Kann man denn mit den recht dünnen Leitungen durch die Lenksäule (/die Lenkwelle) nicht einfach durchgehen?
So ein Lenkrad macht ja in jede Richtung nur einige Umdrehungen, sodass da auf Dauer ja nichts abtordiert werden sollte, oder?
Bei genügend dünnen Leitungen und so ca. einem Meter freier Leitung (ohne Zugbelastung, aber die ist ja kein Thema), sollten die das doch ohne Probleme mitmachen, oder?
Man könnte ja auch alles per Funk übetragen, Strom müsste man doch ins Lenkrad bekommen..
Nen VW Gamma hab ich zum rumprobieren hier. Wie sehen diese Knopfmodule eig. von hinten aus? Also mein Vater hat das gleiche Lenkrad wie ich im Passat 3c, mit LFB.. kann man die (theoretisch) auch ummontieren?
z.B:
http://shop.conrad.at/ce/de/product/130 ... HZ/2401020
ich seh grad, dass die auto-funkfernbedienungen auf auf 433mhz senden..ist aber verschlüsselt(imho). also ich kann ja nicht mit jedem x-beliebigen 433mhz signal mein auto öffnen/schließen..wenn der sender und empfänger im faradayschen käfig(auto) sind, bei einem meter abstand, dann sollte das mit der stürunanfälligkeit doch klar gehen..oder?