Seite 1 von 1
Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 6. Okt 2008, 20:21
von Gast
Schönen guten Tag liebe User,
ich habe ein kleines Problem womit ich sicherlich hier NICHT alleine bin(oder doch?

)
Also, ich habe vor einen kleinen Sub(12") der noch in meinem Keller liegt(Emphaser Impulse S3) in meinem Korfferraum zu verbauen, OHNE den Verzicht auf mein Ersatzrad. Es sollte so dezent wie möglich sein und dabei auch vernünftig klingen. Habe schonmal gesehen, weiß jetz nich ob das hier war, das jemand den Sub rechts im Kofferraum an der Seitenwand montiert hat, das würd mir am besten passen, da ich den Kofferraum regelmäßig nutze wenn ich jetzt zum Beispiel Getränke hole. Hoffe auf ne Rasche Hilfe und eventuell Bauanleitungen und Bilder, mir fehlt nämlich der Bass
Vielleicht kann mir hier ja auch jemand nen Tipp geben welche Endstufe(nich zu teuer) ich verbauen soll. Die sollte man natürlich auch nicht sehen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Basti
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 6. Okt 2008, 20:32
von polozei TDI
ich hab da mal was bei ebay gesehen sieht gut aus hier ein link einfach nachbauen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0269948654
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 6. Okt 2008, 21:48
von .:blue:.
du könntest dich an ihn wenden -->
viewtopic.php?f=123&t=20506
aber das ebay angebot sieht richtig gut aus

...leider schon weg
mfg
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 6. Okt 2008, 22:57
von Gast
Genau so etwas suche ich. Sieht gut aus, weiß leider nicht wie es klingt. Gibts noch mehr Vorschläge? immer nur posten Leutz
Danke schonmal für die schnelle Antwort
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 6. Okt 2008, 23:25
von Raven
@ blue... er hat doch geschrieben das er sein ersatzrad drin lassen möchte da fällt dein Link doch flach!!!
oder habe ich das falsch aufgenommen?
glaube der hier hat den auch in der seite,hab das bei ihm glaub ich auf dem MT gesehen!!
http://www.polo9n.info/polo-780.html
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 7. Okt 2008, 00:03
von Gast
hast schon Recht@Raven.
Das Ersatzrad MUSS drinbleiben. Hatte da mit meinem alten Auto mal ne schlechte Erfahrung gemacht. Mein Golf IV hatte auch den Sub in der Reserveradmulde. Als ich dann im Urlaub über ein nicht definierbares Objekt

geafhren bin, war da nicht mehr viel zu retten mit Pannenspray
Musste dann noch über zwei Stunden auf den netten Atumobilclub warten das der mich dann zur nächsten Fachwerksatt gefahren hat und und und....
also deshalb sollte das Reserverad auf jedensten Fall drinbleiben. Hab kein Bock mehr auf so nen Stress. Kann ja immer mal passieren wie man sieht. Werkzeug lässt sich ja schon irgendwie verstauen. So, is spät nu und ich geh jetze mal inne Heia. Bin mal auf eure Voschläge und Anleitungen gespannt.

Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 7. Okt 2008, 12:33
von CarHifi-Store B
Hi, die Idee mit dem Woofer im Seitenteil ist ja nicht schlecht, nur werden hier fast immer 20 oder 25cm Subwoofer verbaut, da das Gehäuse ein gewisses Volumen braucht, so das der Sub überhaupt vernünftig klingen kann, dein 30er ist da sehr ungeeignet oder das Gehäuse kommt sehr weit in den Kofferraum und nimmt dir so sehr viel Platz weg.
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 7. Okt 2008, 12:59
von Gast
@CarHiFi
was könntest du mir denn für nen Sub empfehlen der von der Einbaugröße her besser in so ein Gehäuse passen würde?
Hätt auch keine Scheu nen neuen zu kaufen, sagen wir mal so.Hauptsache der Preis ist angemessen. Denke mal da du ForenHändler bist kannste da doch bestimmt nen guten Kurs anbieten.Meld dich doch mal per PN oder email bei mit.
Thanx
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 7. Okt 2008, 19:41
von Roadrunner666
@CarHiFi
was könntest du mir denn für nen Sub empfehlen der von der Einbaugröße her besser in so ein Gehäuse passen würde?
Hätt auch keine Scheu nen neuen zu kaufen, sagen wir mal so.Hauptsache der Preis ist angemessen. Denke mal da du ForenHändler bist kannste da doch bestimmt nen guten Kurs anbieten.Meld dich doch mal per PN oder email bei mit.
Thanx
Es gibt doch mittlerweile reichlich Flachbau Subwoofer die auch mit wenig Volumen gut spielen.
Manch ein 30er kommt nur auf 8-10cm Einbautiefe. und sie spielen auch schon mit 15-20 Liter
Preislich fängt der spaß bei 160Euro an für den Carpower Pulsar 12 und hört wohl auf beim JL Audio 13TW5-3 für 650Euro
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 8. Okt 2008, 10:10
von CarHifi-Store B
Geht sogar noch billiger Helix E300 145,- Euro als 30er, würde trotzdem den ES 250 vorziehen...

Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 8. Okt 2008, 14:43
von Gast
Erstmal nen schönen Dank an alle die sich hier die Mühe gemacht haben Antworten zusammenzukratzen
Hab jetz mal hin und her überlegt und bin nach langer Durchforstung des WorldWideWebs zu dem Entschluss gekommen es in etwa so zu machen wie diese Firma:
http://www.exclusivcarhifi.ch/VW_Golf_4 ... 333.0.html
Gefällt mir persönlich am besten und ich habe auch nichts dagegen das der Kofferraumboden um knapp 40mm angehoben wird. Bin mal auf den Klang gefasst. Da die Spule des Subwoofers im Reserverad verschwindet und die Tiefe des Subs relativ egal ist, werde ich erstmal meinen guten alten Em-phaser Impuls S3 verbauen der eigentlich genug Bass für meine Ansprüche hat. Will ja schließlich nicht das mir die Scheiben rausfliegen
Was haltet Ihr denn davon?
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 8. Okt 2008, 15:08
von CarHifi-Store B
Ein Woofer braucht ein fest definiertes Gehäuse um vernünftig spielen zu können, dies ist bei dem Ausbau nicht gegeben, da die Platte das nicht abdichtet und so kein festgelegtes Gehäuse zur Verfügung steht.
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 8. Okt 2008, 15:20
von -Dirk-
Ein Woofer braucht ein fest definiertes Gehäuse um vernünftig spielen zu können, dies ist bei dem Ausbau nicht gegeben, da die Platte das nicht abdichtet und so kein festgelegtes Gehäuse zur Verfügung steht.
Richtig ... ich pers. würde sowas gar nicht anbieten ( als Firma ).
Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 8. Okt 2008, 15:46
von Typhoon
Hatte eine ähnliche Variante wie die mit dem Reserverad, nur das ich halt das nicht drinne hatte auch auf einer Platte nur drauf, VERGISS ES. das gibt garnix!!! Ich habe nun das ganze einfach in eine Kiste gezimmert und das Ding macht krach wie Sau. Also ich würde nur noch ein festes Gehäuse nehmen nachdem ich den klanglichen unterschied kenne. Schließe mich da also auch aus Erfahrung unseren Teiledealern an
Geht leider nur, entweder Kofferraum und Kein Reserverad dafür Sound bzw Bass,
Oder kein Kofferraum dafür dafür Ersatzrad und Bass,
Kofferraum Ersatzrad und Bass wirste nicht zum laufen bekommen so einfach
Hab bei mir nun auch ein Gehäuse drinne versenkt im doppelten Boden und Reserveradmulde, und nun macht der Klang auch echt wieder spaß

Re: Kleiner Bassausbau im Kofferraum, mit Reserverad
Verfasst: 8. Okt 2008, 16:15
von Gast
Also ich hab n IBC Case mit Reserverad,,,Platz kannste auf meinen Bildern ansehn... find ich supi so hab ich immer mein 5. Rad dabei und kann noch fast eben ein und ausladen...
liebe grüße
Domi