bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Aug 2008, 18:13

hallo,

habe in meinem auto eine bassreflexkiste von hifonics modell-> tx 12.

zurzeit spielt er in einem 40 liter gehäuse.

möchte diesen in der reserveradmulde verbauen finde jedoch nirgends tsp daten des woofers. wie viel liter sollte das gehäuse haben?

lg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Aug 2008, 18:27

Auch nicht bei Hifonics auf der Seite? Normal sollten die die Daten ja haben.

Kann dir aber schon sagen das die Woofer in geschlossenen Gehäusen nicht gut laufen. :hmhm:
Bild


Themenersteller
Gast

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Aug 2008, 18:34

Auch nicht bei Hifonics auf der Seite? Normal sollten die die Daten ja haben.

Kann dir aber schon sagen das die Woofer in geschlossenen Gehäusen nicht gut laufen. :hmhm:

nein leider auch nicht.

kann ich eigentlich das bestehende gehäuse in die reserveradmulde bauen? ist zwar trapez förmig aber müsste ja machbar seinoder?


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon youweb » 12. Aug 2008, 22:34

bau dir doch einfach ein br gehäuse in deine reserverradmulde! hab ich auch. mit dem unterschied das meins 70 liter beinhaltet!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Aug 2008, 22:41

hätte gern ein geschlossenes.

finde aber keine parameter zu dem sub für die berechnung des volumens


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 13. Aug 2008, 10:19

Sorry, da kann ich auch nicht helfen. Aber wie gesagt, würde für nen geschlossenes Gehäuse eh nen anderen Woofer nehmen.
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon youweb » 13. Aug 2008, 12:13

warum willste denn auf ein geschlossenes umsteigen?

aber kannst ja mal probehalber den port dicht machen. dann hörste ja obs besser oder schlechter ist!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Aug 2008, 12:59

sodala habe nun die daten vom hersteller bekommen. geschlossen soll ich diesen sub in 35 liter betreiben ;)

lg


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 13. Aug 2008, 13:05

Na dann warte ich mal auf die ersten Höreindrücke... ;)
Bild


Themenersteller
Gast

Re: bassreflexsub in geschlossenes gehäuse bauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Aug 2008, 13:15

holz wurde heute vormittag bestellt im baumarkt geh ich alles um 3 holen dann fang ich mal an.

kiste wird gebaut und abgedichtet mit dichtmasse dann muss es eh trocknen. stoff habe ich auch schon besorgt für den doppelten boden. dunkelgraues alcantara ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste