Produktberatung Subwoofer + Endstufe
Verfasst: 1. Feb 2008, 22:55
Hallo, ich habe zur Zeit einen MacAudio MAC ABSOLUTE 254 (http://www.mac-audio.de/produkte/produk ... 54&lang=DE) an einem MacAudio MPX 2000 (http://www.mac-audio.de/produkte/produk ... 20&lang=DE) in einem BassReflex Gehäuse (Auf der Seite gibt es die Anleitung als PDF. Das darin befindliche BassReflex Gehäuse habe ich mit 20er MDF gebaut unnd mit Bitumen-Matten gedämmt. Wolle ist keine drin. Ich habe das Gefühl, dass der recht zügig mitkommt, und auch schon ein wenig drückt. Eigentlich ist die Kombi ganz ok, nur genau dann, wenn er noch ein bisschen mehr drücken soll, kommt nix mehr bzw wird er ungenau und klingt nicht mehr gut. Ich würde wegen der knackigen Bässe gern bei einem 25er bleiben. Das Ganze sollte sich in einem noch vertretbaren preislichen Rahmen befinden, gegen gebrauchte Teile habe ich nichts, solange sie technisch noch in Ordnung sind.... Und dann habe ich da auch noch ein paar Fragen:
1. Wie wirkt sich eine Doppelschwingspule klangtechnisch aus? Ich habe schon viele gute Woofer gesehen, die keine haben und auch welche mit. Also WTF hat es damit genau auf sich? (Ich weis, dass da halt 2 Spulen drin sind und ich nen 2Kanal Verstärker brauche um das Ding zu befeuern. Mich interessiert das was im Detail dahinter steckt)
2. Ist der Verstärker kleiner als die Nennbelastbarkeit zu dimensionieren oder größer? Habe hier 2 Ansichten gehört: Kleiner, damit du die Box nicht mit zu viel befeuerst, größer, damit es ordentlich klingt und die Box nicht wegen zu wenig Leistung unbeständig hin und her schwingt und somit verschleißt
3. Ich kenne die MAX, SINUS, Nenn- und RMS Werte. Ich weis, das im Endeffekt nur die Nennbelastbarkeit zählt. Bitte klärt mich auf, was die Werte genau bedeuten.
4. Was sind die klanglichen Unterschiede zwischen BassReflex Boxen und geschlossenen Gehäusen - Ich weis zu mindest, dass BassReflex ist lauter ist - wegen der 2. Klangquelle. Mehr aber nicht. Mich interessiert wie sich das auf Kickbässe, langsame Bässe und Geschwindigkeit des Tellers auswirkt.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Elli...
1. Wie wirkt sich eine Doppelschwingspule klangtechnisch aus? Ich habe schon viele gute Woofer gesehen, die keine haben und auch welche mit. Also WTF hat es damit genau auf sich? (Ich weis, dass da halt 2 Spulen drin sind und ich nen 2Kanal Verstärker brauche um das Ding zu befeuern. Mich interessiert das was im Detail dahinter steckt)
2. Ist der Verstärker kleiner als die Nennbelastbarkeit zu dimensionieren oder größer? Habe hier 2 Ansichten gehört: Kleiner, damit du die Box nicht mit zu viel befeuerst, größer, damit es ordentlich klingt und die Box nicht wegen zu wenig Leistung unbeständig hin und her schwingt und somit verschleißt
3. Ich kenne die MAX, SINUS, Nenn- und RMS Werte. Ich weis, das im Endeffekt nur die Nennbelastbarkeit zählt. Bitte klärt mich auf, was die Werte genau bedeuten.
4. Was sind die klanglichen Unterschiede zwischen BassReflex Boxen und geschlossenen Gehäusen - Ich weis zu mindest, dass BassReflex ist lauter ist - wegen der 2. Klangquelle. Mehr aber nicht. Mich interessiert wie sich das auf Kickbässe, langsame Bässe und Geschwindigkeit des Tellers auswirkt.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Elli...