Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 13. Jan 2008, 12:19

hi leuts!

wenn ich im april den polo in wob abgeholt habe, werde ich wohl langsam mit dem umbauprogramm starten und dazu gehört auch das beziehen einiger innenraumteile. ich habe Polo 16V zwar schon gefragt wie sich die HT mit bezogene säule verhalten. er meinte es wäre kaum ein unterschied zu hören. nun möchte ich mal gern die erfahrungen bzw meinungen von euch dazu hören. hatte mir eher gedacht das es besser wäre den HT entweder so wie dieselpoweer zu verbauen oder eben in die A- Säule sichtbar.

bin für alle meinungen und anregungen dankbar!

gruß Alex
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon euro » 13. Jan 2008, 14:21

Hallo,
also meine sind auf meine Ohren ausgerichtet und würd ich auch wieder so machen
wenn du nur mit Akkustikstoff beziehst ists evtl noch kein Unterschied zu Original, aber allein wegen der Ausrichtung hab ich meine neu gemacht
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Jan 2008, 16:05

Ja, die Ausrichtung holt einiges an Klang raus. Würde ich auch immer wieder so machen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 13. Jan 2008, 18:04

hast du die gfk arbeiten selbst durchegführt oder hast es machen lassen? wenn ja, was hats dich gekostet?

gruß Alex
Bild


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon euro » 13. Jan 2008, 19:35

Servus
also ich hab die einbauringe selbst ausgerichtet und mit glasfaserspachtel fixiert
danach ab damit zum CarHifi Händler (hat aber seine Aktivitiäten leider einegstellt)

Kosten liegen je nach Bezugsstoff zw 140 - XXX €
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jan 2008, 10:29

bin für alle meinungen und anregungen dankbar!
Es gab dazu mal einen Fred mit Bildern von watercube und seiner HT-Halterung mit Wasserrohren. :such:



Die Einbaulage ist IMHO Hochtöner und Geschmacksabhängig und sollte im Auto an Deine "Hör"-Wünsche angepasst werden...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 14. Jan 2008, 11:16

Meine Hochtöner wurden ebenso Ausgerichtet, dies hat einen enormen Klangvorteil. Ebenso ist die Ausrichtung der Bühne einfach genauer dadurch.
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Jan 2008, 12:01

Ich bin echt kein Klanguru und hab von dem Hifi-Gedöns echt keine Ahnung, aber wenn du eh umbaust und beziehst, dann ändere die Spielrichtung! Ich wollte es nie glauben, aber ich hab es mir selbst bewiesen! Der Unterschied ist das bisschen Mehrarbeit wert!

viewtopic.php?f=20&t=10157
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 14. Jan 2008, 12:42

:dito:

Das ganze Originalsystem was Hochtöner Angeht ist von VW etwas blöd Konzipiert worden, da die beiden HT´s in der Originalaufnahme gegeneinender Spielen.

Deine Home Lautsprecher stellst du ja auch nebeneinenader und nicht gegenüberligend^^

Klanglich ist das ganze ein riesen Fortschritt..
Bild


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Bezogene A- Säule, HT an der Serienstelle belassen?

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 15. Jan 2008, 17:26

war vorhin mal kurz bei meinem hifi spezi. er verlangt 150€ für alles und ich find das en angemessenen preis. mich wird allerdings 180€ kosten, da ich noch aluringe mit verbauen lasse.

gruß Alex
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste