Ahnungslos beim Kabelgewirr

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Claudia
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jul 2008, 12:46
Alter: 42

Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon Claudia » 25. Jul 2008, 13:34

Hallo Leute :)

Ich bin über Google auf dieses tolle Forum hier gestoßen und bringe auch gleich ein paar Unklarheiten mit. Vielleicht kann ich die ja mit eurer Hilfe beheben ;-)

Also ich erfreue mich schon seit einigen Wochen an meinem neuen Polo, der mir bisher sehr viel Freude bereitet. Es ist ein 9N3 Reimport-Auto und hat somit nur eine sogenannte Radiovorbereitung, wie ich durch recherchieren hier herausgefunden habe. Jetzt soll allerdings endlich mal ein Radio rein :top:. Ich hab mir eigentlich vorgenommen, den Einbau selbst zu tätigen. Auf dem Gebiet hab ich zwar keine Erfahrungen bisher, aber das soll sich ja ändern.
Leider bin ich gerade an dem Punkt, an dem ich doch an meinem Können zweifle.. einfach Radio anstöpseln scheint ja heutzutage nichtmehr so einfach zu gehen. :oops:
Bevor ihr mich auf die Linksammlung zu den häufigsten Fragen verweist, dort war ich bereits... und verstehe oftmals nur Bahnhof.
Einige Sachen hab ich allerdings wohl doch kapiert, und wenn ich mich nicht irre, dann hängt aus meinem Radioschacht ein Quadlockstecker, der allerdings nicht voll belegt ist. Stimmt das so? Ich habe im Anhang 2 Fotos von den Steckern gemacht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Quadlockstecker ein Can-Bus (Was auch immer das ist. Der Wikipedia-Artikel dazu ist verdammt kompliziert meiner Meinung nach). Aufjedenfall soll der Canbus ja eine Verbesserung bringen, bei meinem Problem hier scheint er aber alles eher kompliziert zu machen :-? .
Denn normale Radios haben laut der Linksammlung ISO-Stecker. Da gibt es zwar Adapter dafür...
Allerdings gibt es ja dann immernoch das Problem mit dem Dauerplus wegen der Datenspeicherung und dem Zündplus wegen dem An- und Ausmachen. Hab ich das soweit richtig verstanden?
(ich hab übrigens keine Ahnung was Dauerplus und Zündplus genau sind, aber ich denke mal, beim ersten fliesst immer Stom um den Radiospeicher zu erhalten und beim zweiten fliesst ein elektrisches "Signal", wenn man an der Zündung dreht).
Wie ihr seht, halten sich meine KFZ-Kentnisse als in Grenzen, bzw. sind garnicht vorhanden. :rolleyes:

Beim weiterlesen habe ich dann aufgeschnappt, dass es wohl 2 Möglichkeiten gibt: entweder, man kauft sich einen Sündhaft teuren Adapter für über 150€, oder aber man nimmt 3 billige in Reihe geschaltet und muss dann selber noch die oben gennanten "Plusse" verlegen.
In einem anderen thread hab ich dann noch das hier gelesen:
Can-Bus ist die Zukunft.. Weniger Kabel bei mehr flexibilität.. Bin mir auch ziemlich sicher das ISO dann recht schnell verdrängt wird.
Ein anderer meint, das wäre keine Zukunft, sondern schon Gegenwart. Da stellt sich mir die Frage: gibt es denn Radios, wo man diesen Canbus oder Quadlockstecker einfach nur reinstecken muss und fertig? :???:
Falls nicht, ist dann in den nächsten Monaten damit zu rechnen? Denn ISO soll ja laut der Aussage verdrängt werden.

PS: mein Quadlockstecker ist ja garnicht voll belegt, ist das ein weiteres Problem?

Würde mich über Antworten freuen, das wäre echt lieb von euch. Vielleicht kann ja sogar ich etwas dazulernen. Liebe Grüße, Claudia.

:danke:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Jul 2008, 13:40

Hi Claudia.

wenn ich deinen Quadlockstecker so sehe, dann bin ich ehrlich gesagt froh das ich diesen Klotz noch nicht im Auto hängen habe :D

für mich erscheint es als die einfachste und günstigste Alternative, das du zum VW Händler gehst, der dir die Pins, die im Quadlockstecker reinlaufen, "auspinnt", da haben die einen extra Pinauswerfer für...dann hast du alle einzelnen pins beisammen...jetzt noch die 2 ISO Stecker besorgt, einen braunen, einen schwarzen und da die Pins(in der richtigen Belegung) wieder einpinnen...sollte am einfachstehen gehen.. die stekcer solltest du auch in jedem geschäft bekommen, wenn nicht gehst zu zum elektrohändler und kaufst dir für 10 €so ein adapterkabel wo die stecker dran sind und lässt die pins von VW gleich mit "auspinnen" ;)

Hoffe das war nun verständlich geschrieben.

mit deinem plus und zündungsplus warst du gar nicht so falsch gelegen.

das DAuerplus(meist gelb an RAdios) geht direkt zur Batterie, damit solche Daten wie Radiosender etc gespeichert bleiben. das Dauerplus leigt dann an, wenn du die Zündung anmachst, also wenn die ganzen lieben kleinen Symbole in deinem Tacho angehen, hat aber auch ein 12V signal wenn die Zündung an ist, also nicht nr ein STeuersignal ;)

soweit so gut..sollten fragen sein, melde dich

achja..und für die Antenne kommt es aufs Radio drauf an..meist ist bei den Radios ein Adapter mitgeliefert, wenn du den anderen Anschluss besitzt ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Claudia
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jul 2008, 12:46
Alter: 42

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon Claudia » 5. Aug 2008, 15:50

Hallo Jesco - TDI :)

Danke für deine Antwort. War bis gestern im Urlaub und habe mich deswegen nicht melden können. Aber du hast recht, werde mit meinem Anliegen zum VW Händler gehen. Diesen habe ich nämlich vor dem Urlaub getroffen und ihm vom Radioeinbau erzählt, da hat er gemeint ich soll einfach mit dem Radio vorbeikommen, er würde es dann einbauen :top:
(Die Canbus-Problematik hab ich aber nicht erwähnt, dass wird er schon selber wissen hoffe ich :???: Er wollte aber nichtmal, dass ich das Radio bei ihm kaufe).
Die verbauen da sonst bei Reimport Radios meistens oft Blaupunkt Radios.. lassen diese sich vielleicht besonders leicht anschließen? Nicht das der blöd guckt wenn ich mit irgend einem Radio daherkomme und es kein Blaupunkt ist o.ä. ist... :D

Jetzt geht es nur noch darum, welches Radio ich bestellen soll. Da ich nur Serienlautsprecher habe statt einer dicken Anlage (und das auch vermutlich erstmal eine Weile so bleiben wird) braucht das ja nichts Ausgefallenes zu sein.
Ich habe mich schon etwas im Netz erkundigt. Die Rahmenbedinungen sind, dass es maximal 150-160€ kostet, einen USB-Anschluss hat und die Grundfarbe schwarz ist (damits auch zum Armaturenbrett passt ;-) ).

Das Pioneer DEH-4000UB soll laut meinen Recherchen ja ein Preis-Leistungswunder sein und erfüllt meine Vorgaben.. nur das Display find ich nicht so toll, aber man kann nicht alles haben.

Was meint ihr, gibt es da besseres?

Liebe Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 5. Aug 2008, 15:57

Für das Geld bekommst du manchmal auch Auslaufmodelle bei ACR zum Beispiel oder du durchforstet die diversen Anbieter und wenn dir eins gefällt, googelst du nach Preisen.

Beim Zündungsplus und Dauerplus ist es meistens so, daß bei Fremdradios die Pins getauscht werden müssen heißt am Radio rot und gelb kreuzen. Ist aber meist auch gut bebildert in den Bedienungsanleitungen.

Mein Radio kann ich auch empfehlen (siehe mein 9N), hat nen USB-Stecker per Kabel somit hängt er nicht rum sondern liegt schön im Fach unterm Radio.

Gruß Der MAtze 8)


Themenersteller
Claudia
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jul 2008, 12:46
Alter: 42

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon Claudia » 5. Aug 2008, 16:24

Hallo RIE - K 15,

habe mal bei ACR geschaut (musste erstmal rausfinden, wer oder was das überhaupt ist :D ), leider gabs dort bei Angebote nur das p6000ub was noch meinem Preisrahmen entspricht, und das ist wenn man bei geizhals.at vergleicht, nichtmal besonders billig.
Dein anderer Tipp mit dem Anbieter durchforsten, das mache ich gerade. Bin dabei auf das Blaupunkt Hamburg MP57 gestoßen. Das kostet zwar 50€ mehr als mein erster Vorschlag, hat dafür aber ein besseres Display und Freisprechfunktion.

Auf meiner Liste stehen also bisher das Pioneer DEH-4000UB und das Blaupunkt Hamburg MP57. Ich such mal weiter, bin für Vorschläge aber natürlich weiterhin offen :)

Achja: Das mit den Pins vertauschen was du erwähnt hast wird der VW-Händler ja schon hinbekommen :???:
Ich hoffe sowieso, dass der da Routine hat. :D
Zuletzt geändert von Claudia am 5. Aug 2008, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 5. Aug 2008, 16:30

Nee nee nich der VWler das musst du machen oder wer immer dein Radio einbaut, weil das am radio gemacht werden muss ;)


Themenersteller
Claudia
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jul 2008, 12:46
Alter: 42

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon Claudia » 5. Aug 2008, 16:33

Habe ja oben geschrieben:
War bis gestern im Urlaub und habe mich deswegen nicht melden können. Aber du hast recht, werde mit meinem Anliegen zum VW Händler gehen. Diesen habe ich nämlich vor dem Urlaub getroffen und ihm vom Radioeinbau erzählt, da hat er gemeint ich soll einfach mit dem Radio vorbeikommen, er würde es dann einbauen :top:
;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 5. Aug 2008, 16:40

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Quadlockstecker ein Can-Bus (Was auch immer das ist. Der Wikipedia-Artikel dazu ist verdammt kompliziert meiner Meinung nach). Aufjedenfall soll der Canbus ja eine Verbesserung bringen, bei meinem Problem hier scheint er aber alles eher kompliziert zu machen :-? .
Denn normale Radios haben laut der Linksammlung ISO-Stecker. Da gibt es zwar Adapter dafür...
grob gesagt, fasst der CAN-BUS verschiedene Signale zusammen, sodass es weniger Leitungen sind, und auch mehrere verschiedene Gerät untereinander kommunizieren können
Beim weiterlesen habe ich dann aufgeschnappt, dass es wohl 2 Möglichkeiten gibt: entweder, man kauft sich einen Sündhaft teuren Adapter für über 150€, oder aber man nimmt 3 billige in Reihe geschaltet und muss dann selber noch die oben gennanten "Plusse" verlegen.
wirklich verlegen muss man nichts. In dem von dir angesprochenen Threat steht, an welchem Pin geschaltetes Plus anliegt. Sag das deinem VW-Händler am besten, da er weder in seinen Unterlagen, noch auf dem Stecker einen Hinweis findet, dass es dieses Kabel überhaupt gibt bzw. wo er es findet.
Ein anderer meint, das wäre keine Zukunft, sondern schon Gegenwart. Da stellt sich mir die Frage: gibt es denn Radios, wo man diesen Canbus oder Quadlockstecker einfach nur reinstecken muss und fertig? :???:
Falls nicht, ist dann in den nächsten Monaten damit zu rechnen? Denn ISO soll ja laut der Aussage verdrängt werden.
soll es in nächster Zeit nicht geben, hab gelesen, es soll rechtliche Probleme damit geben, da CAN-BUS verschlüsselt sein soll.
Bild


BOB4IK
Beiträge: 99
Registriert: 17. Dez 2007, 23:32
Wohnort: Papenburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon BOB4IK » 5. Aug 2008, 16:43

Pioneer DEH-4000UB 99,24 EUR

Nur schade dass du hinten keine Boxen hast.... :-?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Ahnungslos beim Kabelgewirr

Ungelesener Beitragvon youweb » 5. Aug 2008, 21:24

so schade finde ich das nicht! ich habe hinten auch nur nen subwoofer! frontsystem und sub reichen völlig!
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste