Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 161
- Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
- Wohnort: Stockum
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
Hi,
hab seit kurzem ein Problem mit meiner Anlage im Auto.
Wenn ich ihn morgens anmache, hab ich ein piepsen und summen in der anlage, das lauter wird wenn ich gas gebe, also is ähnlich wie das der sound vom turbo nur lauter und innen. ein freund von mir hat das auch aber dauerhaft(liegt glaub ich daran, dass chinch- und stromkabel nicht getrennt verlegt sind) bei mir tritt es jedoch nur manchmal auf und nicht dauerhaft.
Chinch- und Stromkabel sind bei mir getrennt verlegt...
Habt ihr ne idee woran es liegen könnte?
jetzt schonmal danke für die antworten!
viele grüße
john
hab seit kurzem ein Problem mit meiner Anlage im Auto.
Wenn ich ihn morgens anmache, hab ich ein piepsen und summen in der anlage, das lauter wird wenn ich gas gebe, also is ähnlich wie das der sound vom turbo nur lauter und innen. ein freund von mir hat das auch aber dauerhaft(liegt glaub ich daran, dass chinch- und stromkabel nicht getrennt verlegt sind) bei mir tritt es jedoch nur manchmal auf und nicht dauerhaft.
Chinch- und Stromkabel sind bei mir getrennt verlegt...
Habt ihr ne idee woran es liegen könnte?
jetzt schonmal danke für die antworten!
viele grüße
john
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
Es reicht wenn sich das Cinchkabel hinten an einem Teil überschneidet, vielleicht rutscht es auch je nach Fahrweise mal näher ran und wieder weiter weg.
Oder das Cinchkabel hat einen Defekt!


-
Themenersteller - Beiträge: 161
- Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
- Wohnort: Stockum
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
also denkst du nicht, dass es irgendwo anders dran liegen könnte?
kondensator defekt oder sonst was?
oder irgendwas mit der masse
kondensator defekt oder sonst was?
oder irgendwas mit der masse
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 44
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
Cinchkabel auf der Fahrerseite??? Na dann brauchst dich nicht wundern! Stromkabel immer auf der Fahrerseite und Cinchkabel auf der Beifahrerseite!

-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
warum denn das?
hab das auch so Fahrerseite Chinch,
Beifahrer Strom; halt weil da die Kabelführung am einfachsten war.
hab das auch so Fahrerseite Chinch,
Beifahrer Strom; halt weil da die Kabelführung am einfachsten war.
Gruß Markus
-
Themenersteller - Beiträge: 161
- Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
- Wohnort: Stockum
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
für ein jahr gings ja ganz ohne probleme gut....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
Der Hauptkabekbaum im Auto liegt immer auf der Fahrerseite, also auch die Stromführenden Kabel! Da man das Cinchkabel aber so weit es geht weg haben will von Stromführenden Kabeln, um sich ebend kein Limapfeifen einzufangen, legt man Cinch immer auf der Beifahrerseite, denn da liegen normal keine Kabel. Und beim Polo ist es absolut über erst das Stromkabel von einer Seite des Motorraums, zur anderen zu ziehen um dann nach hinten zu gehen!





-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
man lernt nicht aus..
und wo biste an der seite durch die spritzwand?
und wo biste an der seite durch die spritzwand?
Gruß Markus
-
Themenersteller - Beiträge: 161
- Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
- Wohnort: Stockum
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
na toll, hab eigentlich keine lust das stromkabel neu zu verlegen, gibts nicht auch irgendwie chinchkabel die stärker abgeschirmt sind oder so?
kommt das erst nach ner zeit? weil 1 jahr gings so gut
kommt das erst nach ner zeit? weil 1 jahr gings so gut
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
naja, also ich hab meine spannungsversorgung auch auf der beifahrerseite verlegt! ich hör da keine lima in den lsp! allerdings habe ich die cinch bzw. symbilink kabel durch die mitte verlegt.
an deiner stelle würde ich erstmal alle verbindungen überprüfen. wenns erst seit kurzem vorkommt und es schon 1 jahr funtioniert hat, könnte es auch korrosion an einer verbindungsstelle sein. das schließt die sicherung vorne im motorraum mit ein.
an deiner stelle würde ich erstmal alle verbindungen überprüfen. wenns erst seit kurzem vorkommt und es schon 1 jahr funtioniert hat, könnte es auch korrosion an einer verbindungsstelle sein. das schließt die sicherung vorne im motorraum mit ein.

-
Themenersteller - Beiträge: 161
- Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
- Wohnort: Stockum
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
hab nochmal fehlersuche betrieben und konnte es jetzt zumindest ein wenig eingrenzen... das limapfeifen ist nur vorne rechts in dem frontsystem
entweder liegt es jetzt an einem kaputten chinchkabel oder es liegt daran, dass das kabel vom hochtöner kurzzeitig mit dem dicken stromkabel verläuft...
werds nachher noch bisschen weiter testen!
entweder liegt es jetzt an einem kaputten chinchkabel oder es liegt daran, dass das kabel vom hochtöner kurzzeitig mit dem dicken stromkabel verläuft...
werds nachher noch bisschen weiter testen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
Bei mir war das Pfeifen auch nur ab und zu -> Chinchkabel an einer Stelle zuviel gebogen und die Abschirmung ist gebrochen.
Neues Chinchkabel und weg wars.
BTW: Hab das Stromkabel auch auf der rechten Seite liegen und Chinch in der Mitte.
Neues Chinchkabel und weg wars.
BTW: Hab das Stromkabel auch auf der rechten Seite liegen und Chinch in der Mitte.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Re: Piepsen, summen, fiebsen.... Bitte um hilfe
hab beides auf der beifahrerseite und funzt einwandfrei 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste