Seite 1 von 2

Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:21
von philippnet
Moin!

Ich habe folgendes Problem:

Mein Subwoofer ist zwar echt laut und klingt auch gut, aber er hängt der Musik, insbesondere bei House usw sehr hinterher, sodass es schon nicht mehr schön ist.

Könnt ihr mir einen guten, schnellen Gehäuse Subwoofer empfehlen?

Ich will nichts ganz teueres aber wenigstens was vernünftiges!


merci :haha:

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:33
von rollmops
mir wurde mal gesagt das für schnelle bässe sogenannte "bassrollen" besser sind ! ich weis ja nicht ob das jetz generell so stimmt ?!


mfg roLLi

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:38
von BladeMaster
mir wurde mal gesagt das für schnelle bässe sogenannte "bassrollen" besser sind ! ich weis ja nicht ob das jetz generell so stimmt ?!


mfg roLLi

:hmhm:

Da hat dich jemand aber ganz böse belogen :D

Ich habe noch keine Bassrolle gesehen die halbwegs zu gebrauchen war.
Alles nur müll.

Wieviel willst du ausgeben?

grüße

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:44
von philippnet
Ka. Soviel, dass ich vernünftigen Bass habe.

Hau mal was raus;-)

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:51
von Skyther
dreh mal denn tiefpass höher ;)
is bei mir so gewesen

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:52
von youweb
hast du den sub schon mal umgepolt?

eine bestimmte summe solltest du schon nennen! sonst könnte ich dir einen spinner audio k12 empfehlen! der kostet allerdings über 400 okken. dann bräuchtest aber auch eine leistungsstarke endstufe. zum beispiel dls a6. und dazu noch eine zusatzbat. sonst reicht der strom nicht :haha: alles zusammen kostet ordentlich schotter :t:

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 18:10
von CrosserPolo
1. Von was für nem Woofer reden wir hier überhaupt?
2. In was für nem Gehäuse hast du den derzeit verbaut?
3. Was für ne Endstufe hängt dran?

Alles ohne diese Aussagen sind nur Vermutungen und Rätselraten.

lg René

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 18:16
von Roadrunner666
Hast du die Kiste selbst gebaut? Wenn ja, ist das Gehäuse geschlossen? dann würde ich schätzen das es zu groß ist, bei Bassreflex dagegen würde ich schätzen das es zu klein ist. Aber versuche es mal wie hier schon gesagt mit dem + - Trick

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 19:21
von Ravi
hast du den sub schon mal umgepolt?

eine bestimmte summe solltest du schon nennen! sonst könnte ich dir einen spinner audio k12 empfehlen! der kostet allerdings über 400 okken. dann bräuchtest aber auch eine leistungsstarke endstufe. zum beispiel dls a6. und dazu noch eine zusatzbat. sonst reicht der strom nicht :haha: alles zusammen kostet ordentlich schotter :t:
Zusatzbatterie ist nicht notwendig.

Ich habe auch einen JL Audio W6V2 in einem geschlossenem Gehäuse an einer STEG Endstufe. Es langt vollkommen aus wenn ein Powercap (mit ausreichender Speicherkapazität) vorhanden ist.
Dann wirst du auch keine Probleme mit dem Stromnetz bekommen.

LG Ravi

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 19:37
von Hercules
Allgemein spielen kleinere Subs auch schneller.
Im unteren Preisbereich wären da z.b. die Axton CAB 257, 258 oder auch 259 zu empfehlen. Sind technisch eigentlich alles dieselben und werden nur jedes Jahr anders designt.

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 18. Jan 2008, 20:23
von youweb
hast du den sub schon mal umgepolt?

eine bestimmte summe solltest du schon nennen! sonst könnte ich dir einen spinner audio k12 empfehlen! der kostet allerdings über 400 okken. dann bräuchtest aber auch eine leistungsstarke endstufe. zum beispiel dls a6. und dazu noch eine zusatzbat. sonst reicht der strom nicht :haha: alles zusammen kostet ordentlich schotter :t:
Zusatzbatterie ist nicht notwendig.

Ich habe auch einen JL Audio W6V2 in einem geschlossenem Gehäuse an einer STEG Endstufe. Es langt vollkommen aus wenn ein Powercap (mit ausreichender Speicherkapazität) vorhanden ist.
Dann wirst du auch keine Probleme mit dem Stromnetz bekommen.

LG Ravi
mit einer kleinen steg endstufe mag das so sein. mit einer dls a6 nicht. mein spinner läuft in 1ohm brücke an der dls. da ist zusätzlicher strom unabdingbar. der effekt ist sogar hörbar. mit zusatzbatt ist der klang des subs sehr viel kontrollierter als ohne. das bisschen strom was da ein cap liefern würde, würde bei weitem nicht ausreichen.

ps: was für eine steg hast du?

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 19. Jan 2008, 11:19
von Ravi
hast du den sub schon mal umgepolt?

eine bestimmte summe solltest du schon nennen! sonst könnte ich dir einen spinner audio k12 empfehlen! der kostet allerdings über 400 okken. dann bräuchtest aber auch eine leistungsstarke endstufe. zum beispiel dls a6. und dazu noch eine zusatzbat. sonst reicht der strom nicht :haha: alles zusammen kostet ordentlich schotter :t:
Zusatzbatterie ist nicht notwendig.

Ich habe auch einen JL Audio W6V2 in einem geschlossenem Gehäuse an einer STEG Endstufe. Es langt vollkommen aus wenn ein Powercap (mit ausreichender Speicherkapazität) vorhanden ist.
Dann wirst du auch keine Probleme mit dem Stromnetz bekommen.

LG Ravi
mit einer kleinen steg endstufe mag das so sein. mit einer dls a6 nicht. mein spinner läuft in 1ohm brücke an der dls. da ist zusätzlicher strom unabdingbar. der effekt ist sogar hörbar. mit zusatzbatt ist der klang des subs sehr viel kontrollierter als ohne. das bisschen strom was da ein cap liefern würde, würde bei weitem nicht ausreichen.

ps: was für eine steg hast du?
Ich habe momentan nur die K2.02 drinn. Als ich beim Hifi Händler war, versicherte er mir das es nicht notwendig sei, selbst mit einem W7V2 nicht, eine Zusatzbatterie einzubauen. :-)

Ich hab das wohl überlesen das es sich um eine dls a6 handelte. Da kann es schon besser sein eine zus. Batterie einzubauen. :-)

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 19. Jan 2008, 12:10
von youweb
die steg ham ja den vorteil, das sie ein stabilisiertes netzteil drin haben. die bringen ihre leistung schon bei 11V. das ist bei meiner dls leider nicht der fall.

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 19. Jan 2008, 14:41
von philippnet
Also ich hab ja die Eton EC 500.4

Würde den Subwoofer dann an Kanal 3+4 hängen

Was haltet ihr von dem Axton AB30 ?

Ist das ein guter? Also ich hab für Endstufe und Frontsystem mich ja schon für was vernünftiges entschieden, da möchte ich mir kein Mist Sub kaufen.

Ich will auf jeden Fall einen Subwoofer der der Musik nicht hinterher hängt, weil ich viel schnelle Sachen kaufe wie zB house usw...

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 19. Jan 2008, 15:15
von CrosserPolo
Dann würde ich mir nen 25er suchen der für kleine geschlossene Volumen geeignet ist. Schneller und trockener gehts eigentlich gar nicht für Trance / House und Co.!

lg René

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 19. Jan 2008, 15:19
von youweb
nen 30iger im geschlossen ist auch wohl denkbar. der sollte dann noch ein wenig tiefer können.

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 29. Jan 2008, 13:30
von Polofreak-9N
nen 30iger im geschlossen ist auch wohl denkbar. der sollte dann noch ein wenig tiefer können.
Kommt immer darauf an welche, das trifft bei den 30er ja leider nicht für alle zu.. aber deiner wäre dafür geeignet..^^

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 29. Jan 2008, 18:32
von youweb
nen 30iger im geschlossen ist auch wohl denkbar. der sollte dann noch ein wenig tiefer können.
Kommt immer darauf an welche, das trifft bei den 30er ja leider nicht für alle zu.. aber deiner wäre dafür geeignet..^^


meiner ist für gelschlossenes gehäuse absolut ungeeignet :ignore: . der spielt in einem 52liter br gehäuse. :t:

sicherlich hast du aber recht damit, das nicht jeder 30er in frage kommt. ;-)

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 30. Jan 2008, 07:17
von Furianer
für House, Techno, Hardstyle und Hardcore eignet sich JL finde ich am besten....12 W3 V2 oder V3....

Re: Sub zu langsam, Empfehlung????

Verfasst: 30. Jan 2008, 08:50
von Polofreak-9N
Hmm also JL ist auch nicht wirklich schnell auf dem Markt unterwegs.. ich weiss das hab ja zwei im Kofferraum^^ Für Techno finde ich sie nicht geeignet..


@youweb: Du hast ein 52L BR im Kofferaum? Das ist übel^^ Arbeitest du mit LZK? wenn ja wie klappt das mit nem BR Gehäuse?