Seite 1 von 3
Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 31. Aug 2008, 21:47
von ulf
Hallo,
die Kernfrage steht schon oben.
Da ich an einer Art Statistik interessiert bin (wieviele Leute treiben welchen Aufwand für ihr Hörerlebnis?), habe ich das Ganze in eine Umfrage gepackt - und hoffe, daß ich keine wichtige Konfiguration vergessen habe.
Wer mag, kann seine Anlage natürlich zusätzlich in Stichworten beschreiben, oder einen Link angeben.
Falls es hier schon eine ähnliche Statistik /Umfrage gibt (und ich sie nicht gefunden habe), gebt mir bitte nur den Link

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 31. Aug 2008, 21:59
von Sportline105
es fehlt auf jeden fall noch mindestens eine auswahlmöglichkeit, nämlich fremdradio + original lautsprecher + (endstufe und) subwoofer
so ist nämlich meine konfiguration

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 31. Aug 2008, 22:07
von ToffelSAW
es fehlt auf jeden fall noch mindestens eine auswahlmöglichkeit, nämlich fremdradio + original lautsprecher + (endstufe und) subwoofer
so ist nämlich meine konfiguration

MfG Toffel
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 31. Aug 2008, 23:06
von SDi
Also ganz klar die letzte Möglichkeit!
Radio: Becker Indianapolis (kommt bald raus)
Vorne: Audio System X-Ion 165
Hinten: Audio System CoAx 165
Woofer: 2x Audio System Radion 10"
Amp: Audio System Twister F4-380 III
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 31. Aug 2008, 23:17
von Gast
- Pioneer 6900ib
- original Lautsprecher
- Pioneer Subwoofer
- keine Endstufe, dank Direct Sub Drive

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 31. Aug 2008, 23:20
von Silver Surfer
Hallo Gemeinde habe
Headunit: Alpine 9835
Frontsystem: Helix S6
Subwoofer: Helix W8
Verstärker: Helix A4
mfg rob
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 00:52
von Snoopy_85
- MP3-Werksradio (wegen Optik - Technik reicht aus)
- Endstufe & Sub
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 06:40
von ulf
es fehlt auf jeden fall noch mindestens eine auswahlmöglichkeit, nämlich fremdradio + original lautsprecher + (endstufe und) subwoofer
Ist ergänzt -> bitte schreite zur Urne
EDIT: Oh Mist, ich sehe grade daß durch die Ergänzung anscheinend die ganze bisherige Abstimmung auf Null gesetzt wurde?? Bitte alle nochmal neu abstimmen
- MP3-Werksradio (wegen Optik - Technik reicht aus)
- Endstufe & Sub
Kommt aus Deinem Sub wirklich richtiger Tiefbaß raus?
Ich frage, weil ich derzeit wieder etwas mit meinem Werks-Alpha hadere, das unterhalb von ~ 65Hz den Tiefbaß ziemlich radikal zudreht. Ein Gleitton von 150 bis 25 Hz (mit Markierungspiepsern bei bestimmten Frequenzen) auf Cassette zeigt das sehr deutlich: unterhalb 45 Hz ist praktisch nix mehr zu hören. Ursache ist der DSP, über den die Quellenwahl, Lautstärke- und Klangregelung läuft, denn da geht der Tiefbaß noch rein, kommt aber nicht mehr raus

- hab ich nachgemessen.
Spielt man die gleiche Cassette z.B. in einem Peugeot 106 mit einem älteren Standardradio (ohne Sub) ab, dann hört man im Stand selbst die 25 Hz noch problemlos und verblüffend sauber . . .
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 08:42
von PoloTDI74
Bin gerade dabei, mir eine Endstufe und einen Subwoofer einzubauen, daher schreibe ich mal die Kombination, die es werden soll (Komponenten sind bereits gekauft/ schon länger im Besitz):
Headunit: Sony MEX-BT2500
Werkslautsprecher
Endstufe: Novex X2200-4
Subwoofer: Novex ALW-800
Ich weiß, dass das keine "Spitzenkomponenten" sind, aber für mich reichts, ich brauch keine megaspitzensupergiga Hightecanlage.

Schließlich soll man sich aufs Auto fahren konzentrieren und nicht auf die Musik.

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 09:42
von septic
Da ich auf USB, MP3 und Bluetooth Wert gelegt habe, und noch Verstärker sowie Lautsprecher aus Vorgängerfahrzeugen liegen hatte, ergab sich folgende Kombi:
Blaupunktradio mit USB- Anschluss und MP3- CD sowie USB- / Bluetooth- Interface (mit Freisprecheinrichtung),
Axton- Verstärker caa40,
Emphaser ecp26/ Kicker (vorn/ hinten) sowie
Emphaser- Impulse- Subwoofer
Das Werkseitige RCD200 MP3 konnte ich fast kostendeckend verkaufen.

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 09:44
von px
Radiovorbereitung; Pioneer MP3-Radio mit aktivem Sub-Ausgang, da dran ne billgie Bassröhre, die ich noch rumfliegen hatte

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 09:56
von Gast
RCD200+4 Lautsprecher...war gestern

...
seit letztes Jahr September:
Headunit: Alpine IVA-W202R...nexte Woche das 205R mit Navi dok und dem Blackbird
Parrot FSE BT
Frontsys u-dimension mit u-dimension 20er Sub im SubTwo IBC an US-Amps Verstärker und n Axton Rearfill System direkt an der HU!
Liebe Grüße
Domi
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 10:10
von CarHifi-Store B
Werksradio+ 4-Kanal Endstufe mit High-Level-Input+ andere Frontlautsprecher + Sub
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 11:00
von ulf
Werksradio+ 4-Kanal Endstufe mit High-Level-Input+ andere Frontlautsprecher + Sub
Ha - noch einer mit Werksradio + Sub!
Daher auch an Dich die Frage: Wie ist denn Deine Erfahrung mit dem Tiefbaß"problem" (siehe oben, meine Antwort auf Snoopy's Post), bzw. welches Werksradio ist verbaut?
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 11:09
von Torados
- Werksradio RCD200
- Original Frontsystem
- Irgendein KuddelMuddel Subwoofer den ich vor Jahren mal gekauft hab. (36er Teller)
- über Highlvl -> RTO Terminator GX-4002 2x200W (Nur für Woofer bridged 1x 160w sinus)
Bau wohl demnächst nen anständigen Monoblock für den Sub ein.
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 11:34
von ulf
Bau wohl demnächst nen anständigen Monoblock für den Sub ein.
Mein Tip: Falls Du Dir davon einen
tiefer reichenden Baß versprichst, teste erstmal, was überhaupt aus dem Werksradio rauskommt. Denn was das schon für sich behält, läßt sich auch mit High-Endstufen *gg* und -Subs nicht wieder hervorzaubern . . .
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 11:58
von CarHifi-Store B
Radio ist ein RCD200
Hier der komplette Einbau:
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=369
Tiefbass ist kein Problem.

Dank vernünftiger Stufe.
Viele High-Low Adapter zerschneiden das Frequenzband nach oben und unten, daher einfach ungeeignet und Müll.

Bei der Audison SRX4.1 ist so ein Adapter nicht nötig, da sie einen "cleveren" High-Level Eingang besitzt.
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 12:11
von Torados
Radio ist ein RCD200
Hier der komplette Einbau:
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=369
Tiefbass ist kein Problem.

Dank vernünftiger Stufe.
Viele High-Low Adapter zerschneiden das Frequenzband nach oben und unten, daher einfach ungeeignet und Müll.

Bei der Audison SRX4.1 ist so ein Adapter nicht nötig, da sie einen "cleveren" High-Level Eingang besitzt.

Genau mein Reden...
Geht nix über den direkten Highlvl-Eingang an der Endstufe

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 12:14
von ulf
Radio ist ein RCD200
Tiefbass ist kein Problem.

Dank vernünftiger Stufe.
Viele High-Low Adapter zerschneiden das Frequenzband nach oben und unten, daher einfach ungeeignet und Müll.

Dann beschneidet das RCD200 den Tiefbaß wohl nicht so stark wie das alpha? Kannst Du den Amplitudengang am LS-Ausgang des RCD200 mal per Testsignal messen, sagen wir zwischen ca. 200 und 20 Hz?
Das interessiert mich nämlich im Vergleich zum alpha . . .
Ich plane zwar nicht in Richtung Sub. Aber wenn ich einen gekauft und (über einen guten H-L-Adapter, oder über einen HL-Eingang der Endstufe / des Aktivsubs) an das alpha geklemmt hätte, wäre ich ziemlich gefrustet gewesen, weil unter 65 Hz kaum noch etwas käme.
Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?
Verfasst: 1. Sep 2008, 12:31
von CarHifi-Store B
Es funktioniert aber nicht jeder High-Level Eingang gleich gut.

Da gibt es bei den Stufen sehr große Unterschiede.