Qualität von Cougar-Endstufen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
puchtuner
Beiträge: 167
Registriert: 27. Jan 2008, 19:41
Alter: 35

Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon puchtuner » 1. Apr 2008, 20:34

Hallo habe im Inet relativ günstige Endstufen gefunden, von Cougar nämlich.

Kennt ihr die Marke?
Wie ist die Qualität?
Kann man sie verwenden?


Als Beispiel:

Bassgewitter ziehen auf.
Das neueste Geschoss der Jungs von Cougar protzt mal eben mit 3000 W max – möglich durch den Einsatz moderner Mosfet-Technologie und 6 röhrende Kanäle.
Kraft im Überfluß und die durchdachten Features der Endstufe tunen ihren Wagen zum kompromisslosen Kraftpaket.
Wie üblich brilliert Cougar nicht nur bei den technischen Details, sondern liegt auch beim Design ganz weit vorne.
Verstärker mit Frequenzweiche und Lautstärkereglern.
Neue Optik und neue Carbu Technik.
Die Endstufe ist auch bei 2Ohm stabil im Stereobetrieb.




Top-Features:

6 Kanal Mosfet Power Amp Verstärker
mächtige 3000 Watt Max an 4 Ohm
5.1 Betrieb bei 4x 500 Watt + 1x 1000 Watt
6/5/4/3 Kanal Betrieb möglich
brückbar
moderne Mosfet-Technologie
Neue Optik und neue Carbu Technik.
Highpass und Lowpass-Filter

Eigenschaften:

3 Cinch-Eingänge (RCA Anschlüsse)
Frequenzweiche und Lautstärkeregler
Mit Tri-Mode Anschluss
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Rauschabstand: 74 dB (nicht gefiltert)
High Pass-Filter: 50 bis 250 Hz
Low Pass-Filter: 120 Hz bis 3 kHz
Eingangssensibilität: 250 mV
Eingangsimpedanz: 47 kOhm
Ausgangslast: 2 – 8 Ohm (Stereo) 4 bis 8 Ohm (Mono)
Ausgangsimpedanz: 4 Ohm
Sicherung: 2 x 20 Ampere
Crossoverpunkt
Stromversorgung: 10 bis 14 V
Ein und Ausschalten: Direkt und bequem über das Autoradio


Abmessungen:

355 x 252 x 52 mm
Gewicht: 6,8 kg


Bild

Bild

Bild
Fehlende Leistung wird durch mehr Ladedruck ersetzt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Apr 2008, 21:00

lass mich raten ... gibts bei ebay? und das für 50euro?

ne du, lass da mal lieber die finger von!
verwenden könnte man sie selbstverständlich, aber nicht unbedingt zum musik hören ...

allein schon, dass 2 20A sicherungen mit 3000watt auskommen sollen, geht garnicht

also ein klares "nein, bitte nicht kaufen" von mir
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 1. Apr 2008, 22:33

P ist ja bekanntlich gleich I mal U !

2 mal 20A sind 40A
40A mal 14V sind 560W
560 durch 6 sind 93w pro kanal

und ob das rms werte sind wage ich mal gaaaaaaanz stark zu bezweifeln! so wie die mit den leistungs werten rumprahlen, so prahlen sie mit dem klang. total übertrieben!!!

oder kurz gesagt: schrott
Fahrzeuge:  


Themenersteller
puchtuner
Beiträge: 167
Registriert: 27. Jan 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon puchtuner » 2. Apr 2008, 15:14

mhm gut zu wissen!

Ich bin hier auf diesem Gebiet Newbee!

Tja was ist ne gute Qualität und ein guter Preis mit welchem Preis muss ich rechnen, wenn ich sagen wir ne Bassbox und zb zwei Boxen vorne in den Türen einbauen will?

Benötig wird:

Verstärker
Bassbox
2 Boxen vorne
2 Hochtöner
die alten Boxen von vorne kommen nach hinten!

Ich brauch nur ein bisschen Bassdruck und ein bisschen Klang nicht das beste vom Markt!
Sagen wir so 30-40% besser als Original!
Fehlende Leistung wird durch mehr Ladedruck ersetzt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon keks » 2. Apr 2008, 15:54

wenn du noch das original radio hast, solltest du dort erstmal nachrüsten ...
das bringt evtl sogar schon den gewünschten erfolg
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
puchtuner
Beiträge: 167
Registriert: 27. Jan 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon puchtuner » 2. Apr 2008, 17:37

nein hab mir mal den Blaupunkt Sevilla MP38 gekauft! Die Boxen klingen einfach wenn sie aufgedreht sind nicht gut!
Fehlende Leistung wird durch mehr Ladedruck ersetzt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 2. Apr 2008, 18:30

Dann sage ich dir, wenn du alles neu kaufst: min. 1000€, gebraucht mit Glück evtl. 600€ Wichtig ist, dass du Schrittweise vorgehst und nicht sagst, oh ich hab grad nicht so viel Geld, ich kauf lieber alles etwas billiger! Wenn dann relativ gute Ware, aber nach und nach ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 2. Apr 2008, 19:19

nein hab mir mal den Blaupunkt Sevilla MP38 gekauft! Die Boxen klingen einfach wenn sie aufgedreht sind nicht gut!
das radio ist auch ein schlechtes beispiel! :kotz: für unter hundert euro kannste nicht viel erwarten. schon gar nicht von blaupunkt!!!
fürs radio mindestens 150€ und es sollte von clarion, pioneer oder alpine sein!
ne erstaunlich gute einsteigerendstufe ist die eton ec 500.4! die kostet um die 250€
Fahrzeuge:  


Themenersteller
puchtuner
Beiträge: 167
Registriert: 27. Jan 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon puchtuner » 2. Apr 2008, 19:41

aha naja dann lass i das lieber
Fehlende Leistung wird durch mehr Ladedruck ersetzt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


camefromhell
Beiträge: 22
Registriert: 18. Feb 2008, 20:11
Wohnort: Graz

Re: Qualität von Cougar-Endstufen?

Ungelesener Beitragvon camefromhell » 5. Apr 2008, 16:59

fürs radio mindestens 150€ und es sollte von clarion, pioneer oder alpine sein!
Da würde ich im Preissegment ab 150 Euro aber auch noch mit gutem Gewissen JVC dazunehmen.

Das KD-BT22 klingt recht gut, die Bluetooth Integration ist absolut komfortabel und das Display sieht nicht schlecht aus für ein 230 Euro Gerät.

Wenn man mehr ausgeben will kriegt man um 280/460 Euro das KD-AVX11/KD-AVX3 mit 3,5" TFT Display, MP3 Wiedergabe von DVD und einem Super Tuner.

Ich persönlich habe übrigens das JVC KD-NX5000 http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100052 das mir zusätzlich noch festplattengestützte Navigation, Festplattenspeicher für MP3s, Bluetoothintegration und einen Eingang für die Rückfahrkamera bietet. Ist absolutes High-End und klingt spitze. Ich hoffe nur dass VW bald den Polo dazu liefert, bin derzeit autolos :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste