Jo, Daniel. Funzt.
Allerdings nur, wenn du der Box innen ne schicht Bauschaum (oder ähnliches) verpasst, weil es sonst irgendwie hohl klingt.
Mein Cousin und ich hatten ihm ne Box aus GFK gebastelt, deshalb hab ich da gewisse Praxiserfahrungen.
Was auch funktionieren müsste wären Bitumplatten auf der Innenseite des Gehäuse.
Das GFK lässt den Schwingungen freien Lauf.
Bietet keine "Barrikade" für die Schallwellen, weil es mitschwingt.
Deshalb die Versteifungen aus Bauschaum, Bitum oder ähnlichem.
Also, es funktioniert, aber eben nur mit Versteifungen des Gehäuses.
So zumindest meine persönlichen Erfahrungen mit der Materie.
btw:
Ziemlich viele Kofferraumausbauten auf diversen Shows bestehen zu 80% aus GFK.
Beinhalten Woofer und andere Komponenten.
Anständige "Rundungen" und exklusive Ausbauten sind fast nur mit GFK möglich.
Okay, ne ziemlich geile Ausbaustufe ist Makrolon, allerdings kostet da der m² schlappe 250 Euro
Wär ja für mich mal ziemlich interessant.
Kofferraumausbau komplett transparent mit rundungen usw. (Makrolon sei Dank)
Allerdings hab ich keinen Nerv dazu knapp 1000 Euro für nen Ausbau ohne HiFi-Komponenten auszugeben...
