Seite 1 von 2

Schniks Hifi Ausbau: Aktuell FS-Fragen

Verfasst: 25. Aug 2008, 21:32
von schnik83
Hallo zusammen,
stöbere hier schon eine ganze Weile durchs Hifi-Forum und würde mir gerne mal ein paar Vorschläge von euch einholen, da mein Projekt Hifi im Auto losgehen soll.

Also meine Headunit habe ich schon und es ist ein Alpine CDA 9887 R geworden.
Mein nächster Schritt wird eine Endstufe + Sub und erst später das FS da ich mir nicht alles auf einmal leisten kann.
Vorgestellt habe ich mir einen Kofferraum ausbau mit doppeltem Boden da ich den Kofferraum viel nutze.
Meine bisher angepeilte Hardware ist:

Sub: Helix SPXL 12
Endstufe: Eton PA 2802

Meine Fragen dazu wären:
- Brauche ich einen Powercap dazu
- Taugt die Hardware was in der Zusammenstellung bzw was würdet ihr empfehlen

Mein Preisrahmen liegt bei rund 800-1000 Euro.

LG
Schnik

EDIT: Musik richtung ist Hauptsächlich rock / metal
Den Aufbau stelle ich mir fast genau so vor wie den vomgreen-Polo :D

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 25. Aug 2008, 22:21
von -Dirk-
Hi,

das kommt u.a. auf den Musikgeschmack und die Gehäuseform an was du brauchst.

Ich hätte da was nettes an Zusammenstellung was neu 1100 kostet für 800 € abzugeben ( inkl. Restgarantie etc pp ).

Da ich meinen Golf wieder zurückrüste ist da sicher auch was nettes für dich dabei :)

Schreib mir einfach mal eine PN und wir können uns mal in ruhe unterhalten ( wenn du magst ).

Gruß

Dirk

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 10:21
von CarHifi-Store B
Hallo Schnick83,

also den Helix finde ich für dein Vorhaben ungeeignet, denn wenn du ihn in die Reserveradmulde bauen willst, kommst du sehr hoch, da er schon eine Einbautiefe von 21cm hat, darunter sollte noch Luft sein und dann noch das Gehäuse und der Platz den du nach oben brauchst, damit er ordentlich spielen kann, und schnell bist du bei einer Höhe von 30cm.

Würde als Woofer ein Hertz HXS Spl empfehlen. Bild

Mit der Eton 2802 als Antrieb liegst du auch da Goldrichtig. Super Kontrolle und ausreichend Leistung!

Ich würde dir bei dem ganzen noch zu einer Zusatzbatterie raten, da eine analoge Endstufe einfach etwas mehr Strom braucht, dafür ist sie im Klang einer Digitalen um einiges vorraus. Eine geeignete Zusatzbaterie wäre die Datasafe HX 80.

Preislich liegst du da immernoch unter deinem Budget.

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 12:35
von Polofreak-9N
Hallo Schnick83,

also den Helix finde ich für dein Vorhaben ungeeignet, denn wenn du ihn in die Reserveradmulde bauen willst, kommst du sehr hoch, da er schon eine Einbautiefe von 21cm hat, darunter sollte noch Luft sein und dann noch das Gehäuse und der Platz den du nach oben brauchst, damit er ordentlich spielen kann, und schnell bist du bei einer Höhe von 30cm.

Ich bezweifle sehr das der Helix einen Hub von knapp 10cm macht, finde also die 30cm mehr Platz die benötigt werden etwas übertrieben

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 12:50
von CarHifi-Store B
@Polofreak-9n

Genau lesen heist das Zauberwort. ;)

21cm der Woofer, darunter noch ca. 3-4cm Luft, die Grundplatte vom Gehäuse 2cm und dann noch der Woofer an sich mit Sicke, und dann noch Platz zum spielen, da bin ich mit den 30cm schon knapp dran. ;)

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 13:01
von Polofreak-9N
28,5 cm um genau zu sein..inklusive Gehäuse.. passt aber Locker in die Reserveradmulde..^^

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 13:15
von CarHifi-Store B
Wie kommst du denn auf die 28,5cm??? Der Woofer hat eine Gesamthöhe von 23,5cm + ca. 6cm Platz unterm Woofer und Bodenplatte, sind wir schon bei 29,5cm + ca. 1,5cm Hub, bin ich schon bei 31cm und wenn ich dann noch die Abdeckplatte nach oben rechne, kommt der Kofferraumboden, ab der obersten Stelle der Reserveradmulde, ca. 33cm nach oben und das ist doch nicht ganz wenig wie ich find. Wo ich bei einem Hertz Woofer der auch vollkommend ausreichend ist, da er eh kein Gehäuse auf max. Pegel bauen wird, locker mal 10cm an Höhe sparen kann und das ist schon nicht ganz unerheblich.

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 14:43
von schnik83
Hmm das mit der höhe muss ich mal durchmessen.
Habe bisher noch nicht angefangen mit dem Kofferraum ausbau.
Werde das in meinem Urlaub machen.
Auf wie viel Liter "Roh"Volumen sollte den das Gehäuse kommen.
Mir kommt es eher auf sauberen Klang als Druck ausm Hinterteil ;)

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 15:10
von CarHifi-Store B
Dann würde dir auch ein Hertz HX 300 an einer Eton PA 1502 ausreichen.

Seine besten Bewertungen hat der Helix un einem 71l Bassreflexgehäuse bekommen. ;) http://www.audiotec-fischer.de/products ... t_SPXL.pdf

und hier mal ein paar Daten vom neuen HX Woofer Bild http://www.elettromedia.de/media/pdf/he ... _HX300.pdf

davon hab ich aber noch einen aus der alten Serie, den gibt´s natürlich zum Schnäppchenpreis. ;) Bild

oder du schaust mal was der Dirk noch aus seinem Golf 4 über hat.

Re: Beratung Endstufe + Sub + Kofferraumausbau

Verfasst: 26. Aug 2008, 20:03
von schnik83
Habe mal ein bissel ausgemessen und komme auf ein netto Volumen des Subgehäuses von 37,74L
Es sind noch ~6 cm Luft zwischen Sub-Gehäuse deckel und Unterkante Bodenplatte.
Reicht das aus?
H: 22cm
B: 55cm
L bis halb Kreis: 28cm
r: 28cm
Materialstärke 2,4cm
Bild

Die Aussparung für den Sub ist nur so rein geklatscht bitte nicht beachten ^^

Re: Beratung Endstufe + Sub

Verfasst: 26. Aug 2008, 20:25
von Fabolous
Seine besten Bewertungen hat der Helix un einem 71l Bassreflexgehäuse bekommen.
8O Is das ein Schreibfehler? ~70L ist ne Box die ~40*60*40cm Kantenlänge hat.
Also im Prinzip der Polokofferraum! :D

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 27. Aug 2008, 10:22
von CarHifi-Store B
@Fabolous

nein das ist kein Schreibfehler, hier der Testbericht: http://www.audiotec-fischer.de/products ... t_SPXL.pdf

@schnick83

die 6cm reichen dann aus. Ist das komplette Gehäuse 22cm hoch? Also minus 2cm Material Bodenplatte und 2-3cm Luft unterm Woofer hast du dann ca. 17-18cm Einbauhöhe des Woofers...

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 27. Aug 2008, 12:15
von schnik83
Ja das komplette Gehäuse soll 22 cm hoch werden.
Wie schon gesagt ist noch in Planung und die Durchführung findet in meinem Urlaub statt.

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 27. Aug 2008, 12:23
von CarHifi-Store B
Du solltest dich aber im Vorfeld für nen Woofer entscheiden, denn die Gehäusegröße sollte auch zum Woofer passen. ;)

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 29. Aug 2008, 23:04
von youweb
also mein gehäuse hat um die 70 liter!

hab da mal n paar bilder vom einbau:
http://www.vwpolowelt.de/index.php?page=User&userID=84

die abdeckplatte fehlt allerdings noch

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 29. Aug 2008, 23:53
von Polofreak-9N
Die Abdeckplatte ist ja Unrelevant für die Höhe der eigentliche Kiste..da diese ja auf dem Kofferraumboden Montiert ist.
Den Sub ansich würde ich sowieso versenkt im Kistendeckel Montieren wie es sich gehört mit Gewindehülsen verschraubt.

Damit gleichst du schon mal etwas HUB am Sub aus. Kann mir irgendwie gerade gar nich Vortsellen das der Sub im Endeffekt 1,5 cm Hub macht?? Ich glaube meine beiden JL´s machen nich so viel.. müsste das mal nachmessen^^

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 31. Aug 2008, 12:12
von youweb
Die Abdeckplatte ist ja Unrelevant für die Höhe der eigentliche Kiste..da diese ja auf dem Kofferraumboden Montiert ist.
Den Sub ansich würde ich sowieso versenkt im Kistendeckel Montieren wie es sich gehört mit Gewindehülsen verschraubt.

Damit gleichst du schon mal etwas HUB am Sub aus. Kann mir irgendwie gerade gar nich Vortsellen das der Sub im Endeffekt 1,5 cm Hub macht?? Ich glaube meine beiden JL´s machen nich so viel.. müsste das mal nachmessen^^

mit abdeckplatte meine ich die platte die oben drauf liegt, damits nach normalen kofferraum aussieht! :rolleyes:

mein sub hat einen xmax von 23mm in eine richtung! :ignore:

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 1. Sep 2008, 10:08
von CarHifi-Store B
Sicherlich ist die Abdeckplatte unrelevant für die Höhe der Kiste, aber dafür um wieviel höher der komplette Kofferraumboden kommt, und darum geht es ja. Und es bringt wenig den Woofer tiefer ins Gehäuse zu bauen um den Hub auszugleichen, denn dafür ist dann das Gehäuse höher.

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 1. Sep 2008, 16:50
von Fr33dom
Hab da noch Fragen zum thema Volumen. (3 Türer)

- Volumen der Boxen in den Türen vorne?
- Volumen der Boxen in den Seiten hinten?
- Volumen des Radkastens?

Re: Beratung Endstufe + Sub + Ausbau ;)

Verfasst: 1. Sep 2008, 17:16
von CarHifi-Store B
Dann rechne doch mal. Länge,Höhe, Tiefe der Tür und schon hast du das Volumen? ;) Aber warum interessiert dich das Türvolumen?