Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
stefan89
Beiträge: 41
Registriert: 15. Sep 2007, 18:30
Wohnort: Garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon stefan89 » 6. Jul 2008, 16:31

hey leute!:)

kurze frage :anbeten: welches gewinde hat die dachantenne?
will mir niemlich eine alu-kurzstab antenne holen :) bloß welches gewinde brauch ich da? :top:

lg stefan
~~Einige kennen mich, die anderen können mich!~~ :)
Fahrzeuge: Audi A3 8p   Audi Cabriolet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2008, 16:32

mein 9n3 hat M5... habt ihr kein messschieber?? is doch schnell gemessen hab ich grad auch gemacht. der untere durchmesser der antenne beträgt 16,5mm


Themenersteller
stefan89
Beiträge: 41
Registriert: 15. Sep 2007, 18:30
Wohnort: Garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon stefan89 » 6. Jul 2008, 16:35

mein 9n3 hat M5... habt ihr kein messschieber?? is doch schnell gemessen hab ich grad auch gemacht. der untere durchmesser der antenne beträgt 16,5mm
:D kla haben wir ein messschieber, aber ich hat keine lust raus zurennen :top:

aufjedenfall.. danke ;) :P

lg stefan
~~Einige kennen mich, die anderen können mich!~~ :)
Fahrzeuge: Audi A3 8p   Audi Cabriolet  


Gast

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2008, 16:36

Ist M5

Gruß Chillistic


polo-racer
Beiträge: 50
Registriert: 9. Jun 2007, 15:02
Wohnort: Meßstetten
Kontaktdaten:

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon polo-racer » 6. Jul 2008, 17:00

ähm, so ne kurzstab antenne alles recht und schön, aber wenn dann würd ich mir ne edelstahl antenne holen, mal ganz logisch, Edelstahl leitet, und Alu nunmal halt net, also heißt des der Empfang wird auch um einiges schlechter!

Also ich hab mir auch selbere ien im Geschäft gemacht aus Edelstahl und empfang is immer noch super!


Des nur mal als kleine Anregung
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 6. Jul 2008, 22:14

ähm, so ne kurzstab antenne alles recht und schön, aber wenn dann würd ich mir ne edelstahl antenne holen, mal ganz logisch, Edelstahl leitet, und Alu nunmal halt net, also heißt des der Empfang wird auch um einiges schlechter!

Also ich hab mir auch selbere ien im Geschäft gemacht aus Edelstahl und empfang is immer noch super!


Des nur mal als kleine Anregung

uiui leider komplett falsch!!!

Nur mal zur Info Alu hat einen elektrischen widerstand von 2,67 nur Kupfer liegt mit 1,69 nochmals darunter!! Also ist alu ein ganz hervorragender leiter!!!! Häufig werden die Edelstähle die am Markt sind gleichzeitig als rostfreie stähle deklariert, was aber eigentlich falsch ist. Wenn dem so ist, dann steigt durch die legirungszusätze der elektrische widerstand nochmals drastisch an. Und überhaupt liegt der elektrische widerstand von eisen um faktor 3,5 höher als bei alu!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Jul 2008, 22:38

im osten wurden zu DDR-zeiten auch ALU-leitungen verbaut :D wär also schlecht wenn alu nicht leiten würde :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon Napper » 6. Jul 2008, 22:47

ähm, so ne kurzstab antenne alles recht und schön, aber wenn dann würd ich mir ne edelstahl antenne holen, mal ganz logisch, Edelstahl leitet, und Alu nunmal halt net, also heißt des der Empfang wird auch um einiges schlechter!

Also ich hab mir auch selbere ien im Geschäft gemacht aus Edelstahl und empfang is immer noch super!


Des nur mal als kleine Anregung

uiui leider komplett falsch!!!

Nur mal zur Info Alu hat einen elektrischen widerstand von 2,67 nur Kupfer liegt mit 1,69 nochmals darunter!! Also ist alu ein ganz hervorragender leiter!!!! Häufig werden die Edelstähle die am Markt sind gleichzeitig als rostfreie stähle deklariert, was aber eigentlich falsch ist. Wenn dem so ist, dann steigt durch die legirungszusätze der elektrische widerstand nochmals drastisch an. Und überhaupt liegt der elektrische widerstand von eisen um faktor 3,5 höher als bei alu!!

Ergänzend muss man noch sagen, das Ein Alu-kabel bei gleicher Leitfähigkeit (dickere Leitung) leichter ist, desswegen sind die Batterieleitungen im 5er und 7er auch aus Alu.

Nur mal interessehalber:
Weiß jemand, wie groß das Loch von der Antenne im Dachblech ist?
SuFu schon benutzt, aber da ist nie was konkretes rausgekommen.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Dachantenne M5 oder M6 Gewinde?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 7. Jul 2008, 10:34

mein 9n3 hat M5... habt ihr kein messschieber?? is doch schnell gemessen hab ich grad auch gemacht. der untere durchmesser der antenne beträgt 16,5mm
:D kla haben wir ein messschieber, aber ich hat keine lust raus zurennen :top:

aufjedenfall.. danke ;) :P

lg stefan
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder??? Welches Gewinde der Antennensockel am 9n3 hat, wurde hier schon sehr oft diskutiert :arrow: Zukünftig die SuFu nutzten!
Und dafür extra einen neuen Thread zu eröffnen, weil man zu faul ist mal eben kurz nach draußen zu gehen, finde ich schon mehr als frech :!: :!: :!: Wohnst du im Kriegsgebiet und kannst deshalb nicht vor die Tür gehen? Wie man auf deinem Profilbild sehen kann, scheinst du in einem Einfamilienhaus zu leben – da bekommt man doch wohl mal eben seinen Hintern hoch, oder nicht??? Der Aufwand ein neues Thema zu erstellen ist doch ähnlich groß, wie das einfach mal selbst nachzumessen.

Normalerweise hätte ich das Thema nach diesem Kommentar gleich kommentarlos geschlossen.

...Nur mal interessehalber:
Weiß jemand, wie groß das Loch von der Antenne im Dachblech ist?
SuFu schon benutzt, aber da ist nie was konkretes rausgekommen.
Werde meine Antenne noch vor dem MT wechseln – wenn ich dran denke, messe ich das einfach mal und poste mein Ergebnis :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste