Seite 1 von 2

Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 16. Nov 2007, 20:14
von xkoy
Hallo,

habe hier im Forum das gefunden: http://super-found-group.de

Hat jemand so ein Teil drinn, kostet an die 160 Eier... ich weiss das mann auch selber basteln kann, würd aber gern mal Bilder sehn, oder gibts noch andere Firmen die sowas fertig haben ?

Danke :)

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 16. Nov 2007, 23:31
von euro
google mal nach gladen subframes
sind auch viele Profi-Einbauer die die mittlerweile verwenden, da die für die Kohle in der Zeit wohl nicht selbst zu machen sind

mfg
Stefam

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 17. Nov 2007, 09:48
von xkoy
Hey, schaut gut aus, aber das sind ja wirklich NUR die SUb Kisten, also ohne Boden für den Rest des Kofferraums.

Danke trotzdem.

dani

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 17. Nov 2007, 14:27
von PsyKater
http://www.sub-two.de/

Komplettlösung

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 17. Nov 2007, 14:50
von Snoopy_85
Kannst meine neue Bodenplatte mit Ausschnitt und die dazu passende Subwooferkiste kaufen :D Passt alles und bereits Polo 9N erprobt ;)
Schaut so aus:
Bild

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 17. Nov 2007, 15:15
von PsyKater
Warum ist denn da ein heller Kreis um den Sub? :?

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 17. Nov 2007, 15:28
von Snoopy_85
das ist die Subkiste :D
Die Stoffe sind nich 100% identisch. So schlimm wie es auf dem Bild wirkt ist es in Wirklichkeit aber nicht ;)

Wer will kann sich das ja mit identischer Farbe beziehen :applaus:

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 18. Nov 2007, 14:42
von killer-kales
aber subtwo hat diese komplettlösung...nur meiner meinung nach sehr teuer..fürn nen 9n3 kostet das teil ohne bass 389€ aber richtig geil..die perfekte lösung..isig nen komplett neuer kofferraumboden nur das über dem bass(der dazu noch tiefer eingelassen is als bei snoopy) noch ne abdeckung is aus gelochtem alu...so kann man den platz im notfall auch über dem bass nutzen

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 18. Nov 2007, 15:03
von xkoy
Ja Sub-Two hab ich gesehen, ja teuer isses aufjedenfall... Da überlegt man sich 2x das selber zu machen..

Hat jemand hier nen Sub-Two Einbau drinnen ? Lese da das sich der Boden um 11 CM erhöht, ists dann auch sicher Möglich noch nen AMP mit zu integrieren oder ? Würd gern ma Bilder sehen vom Polo Einbau.

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 18. Nov 2007, 20:38
von killer-kales
11cm wo genau steht das?hab nix gefunden...naja und wieviel liter volumen bietet diese ganze konstruktion?is ja wihtig um den passenden bas szu montieren

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 18. Nov 2007, 20:42
von dannyk1
Also ich hab mir auch schon überlegt so ein Teil zu kaufen,
und da ein Kumpel zu mir gesagt hat, dass die hier
http://super-found-group.de/main_bigwar ... 26b75e4b90
ganz gut sein soll, werd ich mir die holen ;-)

MfG dannyk1

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 18. Nov 2007, 22:24
von xkoy
http://www.sub-two.de/ibc/frameset.htm

Da steht, da im Text halt..

Die Literzahl werdn die schon so schneiden das es passt, man kann den ja die SUBs mitteilen, dann könn die drauf reagieren, oder auch nit :)


@dany: Die hab ich mir auch schon angeschaut, da haste dann aber "nur" das Ersatzradloch "ausgefüllt", und das aber nicht Lückenfrei oder ? Ist das dann bündig mit dem rest des Bodens im Kofferraum ? Und für nen AMP haste dann auch kein Ausschnitt.

Wenn dann will ich glei alles aus einer Hand. Da is dann auchn Gitter drauf etc.

War hier nich mal ne Sammelbestellung mit Rabatt ? Wäre sofort dabei !!

Dani

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 18. Nov 2007, 22:46
von SDi
Schon mal an selber machen gedacht?
Ist wirklich nicht schwer! Ich hab es auch geschafft!
Beide Subs wurden in die Reserveradmulde eingebaut, natürlich mit doppeltem Boden.
Die Endstufe ist links auf der Seite und der Kondensator rechts.
Es sind nur wenige cm an Höhe verloren gegangen, die ganze Fläche bleibt aber benutzbar! :)

Edit: So hab ich es gemacht! viewtopic.php?f=43&t=12530

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 00:06
von Sportline105
Schon mal an selber machen gedacht?
Ist wirklich nicht schwer! Ich hab es auch geschafft!
Beide Subs wurden in die Reserveradmulde eingebaut, natürlich mit doppeltem Boden.
Die Endstufe ist links auf der Seite und der Kondensator rechts.
Es sind nur wenige cm an Höhe verloren gegangen, die ganze Fläche bleibt aber benutzbar! :)

Edit: So hab ich es gemacht! viewtopic.php?f=43&t=12530
selber machen! das mit der sammelbestellung hab ich auch schon mal gesehn, kann mich aber erinnern, dass da auch was negatives über die passgenauigkeit der su-two einbauten drin stand. beim selber machen, kommst du mit weniger als 10€/m² für ne 16mm platte, die ist eigentlich für nen sub schon ausreichend, besser wären 19 oder 21mm MDF. ich habs auch selber gemacht, nur das nächste mal wärs auf jeden fall nich so kompliziert :D wenn du fragen hast, beantworten wir sie dir gern :)

so sieht meine box drunter aus
Bild
und den untersten teppich, wenn du ihn auch neu machen willst, brauchst du eigentlich nicht neu, ich hab da gleich den originalen weiter verwendet, einfach von der pappe abgezogen und drauf damit :D
Bild
aber wahrscheinlich mach ich die bodenplatte nochmal neu, und arrangier alles ein bisschen anders :)
teppich bekommst du 1x1,50m bei conrad für nicht mal 12€ und der ist zu 99% identisch zu dem vw farbton ;-) ( Artikel-Nr.: 379280 - 62 )

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 09:31
von Roadrunner666
Den Conrad Tepich habe ich auch, und ich muß sagen er ist lange nicht zu 99% Farbidentisch mit dem VW Stoff.
Es ist halt die Stoffarbe die dem Originalstoff am ähnlichsten ist.
Man kann damit leben. ;)

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 16:04
von xkoy
Hi,

also Respekt an die Leude die das selber machen, ich bin Handwerklich absolut tauglich, am Hausbau hier habe ich auch alles selber gemacht, bzw. mache momentan alles selber.

Aber Ehrlich gesagt, will ich mir da nix verwurschteln, ich hab das Geld und kanns auch locker dafür ausgeben.
Problem ist auch, da unsere Doppelgarage noch keine Tore hat, is es halt SEHR kalt hier... ham hier schon genug Schnee.

Unsere Keller is auch noch nicht fertig, bin grade dabei RigipsWäne einzuziehen, dann noch Malern, Spots, also hier hab ich so schon genug zu tun.

Also fehlt mir Quasie der Platz und die Zeit momentan...

Habe mal Subtwo angeschrieben, das kam zurück:

Hallo Dani,
ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Interesse am Invisible Bass Case.

Zunächst möchte ich Ihnen mitteilen, daß SPL-Bass und ETON-Amp problemlos
unterzubringen sind. Die Endstufe wird dabei linksseitig positioniert und hat
zwischen Deckplatte und Originalboden ausreichend Platz zur Wärmeabfuhr.
Das IBC wird klangoptimiert dem SPL Dynamics angepasst.
Das fertige, klangoptimierte IBC kostet 389,00 EUR, natürlich inkl. LS-Abdeckung
mit dem 2mm starken Lochblech.
Das an den ETON-Amp angepasste Sichtfenster beinhaltet auch eine
Schutzabdeckung mit IBC-Teppich bezogen und kostet 59,00 EUR.
Hinzu kommt noch der Versand nach Österreich von 33,00 EUR.
Da wir ab Dez. 2007 die Preise für das handgefertigte IBC drastisch erhöhen,
wäre es sicherlich interessant für Sie, sich noch vor dem 30. November bei uns
zu melden.

Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.

Sie können mich auch jederzeit anrufen unter Tel. 0049 (0) 5964.1802

Schöne Grüße aus Norddeutschland,
Günter Josch.

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 16:22
von Sportline105
sag ma, gibts bei dir in der nähe denn keinen schreiner??? du wirst da niemals auf die 400€+ kommen! und das beziehen muss ja nicht sofort sein, bis du dazu zeit hast, bzw bis deine garage fertig ist, kannst du es dann ja schon mal einbauen. da komst du vllt auf 200€ da er das material da haben müsste, und die arbeitszeit war bei mir vllt 2 nachmittage oder so, also nich wirklich lange. guck dich lieber erstmal in der ähe um, vllt findest du ja da was gescheites ;-)

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 17:40
von xkoy
Doch, haben nen guten Freund, der is Schreiner, der hat bzw. macht hier alles, am und im Haus !

Aber is mir alles zuviel Stress im Moment, trotzdem danke für die Angebote der Hilfe :)

habe jetzt bei IBC bestellt, hier nochma nen kleiner Email Auszug :)

Hallo Dani,
also zunächst einmal handelt es sich nicht um ein Einbaukit, sondern das zur Zeit
durchdachteste Bass-System und gleichzeitig komplett fertiger Kofferraumausbau
auf dem Weltmarkt.
Nur deshalb konnten wir das IBC auch patentieren lassen.
Ich weiß nicht, was da manchmal für ein Schwachsinn in den Foren erzählt wird.

Bitte lesen Sie in unserem Gästebuch auf http://www.sub-two.de die Feedbacks von
unseren Kunden. Denn auch klanglich setzen wir Maßstäbe.

Das IBC ist so genau gearbeitet, daß es weder verklebt, noch verschraubt werden muß.
Zum Einsetzen des IBC muß zunächst die Rückbank weggeklappt werden.
Sobald das IBC auf den Kofferraumboden gesackt ist, wird die Rückbank wieder in die
normale Position hochgeklappt und das IBC sitzt fest.

Die Lieferzeit für das maßgeschneiderte Invisible Bass Case beträgt ca. 1 Woche,
da es erst nach Zahlungseingang (Vorkasse) auch in die Fertigung geht.

Also bitte schauen Sie in unser Gästebuch, dann können Sie erahnen, was Sie erwartet.

Schöne Grüße aus dem Emsland,
Günter Josch.
http://www.sub-two.de

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 18:39
von youweb
das ibc ist schon ne feine sache. ich hatte mal eins in einem golf 4! der kofferraum war dafür auch groß genug.

im gegensatz zum polo kofferraum, der ja doch eher klein ist. deswegen kommt das ibc nicht in meinem polo. mein konzept lässt dass leider nicht zu. man beachte meine signatur :smoking:

wenn du also mehr als nur eine endstufe in erwägung ziehst, ist das ibc nicht unbedingt die richtige wahl!

Re: Fertige Sub Kiste fürs Ersatzrad ?!

Verfasst: 19. Nov 2007, 19:19
von xkoy
Nee mir reicht eine Endstufe, und nen Sub, mehr kostet nur Ohrenschmalz :) Und so laut hör ich nich :)