Seite 1 von 2

Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 6. Sep 2008, 13:34
von Fabolous
Suche vernünftiges 2Kanal-Chinchkabel ohne 100.- ausgeben zu wollen ( 8O Kimber, Mogami, v.d.Hul, ...)

Hat jemand Erfahrungen bzgl. Qualität, Verarbeitung, Klang (?) und Wertigkeit folgender Teile:

- SinusLive - CA 50
- Audison Connection - Best BT2-500
- C-Quence - Black Line
- Goldkabel - Profi Serie
- Basic - Xtrem Low Noise
- AIV - bARCTIC 101

Liegen alle in 5m Länge zw. 20-25.-

Oder andere Vorschläge?

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 6. Sep 2008, 13:58
von poison
Ich denke in der Preisregion geben sich die Kabel nicht viel. Kann dir zu deiner Auswahl leider nix sagen, aber schau dich mal hier um: http://www.in-akustik.com

Grüße

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 6. Sep 2008, 23:26
von euro
hab bei mir das Basic in 4-kanal und das audison in 2-Kanal
was soll ich sagen, hör keine Unterscied (schonmal umgeklemmt (sub, FS)
super verarbeitet, schön zu verlegen ;-)

sind beide sehr OK mMn

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 09:45
von CarHifi-Store B
Wir verwenden normal immer das Audison Connection BT2-500. Top verarbeitet und supi Qualität.

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 11:48
von ulf
Suche vernünftiges 2Kanal-Chinchkabel ohne 100.- ausgeben zu wollen ( 8O Kimber, Mogami, v.d.Hul, ...)

Hat jemand Erfahrungen bzgl. Qualität, Verarbeitung, Klang (?) und Wertigkeit folgender Teile . . . Oder andere Vorschläge?
Hi Fab,

Deine Frage nach dem Klang, kann ich ja prinzipiell verstehen, aber warum willst Du (vermutlich) zusätzlich Geld für Qualität oder Wertigkeit ausgeben, wenn z.B. ein 2€-Kabel und ein 30€-Teil gleich klingen würden?
Mir fielen jedenfalls unzählige wichtigere Dinge ein, für die ich lieber 28€ ausgeben würde.

:arrow: Mein Tip: Blindhörtest! Lasse einen Helfer in Deiner Anlage mehrere (geliehene) Kabel Deiner Wahl und die bisherigen Kabel als anonyme Teile A, B, C . . . umstecken, und Du hörst dann kurz Musik (immer die gleiche Passage), ohne zu wissen über welches Kabel.
Notiere Dir die gehörten Klangunterschiede zwischen den einzelnen Kabeln. Wenn es keinen eindeutigen Favoriten gibt, oder Du Zirkelbewertungen abgibst (A besser als B besser als C besser als A), nimm weiter das alte Kabel, und gut ist :twisted:

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 12:40
von CarHifi-Store B
@ulf

Es geht ja nicht nur um den Klang des Kabels, sondern auch um die Schiermung und die Qualität der Stecker usw. Was nutzt es das billigste Kabel zu nehmen wenn man beim ersten mal ein und austecken des Kabels den Stecker in der Hand hat oder dieser nicht richtig hält. Das Kabel so eine bescheide schiermung hat das man sich Störgeräusche einfängt, das Kabel sofort kaputt ist wenn einer mal nur leicht dran gezogen hat usw.

Und wir reden hier immernoch über ein Kabel bis 30,- Euro und nicht 300,- Euro. Da sollte man mal den betriebenen Aufwand auch im Auge behalten. ;)

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 13:36
von ulf
Was nutzt es das billigste Kabel zu nehmen wenn man beim ersten mal ein und austecken des Kabels den Stecker in der Hand hat oder dieser nicht richtig hält . . .
das Kabel sofort kaputt ist wenn einer mal nur leicht dran gezogen hat usw.
. . . was natürlich schon beim Umstöpseln während des Blindtests auffallen würde / könnte :P

Das Kabel so eine bescheide schiermung hat das man sich Störgeräusche einfängt
Das könnte man auch als Teil beim Blindtest einbauen: z.B. Warnblinker einschalten und die Anlage (ohne Musik oder in besonders leisen Passagen) weit aufdrehen. Kommt dann das Klackern nochmal zusätzlich aus den Lautsprechern (da könnte man als Referenz ein gut geschirmtes Kabel nehmen), dann kann man das als KO-Kriterium definieren.

Und wir reden hier immernoch über ein Kabel bis 30,- Euro und nicht 300,- Euro. Da sollte man mal den betriebenen Aufwand auch im Auge behalten.
Wer beim Gedanken an "bessere" Kabel (die bei sinnvoller Konstruktion normalerweise die klanglich unkritischste Gerätegattung darstellen und daher an letzter Stelle der Optimierungsreihenfolge stehen sollten) nicht nur auf den Vorzeige-Prestigewert schaut, wird sich IMO immer auch die Klangfrage stellen, und bei bürgerlichen Einkommensverhätnissen auch die Klang-Preis-Relation betrachten. Und Antworten auf persönliche Klangfragen lassen sich nun mal nur hören, aber nicht lesen oder messen.

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 13:47
von CarHifi-Store B
Da ist wieder das Problem, wenn man ein Cinchkabel beschädigt welches man sich ausgeliehen hat, wer haftet?!!!

Man kann die Störung ebend nicht feststellen, denn die meisten machen sich nicht die mühe, die Cinchkabel komplett zu verlegen und ihr Auto wieder zusammenzubauen um es nachher wieder auszubauen um das nächste zu testen. Nur so kann man aber die Störungen die durch schlechte Schiermung auftretten feststellen, denn bei einer Freiluftverkabelung, tauchen die im Normalfall nicht auf!

Dazu kommt das ein großer Teil der Cinchkabel in Blisterverpackungen verkauft wird, die nach dem öffnen nicht wieder zu schließen sind, und wer kauft schon gern offene Verpackungen, dabei stellt sich den Händlern wieder das Problem dem Kunden die verschiedenen Kabel zum testen zur Verfügung zu stellen.

Das ganze ist ziemlich Weltfremd und ich bin der Meinung das viele den Unterschied zwischen verschiedenen Kabeln eh nicht hören, da sie zum Großteil MP3´s über das System laufen lassen, und dabei kann man die Unterschiede zwischen einem guten und einem schlechteren Kabel wohl kaum erkennen, und dazu kommt noch die Hörerfahrung, die vielen Leuten einfach fehlt. Da sollte man dann entweder einem Händler vertrauen oder es besser lassen.

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 16:00
von Beni04
ich hab des von Dietz und bin voll und ganz zufrieden kostet glaub 12€ oder so

:top:

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 16:56
von vwjerome
Hallo,

zu deiner Frage welche Cinchkabel du nehmen solls ist schnell beantwortet. Es ist am besten wenn du 3 Fach Isolierte Cinchkabel nimms. Die Marken mit denen ich gute Erfahrungen gemacht haben war Phonocar oder Dietz, wobei die Dietz Kabel biliger sind als die von Phonocar aber die selbe Qualität aufweisen. Worauf du aber achten solls ist dass die Kabel Goldenen Anschlüsse habe weil dann keine lästigen Störungen auftreten könne. Achte auch darauf dass du den Plus Kabel nicht auf die gleiche Seite verlegs wie die Cinchkabel sonst hast du auch Störungen.

MfG

Jérôme

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 17:36
von CarHifi-Store B
@vwjerome

Wer erzählt dir denn so einen Müll, das bei vergoldeten Anschlüssen keine lästigen Störungen auftretten können??? :meschugge:

Von Dietz gibt es jede Menge unterschiedliche Kabel, von billig bis teuer...

Sorry, aber das ist grad wieder das beste Beispiel für gefährliches Halbwissen, was in Foren leider viel zu oft verbreitet wird!

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 17:58
von ulf
Man kann die Störung ebend nicht feststellen, denn die meisten machen sich nicht die mühe, die Cinchkabel komplett zu verlegen und ihr Auto wieder zusammenzubauen um es nachher wieder auszubauen um das nächste zu testen. Nur so kann man aber die Störungen die durch schlechte Schiermung auftretten feststellen, denn bei einer Freiluftverkabelung, tauchen die im Normalfall nicht auf!
OK, ist nachvollziehbar. Dann müßte man für einen Klangvergleich wirklich alle zu testenden Kabel in der geplanten Trasse verlegen.

Dazu kommt das ein großer Teil der Cinchkabel in Blisterverpackungen verkauft wird, die nach dem öffnen nicht wieder zu schließen sind, und wer kauft schon gern offene Verpackungen, dabei stellt sich den Händlern wieder das Problem dem Kunden die verschiedenen Kabel zum testen zur Verfügung zu stellen.
Ein offenes Probemuster (pro Fertig-Kabel) sollte sich ein guter Händler IMO schon in die Schublade legen können . . .?

ich bin der Meinung das viele den Unterschied zwischen verschiedenen Kabeln eh nicht hören, da sie zum Großteil MP3´s über das System laufen lassen, und dabei kann man die Unterschiede zwischen einem guten und einem schlechteren Kabel wohl kaum erkennen, und dazu kommt noch die Hörerfahrung, die vielen Leuten einfach fehlt.
Kein Widerspruch meinerseits. Daraus entsteht aber die Frage, warum (wenn nicht wegen des Klanges, auf den natürlich auch die Schirmung ihren Einfluß hat) überhaupt "bessere" Kabel für Auto-Audioanlagen gekauft werden . . .?

Da sollte man dann entweder einem Händler vertrauen oder es besser lassen.
Das kommentiere ich jetzt lieber nicht :D

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 18:50
von Napper
Mal was anderes, wenn wir gerade beim Thema Kabel sind:

Ich bin gerade beim Stöbern im Keller auf einen Karton mit CAT. 7 Netzwerkinstallationskabeln gestoßen (genauer gesagt, ist mir dieser auf den Fuß gefallen :motz: ). Die wären doch der Theorie nach einer der best möglichen Kabel für die Audiosignalübertragung, oder übersehe ich da etwas :gruebel:

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 21:15
von euro
du wärst nicht der erste der dies verbaut

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 21:32
von Fabolous
Deine Frage nach dem Klang, kann ich ja prinzipiell verstehen, aber warum willst Du (vermutlich) zusätzlich Geld für Qualität oder Wertigkeit ausgeben, wenn z.B. ein 2€-Kabel und ein 30€-Teil gleich klingen würden?
Mir fielen jedenfalls unzählige wichtigere Dinge ein, für die ich lieber 28€ ausgeben würde.
Mir schon auch Ulf ;) aber ich fang bei Null* an mit CarHifi im Polo und ich wollte einfach ein wertiges Kabel, robust und das sich gut verlegen läßt... Deswegen auch das ? hinter Klang. ;-)

:arrow: Mein Tip: Blindhörtest!
Davon seh ich ab da mir jegliche Erfahrung/Vergleich fehlt*. Die Komponenten die ich ins Auge gefasst habe sind gute Mittelklasse und dazu such ich ein wertiges Kabel...

Es geht ja nicht nur um den Klang des Kabels, sondern auch um die Schiermung und die Qualität der Stecker usw. Was nutzt es das billigste Kabel zu nehmen wenn man beim ersten mal ein und austecken des Kabels den Stecker in der Hand hat oder dieser nicht richtig hält. Das Kabel so eine bescheide schiermung hat das man sich Störgeräusche einfängt, das Kabel sofort kaputt ist wenn einer mal nur leicht dran gezogen hat usw. Und wir reden hier immernoch über ein Kabel bis 30,- Euro und nicht 300,- Euro. Da sollte man mal den betriebenen Aufwand auch im Auge behalten. ;)
Das seh ich auch so, man sollte da auch einfach die Kirche im Dorf lassen und Kabel auf Niveau der Komponenten wählen. IMHO. Und für eine 300.- 4K Endstufe brauchts keine 130.- Chinchkabel...


Danke @ alle für die Kabeltipps. :top:

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 8. Sep 2008, 21:43
von Andi85Nbg
C-Quence - Black Line mein Tip für dich! Hatte das Kabel auch bevor ich auf einen Prozi umgestiegen bin. Für den Preis ein super Kabel!!!

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 9. Sep 2008, 06:56
von ulf
Die Komponenten die ich ins Auge gefasst habe sind gute Mittelklasse und dazu such ich ein wertiges Kabel...
Jetzt würde mich doch noch interessieren, wie Du hier "wertig" definierst . . . doch wohl nicht nur als "passend teuer, damit ich hoffentlich nix falsch mache"? :rolleyes:

ich fang bei Null an mit CarHifi im Polo . . .
Kabel, robust und das sich gut verlegen läßt . . .
Dann kann das Thema "Kabelklang" für dich IMO erstmal keine Rolle spielen, und ich würde an Deiner Stelle primär auf die mechanischen Eigenschaften achten -> Fühlprobe, mal biegen und an den Steckern ziehen und wackeln usw.
Wenn bei verschiedenen mechanisch akzeptablen Kabeln Daten zur Schirmungswirkung verfügbar sind (für nähere Tips hierzu übergebe ich wieder an Car-Hifi-Store B ;-) ), würde ich im selbst gesteckten Preisrahmen ein möglichst gutes Schirmungsmaß wählen.

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 9. Sep 2008, 10:31
von CarHifi-Store B
Ich komm nochmal kurz auf die Kabel in der Schublade zurück. Wir haben ca. 35 Unterschiedliche Cinchkabel im Angebot, von 5-... Euro, dann überleg doch einmal bitte was da für Werte nur rum liegen würden!!!

Noch nen Tip wäre als 4-Kanal-Cinchkabel:

Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... inchkabel/

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 9. Sep 2008, 10:48
von ulf
Ich komm nochmal kurz auf die Kabel in der Schublade zurück. Wir haben ca. 35 Unterschiedliche Cinchkabel im Angebot, von 5-... Euro, dann überleg doch einmal bitte was da für Werte nur rum liegen würden!!!
Meine Gegenfrage wäre jetzt, welche Gesamtwerte (verpackt) in den Regalen liegen . . .
Als Kunde wäre ich (an Fabs Stelle) jedenfalls eher geneigt, in einem Geschäft zu kaufen, wo ich vorher mal ohne "Packung öffnen->Kaufen-Zwang" ein paar Muster anfassen / ausprobieren kann -> eine Frage des Service ;-)

Re: Chinchkabel - Kauftip gesucht!?

Verfasst: 9. Sep 2008, 11:44
von CarHifi-Store B
Das kann man aber nicht bei allen Produkten anbieten.

Denn stell dir doch mal vor ich nehme eine Audison VRX4.300 CS Crome Edition aus dem Regal und geb sie dem Kunden zu testen und das Ding geht durch seinen Fehler kaputt wer haftet dann für die 1500,- Euro Endstufe???

Das kann man einfach sehen wie mann will, in einem guten Fachhandel (und da zähl ich uns dazu, da wir diesen Service bieten) hat man schon die Möglichkeit viele Dinge zu testen und bekommt sie genau erklärt, aber das muß alles im Rahmen bleiben. Nur kommen hier im Forum die Leute aus allen Ecken der Erde und von daher ist es einfach nicht zu realiesieren.

Wir als Fachhändler beschäftigen uns den ganzen Tag mit dem Thema CarHifi und allem was dazu gehört. Wir sind halt kein Internetversender, der aus dem Wohnzimmer herraus nach der Arbeit im Büro oder sonstwo irgenwelchen Müll verramscht und die das mit Erfolg, weil die Leute halt nur auf den Preis schauen!

Geiz ist nicht geil!

Denn ein guter Fachhändler liefert auch noch den Support nach dem Kauf und er ist auch lange genug am Markt um auch in Zukunft Service zu bieten. Es gibt genug reine Internethändler die überhaupt keine Ahnung haben was sie eigentlich verkaufen. Aber das sprengt hier ein bisschen den Rahmen....