Seite 1 von 2

Endstufen und Lautsprecher im Seitenteil hinten beim 3Türer

Verfasst: 1. Jan 2006, 17:57
von polo9nGTI
Hallo

ich habe bei mir die endstufen für lautsprecher und Subwoofer in den Seitenteilen versteckt.

Nun will ich hinten noch Lautsprecher nachrüsten da ich diese aber nicht in die Hutablage schrauben will, dachte ich mir ich bau mir ein kleines gehäuse welches in der höhe der gitter im seitenteil angebracht wird.

Kann mir hierzu jemand sagen ob sich das vom klang her gut anhört wenn die in einem kleinen gehäuse spielen. oder hat jemand vieleicht eine bessere idee.

über anregungen oder kritik würde ich mich freuen.

Vielen Dank schonmal!

Gruss polo9ngti

Verfasst: 1. Jan 2006, 19:05
von Gast
mache es einfach so: http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20einbauen

und dann würde ich mir ein 2 Wege System holen... und die Hochtöner in die C-Säule einbauen... aber dann auf Augenhöhe... Koxial hat seine Nachteile... wenn das Auto hinten besetzt ist hört man kaum noch was... da die Hochtöner mit in dem Lautsprecher eingebaut sind... und können dann von Beinen bedeckt werden... deswegen würde ich dir raten... nehme ein zwei Wege System... wenn du fragen hast... kann ich dir gerne Bilder schicken... wie es bei mir aussieht

Verfasst: 1. Jan 2006, 19:48
von Nico84
Stell mal Bilder rein. Würde mich auch interessieren.

Verfasst: 1. Jan 2006, 20:22
von polo9nGTI
das mit der anleitung funktioniert bei mir ja nicht da im oberen teil die endstufe sitzt.

bilder kann ich nicht machen da alles ausgebaut ist und der kleine in der werkstatt ist

Verfasst: 1. Jan 2006, 23:46
von Beutner 9n
das mit der anleitung funktioniert bei mir ja nicht da im oberen teil die endstufe sitzt.
Versteh ich das richtig das du auf Grund deiner Endstufe also diese Boxenhalterung hier nicht einbauen kannst?

http://www.polo9n.info/thumb.php?image= ... 1&resize=1

Wenn ja, dann würd ich jetzt einfach mal in den Raum werden aus der Boxenhalterung ein deiner Endstufe entsprechendes Stück rauszuschneiden dann würde das wieder funktionieren...
weiß aber ja nicht wie groß deine Endstufe ist und wie es da generell aussieht bei dir...

Verfasst: 2. Jan 2006, 17:39
von polo9nGTI
@ beutner gti ja du hast das richtig verstanden



ich will ja nur wissen ob die lautsprecher sich dann noch gut anhören wenn da ein stück fehlt, wenn ich da ein stück abschneide ist das ja kein geschlossenes gehäuse mehr

Verfasst: 2. Jan 2006, 19:19
von Gast
das macht nichts aus... ist egal... diese erzeugen kein Bassreflex... Lautsprecher sind auf kein Gehäuse angewiesen... im Gegenteil ein Sub... er benötigt ein Bassreflex etc. um Luft zu verdrängen...

Verfasst: 3. Jan 2006, 01:21
von Gast
Sorry, polo9nGTI, aber wie sieht es bei Deiner Endstufe mit der Hitzeentwicklung aus?

Verfasst: 3. Jan 2006, 16:51
von polo9nGTI
hab keine probleme mit der hitzeentwicklung die hat sogar mehr luft als in machn doppelten boden, und wenn mal jemand mein auto aufbricht zwecks anlagen diebstahl kann er höchstens den sub und das radio (ohne bedienteil) mit nehmen :D

Verfasst: 3. Jan 2006, 22:03
von polo9nGTI
nochmal zwecks der befestigung zusätzlicher Lautsprecher:

Bevor ich mir die schalen bei VW kaufe kann ich doch auch eine Haltreung selber anfertigen, quasi ein Steg der von links nach rechts geht und in der mitte der TMT sitzt, das alles so dass es vor dem Lautsprecher gitter sitz. :idea:

wo würdet ihr die Hochtöner hinsetzten?

Verfasst: 3. Jan 2006, 22:44
von Beutner 9n
Wegen der Hochtöner:

Die diskussion in diesem Thema hat da noch nicht sehr viel ergeben, außer das es wohl von VW Innenverkleidngen geben soll in denen oben Aufnahmen für Hochtöner sind (hat man nur wenn man die Anlage mit 8 Boxen bestellt). Ob das aber tatsächlich wahr ist is nich so ganz klar und es würde heißen du müsstest dir für hinten neue innenverkledigungen holen.

Verfasst: 5. Jan 2006, 16:45
von Gast
in die C - Säulen Verkleidung

Verfasst: 3. Feb 2006, 00:03
von Beutner 9n
G'funden:


Bild

Bild ist von Diesel Power's Polo

Verfasst: 3. Feb 2006, 19:03
von Twin BY
Hi,

also ich habe meine Hochtüner oben in die Ecke hinter den B-Säulen gebaut, durch die angewinkelte Halterung strahlen die HT ziemlich gut auf die hinteren Plätze und beeinflussen so klanglich nur wenig die vorderen Passagiere...Die Fondspassagiere haben aber auch so ein klangliches Erlebnis wie die vorne sitzenden....finde es so perfekt....außer das im Moment hinten noch das bessere System spielt, aber das wird noch getauscht...

Verfasst: 4. Feb 2006, 12:55
von Wohlfahrt
War beim einbau vom Jesco dabei,ist Akustisch eine top Lösung.
Man kann aber auch Koaxlautsprecher einbauen.Da ist der Hochtöner in der mitte vom 16er Lautsprecher angebracht.Bei guten wie zb.Audiosy.sind sie sogar schwenkbar ;)

Verfasst: 4. Feb 2006, 13:25
von Twin BY
16er COAX von Focal mit schwenkbarem Hochtöner hätte ich sogar noch daheim liegen, falls jemand interesse hat!? ;-)

Verfasst: 13. Apr 2006, 09:17
von Gast
Ich habe ein Problem

Ich wollte mir heute die Boxenhalterungen aus Plastik hinten reinschrauben, aber wie funktioniert das mit den Gewindehülsen????



das habe ich bei .com gefunden:

Wer jetzt aber glaubt damit fröhlich loslegen zu können, der irrt gewaltig. Für die Befestigung des Kits werden auf jeder Seite je 11 Schrauben samt Hülsenmuttern benötigt. Die Hülsenmuttern müssen zunächst mit einer Spezialzange an der Karosserie befestigt werden.


JA und jetzt?

Bitte um Rat

Verfasst: 13. Apr 2006, 09:52
von Fabolous
JA und jetzt?

Bitte um Rat

Fahr zum Freundlichen und frag ob er Dir die Zange für 10min leiht, Du presst schnell die Hülsen am Hof ein. Kannst ja Deinen Perso als Pfand da lassen.
Oder frag ihn ob er Dir schnell einen Azubi + Zange leiht der Dir dann die Teile reinmacht...



:rolleyes:

Verfasst: 13. Apr 2006, 10:15
von Gast
ich krieg die so auch rein, nur fallen die wieder raus..... naja ich fahr mal hin....

Verfasst: 13. Apr 2006, 11:32
von Twin BY
Di müssen reingepresst werden, wie Fab schon erwähnt hatte.

Fahre zum :-) der hilft Dir sicherlich. bei mir ham sie nen Arbeiter 10 Min ins Auto gesetzt und der hat mir die Dinger reingepresst,..ohne die Zange ist es eine Scheiß arbeit,...mit der Zange ein Traum

einfach n Euro in die Kaffeekasse und die machen das beimn ächsten mal auch noch