Kabel verlegen & anschließen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 2. Feb 2008, 22:50

Hallo,
also ich hab schon mal ein paar Themen hier gelesen, versteh aber irgendwie nur die Hälfte und frag deshalb mal ganz dumm um Hilfe:

Ich hab mir ein 3-Wege System zum Einbau in meinen Polo gekauft und einen Verstärker.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass man 2 Chinchkabel braucht, um so etwas anzuschließen, stimmt das? Ich dachte, man muss nur so ein 2-fach Chinchkabel von der Endstufe zum Radio ziehen...wie verkabel ich denn das jetzt am besten???

Was soll ich außerdem für Kabel nehmen? Bei ebay gibts aj sehr viele Kabelset-Angebote... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012 <- reicht sowas aus, wenn ich max 300 Watt RMS nutze?

Warum muss außerdem das Stromkabel separat zum Chinchkabel verlegt werden???

Wär schön, wenn mri jemand helfen könnte...aber bitte in Kindersprache, denn sonst versteh ichs nit :engel:

:danke:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon youweb » 2. Feb 2008, 22:58

du willst dir das 3wegesystem aber nicht auf die hutablage basteln, oder?

ob du nun ein oder zwei cinchkabel benötigst ist von deiner endstufe abhängig und davon wie viele lsp du betreibst. warum cinch und powerkabel getrennt? um störgeräusche zu vermeiden.
Fahrzeuge:  


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 3. Feb 2008, 00:45

du willst dir das 3wegesystem aber nicht auf die hutablage basteln, oder?
denk ich mal ....
naja strom kabel legste von dem motorraum rein gehst hinter der verkleidung bis zum kofferraum ... (siehe auch unter anleitung)
dann suchste dir im kofferaum irgendneinen shcönen massepunkt und setzt dort das massekabel an ... (zum beispiel unten an dem metallstück wo die gurt enden)
chinch schließte am radio an legst es runter durch die mittelkonsole und mitten durchs auto nach hinten ...
es sollte ein chinchkabel reichen ... wenn du ne 3 wegeweiche hast ....

und zu dem stromset: umso dicker umso besser ;)
Qlimax...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 3. Feb 2008, 00:45

Doch, will mit das auf die Hutablage machen. Ich weiß, dass viele nichts davon halten, aber ich bin - wie man merkt- nicht sehr geschickt darin, die ganzen Türverkleidungen abzunehmen, um da andere Lautsprecher reinzusetzen, also will ichs mir einfach machen...

Also das ist ein 3-Wege-System mit Subwoofern, Mitteltönern und Hochtönern, die dann an Frequenzweichen angeschlossen werden.
Ich habe mir eine 4-Kanal Endstufe gekauft und habe vor, die dann gebrückt zu betreiben...Also sind ja dann zwei Frequenzweichen mit je drei Lautsprechern...

Wie viele Chinchkabel brauche ich denn dafür? Würde dieser 10qmm- Schnitt von dem Kabelset ausreichen für mich?

Und wie habt ihr das Chinchkabel durch die Mitte verlegt...schon klar, vom radio unter der Mittelablage durch, aber muss ich danach erst den Teppich rausmachen, um das verlegen zu können oder wie?


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hercules » 3. Feb 2008, 01:06

1 Chinchkabel reicht.
Die Kabelset's von Dietz bei ue2000 sind auch nich so schlecht, jedoch solltest du beim Kabelquerschnitt nicht sparen.
Wenn die Stufe 300 Watt RMS an Leistung hat so sollte als Minimum 20mm^2 verlegt werden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0213870708
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Feb 2008, 01:16

pass aber beim kauf dabei auf, dass du ein set mit ANL-sicherung nimmst, und nicht mit AGU-sicherung, die schlucken viel zu viel ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 3. Feb 2008, 01:32

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Aber trotzdem noch zwei Fragen:

Ich hab mein Auto ja noch nich auseinander genommen, aber passt in die Seitenverkleidung unten überhaupt so ein dickes Stromkabel (20qmm Querschnitt) rein?

@Sportline 105: Warum schluckt ein Sicherungshalter Strom??? :ersch:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Feb 2008, 01:34

also das kabel passt auf jeden fall rein! da ist genug platz unter der seitenleiste ;)

und die AGU-sicherung hat einen relativ großen widerstand, der widerstand der ANL-sicherung ist wesentlich geringer
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 3. Feb 2008, 01:37

Super, danke...muss ich mal nach sowas Ausschau halten :ebay:

schade, da gibt es ANL-Sicherungen erst ab 35qmm...gehen die auch noch in die Seitenleisten rein? Oder wär es sinnvoller, ein Set aus 20qmm und separat einen ANL Sicherungshalter dazuzukaufen?

Was ich übrigens auch ganz sinnvoll fand, waren Soundboard-Connectors...kann ich so ein Teil problemlos nehmen, um meine Heckablage jederzeit problemlos aushängen zu können, oder haben die Teile auch negative Seiten?


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Feb 2008, 08:33

moin moin,

also zu dem kabelverlegen kann ich dir helfen. schau mal HIER dort sind auf der 2 Seite Bilder von meinem Polo. Da kannste es sehn wie ich meine Kabel verlegt habe. Das Stormkabel von der Batterie bis nach hinten kostet am meisten nerven. Besonders der durchgang vom Motorraum zum Innenraum. Mein Abdichtungsgummi is mir bei den arbeiten rausgegangen. da hab ich dann einfach elefantenscheisse (aussage von meinem Autofachhändler ^^) ins loch reingedrückt. der rest ist egtl ganz simpel. einfach das kabel auf der beifahrerseite unter der verkleidung drücken, bis zu den sitzen. da habe ich dann eine verkleidung gelöst nicht ganz abgeschraubt! Da is so ein kleiner plastik numpsie denn musst du da irgendwie mit ner kombizange rausziehn. kabel reindrücken und numpsie wieder rein. fertig.

nu zu den oder das chinchkabel. im radiofach siehst du recht ein loch da kannst das kabel durchstecken. dann weiter auf dem beifahrersitz an der mittelkonsole entlang. einfach wieder unterdrücken. dann musst du das gehäuse von den getränkerhaltern abbaun. einfach links und recht anfassen und leicht nach aussen drücken und dabei nach oben ziehn. schon ises ab. dann hab ich dort 2 schrauben gelöst. die sind ganz am ende von der mittelkonsole. dann das kabel einfach einmal unter der mittelkonsole durch. das siehste dann auch schon das du da einmal unterdruch musst. dann hab ich den teppich einfach mit einem zollstock angehoben. also so das dort ein kleiner tunnel entsteht damit du das kabel dort langschieben kannst. die sitzbank von hinten muss natürlich raus. dann einfach den teppich ein bisschen von der karroserie abdrücken und mit glück kannste das kabel auch schon greifen. eigentlich recht simple sache nur es ist halt extreme fummelarbeit. mit der anleitung müsstest du die kabel verlegen können.
Bild


mlt9n
Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2007, 15:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon mlt9n » 3. Feb 2008, 13:23

http://cgi.ebay.de/DIETZ-35-mm-KABEL-KI ... dZViewItem

wieso nicht gleich n 35er set ? passt in den polo ..
Qlimax...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 3. Feb 2008, 17:41

Danke euch allen!

Also wenn das Kabelset mit dem 35qmm-Schnitt ohne Probleme unter die ganzen Leisten passt, nehm ich natürlich lieber das!

Die Kabel werd ich dann hoffentlich mit etwas Fummelarbeit und der Anleitung verlegt bekommen...

Nochmal danke für eure Tips! :top:


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon patrickb » 4. Feb 2008, 11:13

Danke euch allen!
Die Kabel werd ich dann hoffentlich mit etwas Fummelarbeit und der Anleitung verlegt bekommen...
:top:
plan dir aber nen ganzen nachmittag ein, wenn du es noch nie gemacht hast ;)
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Feb 2008, 19:58

am besten das ganze wochenende ^^ irgendwas geht immer schief....
Bild


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 5. Feb 2008, 19:53

Ja, wenn ich nru dran denke, wie lange das damals gedauert hat, die ganzen Kabel für die nachgerüstete Funkfernbedienung zu verlegen :hmpf:

Nja, ein Freund von mir hat das schon öfter gemacht, von daher bin ich hoffentlich nich allzu aufgeschmissen!

Aber eine Frage hätte ich noch. Ich hatte vormals geplant, die ganzen Kabel von der Heckablage über so einen 4-fach Steckverbinder (Bananenstecker oder wie das Ding heißt) laufen zu lassen...jetzt sind die Stromkabel aber zu dick (die Verbinder haben höchstens Platz für Kabel mit 6qmm).

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich die Kabel trotzdem so befestigen kann, dass ich die Heckablge schnell und sicher rausnehmen kann?

Hab schon mal geschaut. Kann ich die a) über einen Stromkabelhalter mit Sicherung (4 Eingänge und 4 Eingänge) laufen lassen und dann nur 2 Ein-/Ausgänge belegen für Plus-/Minuspol oder ist es b) einfacher, die Kabel immer an der Endstufe anzuschließen und jedesmal wieder abzumachen? Muss ich dann immer erst vorne das Stromkabel von der Batterie abklemmen???

Danke nochmal, hoffe es findet sich ne Lösung :alle:


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hercules » 5. Feb 2008, 20:00

Die Endstufe soll an die Heckablage ?? :meschugge:
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Tommy
Beiträge: 417
Registriert: 27. Okt 2006, 00:57
Wohnort: Bischofsheim
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Tommy » 5. Feb 2008, 20:26

Mach doch die Endstufe hinten an der Rücksitzbank fest, und den Connector kannst ja dann zwischen Endstufe und den Lautsprechern. Auch wenn des net die sicherste Lösung is, aber das hast du ja schon selbst gesagt. also das mit den LS in der Hutablage.

Mfg Thomas
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 5. Feb 2008, 20:34

Ja, gaga ....die Endstufe ist nur ganz klein und da nimmt sie weniger Platz weg, wenn sie an der Heckablge ist, als wenn ich sie an die Rücksitzbank mache..außerdem besteht dann weniger die gefahr, dass bei mir im kofferraum was dagegenfliegt... ob ich jetz 3kg mehr oder weniger da dran hab, is mir jetz auch egal! außerdem will mein vater dafür sorgen, dass das ganze teil möglichst gut gesichert is...

also noch mal zu meinem problem...gibts da auch möglichkeiten, die stromkabel schnell von der endstufe zu lösen, wenn die an der heckablage befestigt is???


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Feb 2008, 20:58

mach doch einfach noch eine sicherung dazwischen. die kannste doch ja ganz einfach auseinanderschrauben und wieder zusammen. das stormkabel ist dann ja auch noch durch das gehäuse der sicherung geschützt. also kann es nicht an die masse vom auto kommen...


@Hercules es ist ja schön und gut das du viel ahnung hast oder sonst was. aber bitte lass sone sinnlosen kommentare. der gute mensch der hier fragtwie er die anlage verdrahten soll wird schon wissen wo er seine endstufe hinbaut. es nerven sone kommentare von leuten die meinen alles besser zu wissen. wenn die endstufe nunmal so klein ist das sie an der hutablage passt dann kann er sie doch da anbaun... is doch praktisch 1 handgriff und alles is ausm kofferraum raus....


mfg smithy
Bild


Themenersteller
Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: Kabel verlegen & anschließen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 5. Feb 2008, 21:35

Danke für die Hilfe!

Kann ich dann das Massekabel auch über eine Sicherung laufen lassen? Oder geht das auch über so ein Teil? -> http://i16.ebayimg.com/08/i/000/bc/b2/e7a2_1.JPG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste