Seite 1 von 2

Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 18:49
von Snoopy_85
Habe in der Linksammlung und mit der Suche leider nicht das gefunden was ich gesucht habe, darum mach ich mal n neuen Thread auf...

Folgende Situation:

Ich habe einen Polo mit RCD200 mp3 und Standard Frontlautsprechern.
Bin mit dem Sound ganz zufrieden, nur wenn man es mal etwas lauter haben möchte dann merkt man ein bisschen, dass man noch das Standardzeug drin hat.

Meine Frage lautet jetzt: Was bringt mehr ?

1) RCD200mp3 mit Endstufe an Standard-Frontboxen
2) RCD200mp3 mit neuem Frontsystem

In meinem alten Polo hatte ich ein Panasonic mp3 Radio mit Endstufe und Standard Frontsystem. Das fand ich ausreichend vom Sound her. Und es geht mir nicht um den Bass, also bitte nicht sagen dass mir einfach nur n Sub fehlt :D

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 18:53
von Mitchel
ich würde sagen 1+2 zusammen, also radio, endstufe und frontsystem!
Nen sub brauchst du nicht unbedingt, wenn du keinen wert auf bass legst!
Nen gutes frontsystem anner guten endstufe macht genug krach,und der klang stimmt auch :top:

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 19:01
von Snoopy_85
ich würde sagen 1+2 zusammen, also radio, endstufe und frontsystem!
Nen sub brauchst du nicht unbedingt, wenn du keinen wert auf bass legst!
Nen gutes frontsystem anner guten endstufe macht genug krach,und der klang stimmt auch :top:
Ja nee, is klar ;)

Beides zusammen wird wohl mehr bringen, das dacht ich mir schon.
Aber ich wollte viel mehr die größere Schwachstelle herausfinden.
Endstufe und Frontsystem kosten ja jeweils 150 - 250 Kröten und da würde ich halt gerne erstmal einen Kostenpunkt einsparen - vllt reicht mir das Zwischenergebnis ja schon ;)

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 19:41
von SDi
Meiner Meinung nach ist der Radio die "größte Schwachstelle".

Wie ich den Polo gekauft habe, war das Alpha Radio drinnen.
Hab das nach 2 Tagen gegen ein etwas älteres Pioneergerät getauscht und der Klang war besser und man konnte wesentlich lauter hören, ohne dass es zum Rauschen anfing!

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 19:52
von PsyKater
Ich würd sagen, die Endstufe bringt mehr...
Bin aber kein Experte!

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 19:53
von keks
mit einem guten radio schaffst du dir erstmal eine vernünftige grundlage ...
rest kommt dann evtl später

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 19:54
von Snoopy_85
Ich würd sagen, die Endstufe bringt mehr...
Bin aber kein Experte!
Wäre auch mein erster Tipp.
Von der Theorie her würde die Endstufe dann den schwachen "Verstärker" im Radio ersetzen....

Gibts noch mehr oder andere Meinungen ? Evtl. auch von Hifi-Hobby-Experten oder Experten :top:
mit einem guten radio schaffst du dir erstmal eine vernünftige grundlage ...
rest kommt dann evtl später
Radio soll aber nach Möglichkeit das RCD200 bleiben - OEM Optik rulez ;) Das passt einfach :)

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 19:59
von Gast
Ich hab nur ein neues Radio drin, der klang ist 1000 mal besser. Zusätzlich dann noch ne Endstufe und Sub als Rearsystem. :mosh:

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:01
von Snoopy_85
Ich hab nur ein neues Radio drin, der klang ist 1000 mal besser. Zusätzlich dann noch ne Endstufe und Sub als Rearsystem. :mosh:
Subwoofer hatte ich lang genug.. war nett, aber total überflüssig wenn man ehrlich is..und von der Boom-Boom-Ampelfraktion möchte ich mich auch eher distanzieren :top:

Mehr Leute mit Ideen / Wissen ?

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:16
von CrosserPolo
Hey!

Im Grunde ist alles gesagt...

Radio --> Lautsprecher --> Endstufe

Ist immernoch die Beste Kombination.

Wenns Radio bleiben soll, gleiche Reihenfolge nur ohne Radio! ;)

Wichtige Grundlage beim erweitern eines Systems sind grundsätzlich stabile LS Aufnahmen sowie eine passend dimensionierte Dämmung.

lg René

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:22
von -Dirk-
Das Problem ist das das Soundsystem vom Polo nicht so der Hit ist.

Ich würde die Lautsprecher tauschen und dann auf eine Endstufe sparen.

Sollte nie eine Endstufe einziehen kann man z.b. das DSK von Hertz hernehmen das ist für den Radiobetrieb konzipiert.

Das ein Subwoofer nur für die Bumm Bumm Fraktion sinnvoll ist weise ich entschieden zurück :)

Ein Subwoofer sollte ein vorhandenes Frontsystem unterstützen und nicht übertönen :)

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:30
von Snoopy_85
Hey!

Im Grunde ist alles gesagt...

Radio --> Lautsprecher --> Endstufe

Ist immernoch die Beste Kombination.

Wenns Radio bleiben soll, gleiche Reihenfolge nur ohne Radio! ;)

Wichtige Grundlage beim erweitern eines Systems sind grundsätzlich stabile LS Aufnahmen sowie eine passend dimensionierte Dämmung.

lg René
Thx, aber so wie du es gesagt hast hat es vorher noch keiner konkret gesagt ;) Die Reihenfolge wäre also

1) Lautsprecher und
2) Endstufe

ich möchte halt möglichst viele Meinungen hören ;)
Ich würde die Lautsprecher tauschen und dann auf eine Endstufe sparen.
Entspricht ja der Meinung von CrosserPolo :)
Das ein Subwoofer nur für die Bumm Bumm Fraktion sinnvoll ist weise ich entschieden zurück :)
Ja oke, war übertrieben ;)
Aber wenn man ein gutes Frontsystem mit Endstufe hat, dann kommt da schon "genug" Bass raus.. und wenn man dann noch hauptsächlich die Richtung Punk / Rock / Alternative hört, dann entfällt der zusätzliche Subwoofer eigentlich.
Ich hatte ja im vorherigen Polo einen und bilde mir daher ein es ein wenig beurteilen zu können 8)

Mag bei HipHop und sonem schmarrn anders sein :fuck: :haha:

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 22. Nov 2007, 21:51
von -Dirk-
Für anständigen Bass braucht man aber :

1. anständige Lautsprecher

2. eine anständige Endstufe

3. und ganz ganz wichtig einen soliden Einbau !

Sonst wird das nix :)

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 23. Nov 2007, 08:58
von CrosserPolo
So siehts aus...

Wie oben schon geschrieben!

Schön dich wieder hier zu haben Dirk! :top:

lg René

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 27. Nov 2007, 22:32
von youweb
nu will ich hier doch auch mal meinen senf loswerden ;-)

da die werksradios von vw leider klangtechnisch nicht so das ware sind, solltest du wohl am ehesten an diesem punkt ansetzen. schließlich gibt es durchaus radios die sich passend in das gefüge eines polo`s einfügen.

das erste was ich getauscht habe war das radio. und der klang ist mehr als deutlich besser geworden. die werkströten würde ich erstmal drinne lassen, da diese einen guten wirkungsgrad haben und daher lauter spielen können. dann würde ich lieber ein bisschen länger kohle ansparen, um dann endstufe und frontsystem zusammen einzukaufen. sonst bist du womöglich enttäuscht, das das neue frontsystem recht leise daher kommt, weil die eben keinen so hohen wirkungsgrad haben. was dann natürlich auch nicht fehlen darf, ist ein vernünftiger einbau(türen dämmen).

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 28. Nov 2007, 20:46
von Snoopy_85
nu will ich hier doch auch mal meinen senf loswerden ;-)

da die werksradios von vw leider klangtechnisch nicht so das ware sind, solltest du wohl am ehesten an diesem punkt ansetzen. schließlich gibt es durchaus radios die sich passend in das gefüge eines polo`s einfügen.

das erste was ich getauscht habe war das radio. und der klang ist mehr als deutlich besser geworden. die werkströten würde ich erstmal drinne lassen, da diese einen guten wirkungsgrad haben und daher lauter spielen können. dann würde ich lieber ein bisschen länger kohle ansparen, um dann endstufe und frontsystem zusammen einzukaufen. sonst bist du womöglich enttäuscht, das das neue frontsystem recht leise daher kommt, weil die eben keinen so hohen wirkungsgrad haben. was dann natürlich auch nicht fehlen darf, ist ein vernünftiger einbau(türen dämmen).
Jau, Endstufe habe ich noch. Das wird mich also nichts kosten :haha: Helix DarkBlue 4 mit 4x 60 Watt.
Werde mich dann wohl erstmal auf die Suche nach einem passenden Frontsystem machen.

Habt ihr Vorschläge für mich ? Gesucht wird:

Frontsystem für 9n3 in der Preisklasse von 150 - 200 € Was würdet ihr Hifiexperten empfehlen ????


..hab ich mir so vorgestellt. Zusammen mit meiner Dark Blue 4 von Helix sollte man damit doch etwas hinbekommen, was sich qualitativ vom Standard-Kram abhebt.

Dämmung kommt für mich wohl auch in Frage... hab da aber noch keinerlei Erfahrung mit und eher Schiss dass ich das nicht so richtig hinbekomme :rolleyes:

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:08
von ulf
Gibts noch mehr oder andere Meinungen ? Evtl. auch von Hifi-Hobby-Experten oder Experten
Hi,

aus meiner Wohnzimmer-HiFi-Erfahrung lassen sich Komplettanlagen regelmäßig am eindrucksvollsten klanglich verbessern, wenn man die (Billig)boxen gegen was besseres tauscht.
Nur leider bestehen "Boxen" aus den Chassis und Gehäusen (die möglichst wenig mitscheppern sollten!) - und letzteres ist beim Polo die Tür bzw. Karosserie.
"Gute" LS-Systeme in Alltagsautos wie dem Polo sind IMO hauptsächlich glückliche Zufälle, wenn sich die Klangfehler der Lautsprecher und (Raum- und Material-)Resonanzen des Autos so überlagern, daß am Ohr insgesamt keine allzu nervigen Klangfehler mehr ankommen.
Wenn also der Lautsprecher gut passende Einbrüche im Frequenzgang genau dort hat, wo Karosserie und / oder Verkleidungen mitschwingen, wird das gehörte Ergebnis meist besser sein als bei Lautsprechern mit high-End-geradem Frequenzgang in der gleichen Karosserie.

Bevor man also (wirklich nur noch) die Anlage hört, müßte man erstmal die Bleche + Verkleidungen absolut ruhigstellen, was IMO praktisch unmöglich ist.
Man kann sich da bestenfalls rantasten, aber da mögen die Dämmspezis mehr zu sagen (und die Beschleunigung durch massenweise Material verringern :fuck: ).

Zum Radio: Den größten Einfluß auf das Klangbild hat der (Amplituden-)Frequenzgang. Heutige Elektronik mit einem High-endigen Frequenzgang zu bauen, ist kein Problem mehr.
Stattdessen wird oft durch gezielt verbogene Frequenzgänge versucht, Fehler der Lautsprecher zu kompensieren, oder eine gehörrichtige Loudness zu realisieren, und genau dort liegen IMO die auffälligsten Unterschiede zwischen den einzelnen Radios.

Leistung zählt hauptsächlich nur für die unverzerrten Maximalpegel (soweit die Boxen mitspielen), und Dämpfungswerte für die Baßpräzision - soweit in der Dröhnkiste namens Auto überhaupt "trockene" Bässe möglich sind.

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:39
von Snoopy_85
..joah, aber find mal jemanden der sich die Mühe gemacht hat den Polo so genau zu vermessen, dass man sagen kann welche Frequenz-Charakteristika die Boxen brauchen...

und die 2 Kilo mehrgewicht durch Dämmung tun mir nicht weh bei der Beschleunigung... wenn ich dafür saubereren Klang erziele.

Zur Zeit hört man es draussen bestimmt halb so laut wie drinnen, das ist 1. doof weil ICH DRINNEN sitze und 2. find ich das asi, weil alle denken man wär son proll, obwohl man nichtmal unnormal laut hört...

Ich denke, dass sich durch Dämmung, meine vorhandene Endstufe und ein paar vernünftige Boxen durchaus bessere Klangergebnisse erzielen lassen....

Die Frage ist halt nur welche Boxen denn diese Anforderungen erfüllen.... und ich hab einfach mal absolut keine Ahnung... gibt 100000 Boxen bei ebay, selbst wenn ich nach den Marken suche die ich kenne.... darum bitte ich ja um HILFE ;)

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 3. Dez 2007, 18:59
von Mad 9N
also ich hab das Hertz-Frontsystem DSK 165 als Frontsystem (passiv, also ohne endstufe).
das hat in sachen Passiv-Nutzung sehr gut abgeschnitten und das Preis-Leistungsverhältnis ist :top: ! (ich hab glaub ich 160-170 bezahlt).
Der Klang ist auch top!
Aktiv klingen die noch besser (hat ein Freund mit Endstufe verbaut)
und ein weiterer Vorteil ist, das die Hoch- und Tieftöner separate Frequenzweichen haben. Also kannst du die Original VW Kabel nutzen und musst nicht noch extra Kabel ziehen! :top:
Ich hab die HT-Weichen in den A-Säulen und die TT-Weichen in de Türen.

Soviel zu meiner Empfehlung. :)

Re: Welche Reihenfolge beim Umbau von Standard auf "mehr Quali"

Verfasst: 3. Dez 2007, 19:09
von Schnitzel
Um ne besser Klangqualität für "innen" zu erhalten.... kannst du auch das komplette Auto dämmen.... da gibts son speziellen Dämm und Klang Schaum..... hab ich auch nur mal so mitbekommen..... soll zwar sehr effektiv sein.... nachteil ist der Kostenfaktor und der Aufwand(musst komplett den innenraum ausbauen)....