mit dem "low pass" die untere grenzfrequenz und mit dem "high pass" die obere grenzfrequenz ein ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Gast

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2007, 13:23

wenn du deinen verstärker auf full stellst und trotz der einstellung am radio alle frequenzen durchgelassen werden, weißt du ja wie gut das funktioniert ;-)

wie genau die einstellung vorzunehmen ist erfährst du sicher in der anleitung.
bei meiner alten rodek war das zB so, dass die potis je nach schalterstellung eine andere funktion hatten. für subwoofer musste da der schalter auf "lpf", dann stellte man mit dem "low pass" die untere grenzfrequenz und mit dem "high pass" die obere grenzfrequenz ein ...

mhm .. aber normal sollte ja das radio das schon raus filtern oder?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon keks » 12. Sep 2007, 14:13

was steht denn in der anleitung zu diesem thema drin?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Gast

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2007, 14:15

was steht denn in der anleitung zu diesem thema drin?
also beim verstärker auf "lpf" stellen und frequenz einstellen

und beim radio ist ja nur zwischen high low mid filter zu wählen.

für was hab ich dann ein radio mit sub out wo alle frequenzen an den sub gehen?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Problem mit JVC Radio und Subwoofer

Ungelesener Beitragvon keks » 12. Sep 2007, 14:50

vielleicht hat der filter am radio auch nur ne sehr flache flanke...
wie gesagt, einfach mal in die anleitung schauen, was da zu dieser funktion drin steht
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste