Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 4. Nov 2008, 14:15
von CarHifi-Store B
Hallo,
ich wollte euch einmal bitten mir eure Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten zu schildern. Ist sicherlich interessant um den Usern einen Überblick zu verschaffen!
MFG
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 4. Nov 2008, 17:25
von EnglischPolo
bin schon gespannt, da ich noch dieses jahr ein doppeldin gerät verbauen will un hier nicht immer erfahrungen bei fragen bekommen habe!
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 10:35
von arlekin1976
Hab das Pioneer FH-P80BT im 9n3. Einbau war durch den Conrad CAN-Adapter leicht.
Das Radio holt aus den Serien-Tröten noch eniges raus. Das nervige mulmige und unsaubere beim Bass ist trotzdem nach wie vor da. Ein runterregeln im 125Hz Bereich bringt etwas Besserung. Aber der Besuch in Bünde ist ja geplant.
Zurück zum Radio:
Klanglich gut,
Design klasse.
Bedienung naja. Es ist nicht 100%ig logisch. Man braucht etwas Eingewöhnung.
Freisprecheinrichtung via BT ist sehr gut. (Mikrophon oben am A-Holm). Handy im Koferraum ist kein Problem. Klappt perfekt.
USB-Wiedergabe gut. Es gibt eine Funktion um die Dynamik von komprimierter Musik zu erhöhen. Ganz nett.
Grüß'le
arlekin1976
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 14:39
von PsyKater
Super, darauf habe ich gewartet! Hast du ein Bild von dem Radio im Innenraum? Und ich bin mal gespannt was Bünde da so rausholt!
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 14:53
von VW-LORD
Wir haben eins von JVC, weiß aber leider die Bezeichnung/Modellreihe nicht
Man kann es aber in meinem Profil anschauen
Und wir sind auch super Zufrieden damit, was Bedienung, Klang, Wiedergabe, Wiedergabedauer betrifft.
Optisch ist er auch in Ordnung, find er macht sich super im Amaturenbrett
Ebenso sind die Hintergrund Motive auch sehr ansehenswert
Leider kein USB

Aber braucht ja nicht jeder
Anschließung war auch super und die paßgenauigkeit^^
Achja, Speicherkarten kann man verwenden (MMC) find ich auch genial

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 14:56
von Gemini
also ich hab das zenec ze mc 292 im 9n
bedinung ist sehr einfach und auch für leien sehr leicht, einzig sind die vielen einstellungsmöglichkeiten durch die man sich mal durchdrücken muss.
sound ist hervorragen mit integriertem 5.1 (verstärker)
freisprechanlage über bluetooth is sehr gut, das mikro ist vorne im gerät und nich irgendwo verkabelt.
navi kann man nachträglich einbauen mit einer navibox alle steuerungen direkt übers radio
genau so wie dvbt und rückkfahrkamera
es gibt auch einen sd karten einschub
besonders gelungen finde ich die dual zone funktion die es ermöglicht in (wenn vorhanden) den hinteren monitoren z.b was anderes laufen zu lassen als in dem hauptgerät
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 15:01
von Steini
Ich hatte mir damlas für meinen Polo ein Doppel Din TFT Radio über Ebay gekauft.
Ein "No Name".
Das einzige was daran toll war, war der Preis und die Farbe des Rahmens, der hatte super zur Polo Mittelkonsole gepasst.
Der Rest war KATASTROPHE...
Das Radio hatte keinen Einbaurahmen wie man es kennt, nur zwei 90° Grad Winkel und der Kabelbaum war auch beschissen (milde ausgedrückt). Die Kabel hätte man selbst um pinen müssen da am Radiokabelbaum keine ISO Stecker waren.
Das + Kabel war genauso dünn wie die Boxenkabel und die Sicherung sah aus wie Vorkiegszeiten.
Naja alles in allem der reinste Kack.
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 17:50
von CarHifi-Store B
@ Gemini
gibt es denn den dazugehörigen Navirechner schon zu kaufen oder soll der noch kommen????
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 6. Nov 2008, 18:28
von Renke
Hallo Leute,
ich hab in mein Polo das Audiovox VME 8022 doppel din Radio eingebaut.
Ich finde es einfach nur geil, der Klang hat sich deutlilch verbessert, auch der Bass, einbau war auch keine großes Problem, musste mir nur nen Adapter für ISO-Stecker und eins zum Anschluss der Antenne holen. Hätte auch nicht gedacht das die Video Qulität mit DVD´s abspielt so gut ist.
Vielleicht einziger hacken ist der Preis von 249,00 EUR
Gruß Renke

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 2. Jan 2009, 19:56
von EnglischPolo
Hab das Pioneer FH-P80BT bestellt und bekomme es eingebaut. Ma sehn was es gibt! Austattung und Design finde ich schonmal prima, und um Doppel-Din Bereich gibt es nur wenige Alternativen unter 400 Euro.
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 2. Jan 2009, 22:16
von yourman
hab nen infill g4 doppel din carpc. bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem gerät. kostet zwar aufm ersten blick n haufen kohle, aber wenn ich mir ein normales doppel din hole + navi rechner + bluetooth + dvb-t und dann auch noch was mit festplatte, bin ich in etwa beim gleichen preis. und so hab ich halt n vollwertigen rechner, kann mal was zocken (bzw. beifahrer) kann ins internet, mal ne dvd schnell brennen

... telefon synchronisiert wieder neu mit bluetooth. auch so sachen wie fahrtenbuch via gps sind gerade für selbstständige sehr nice
nachteile: passt von der tiefe her nicht ganz in den polo schacht rein, muss man hinten bisschen was von der mittelkonsole rausschneiden, aber die kosten ja zum glück nicht die welt. und die software die dabei ist taugt nicht viel...
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 11. Jan 2009, 14:37
von EnglischPolo
So hab das Pioneer jetzt eingebaut. Klanglich prima, Funktionen wie BT klappt prima (nur müssen die Telefonbucheinträge aufm Handy und nicht auf der Simkarte sein), 8GB USB-Stick dran, klappt auch prima. Preis-/Leistung geht noch.
Alles in Allem super, nur 2 kleine Nachteile:
- Menü gewöhnungsbedürftig
- Original-Frontlautsprecher teils vom Radio überfordert
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 12. Jan 2009, 10:49
von CarHifi-Store B
Das wird aber jedes Radio schaffen die originalen Lautsprecher zu überfordern.

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 12. Jan 2009, 17:29
von BuckRoyal
Ich hab nur Probleme mit dem Einbau eines Doppeldin Radio.
Meine Freundin hat einen 9N Bj. 2003, die ganze Zeit war ein normales 1 Din Radio von Sony drin. Hab ihr dann zu Weihnachten ein Maqma Doppeldin Touchscreen Radio geschenkt nur leider war da kein Rahmen mit dabei, das Radio scheint ausserdem zu lang für den Schacht zu sein. Kann es sein das man hinten noch Plastikteile rausbrechen muss um das Radio einbauen zu können? Dann hab ich mal an dem Radio gemessen, es ist genau doppelt so hoch wie das Sony Radio nur wenn ich das Ablagefach ausgebaut hab und versuche es einzubauen fehlen oben und unten jeweils ca. 1 cm und an den seiten je knapp 5 mm. Wie kann das denn sein? Bei meinem Anruf bei VW und in einem Top ACR Handel sagte man mir ausdrücklich man bräuchte keinen Fahrzeugspezifischen Rahmen und es würde so passen. Kann mir vielleicht jemand einen Rat zu einem Rahmen geben der passen könnte. Ich kann meine Freundin nicht mit einem halb eingebauten Radio fahren lassen, zumal das Diebstahlrisiko so noch höher ist. Danke
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 12. Jan 2009, 21:21
von EnglischPolo
@ bünde, ja außer mim originalradio, weil da nix rauskommt,
und zum thema passt net, kommt bei günstigen marken vor, weil die nicht genau din-gerecht sind.
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 13. Jan 2009, 15:41
von CarHifi-Store B
Hier haben schon User gesagt, das sie sich einen Universal Ramen besorgt haben, dann soll es passen, wie gesagt, wir verkaufen nur Markengeräte und haben da noch nie einen anderen Rahmen gebraucht als den der bei lag. Hab aber auch schon oft gehört das es bei Billigradios Probleme gibt.
Liegt vielleicht daran, das sie meist eh nicht so lange halten, das sich ein richtiger Einbau lohnt.
MFG
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 16. Jan 2009, 13:08
von Flo884
Hallo,
wollte euch auch mal über meine Erfahrungen mit meinem Doppel-DIN Radio berichten...
Ich habe ein Alpine IVA-W202R in meinem Polo verbaut. Hab das Radio gebraucht in Ebay ersteigert...
Hatte am Anfang einwenig Probleme den beiligenden Rahmen so im Radioschacht zu fixieren das das Radio auch wirklich fest sitzt und net wackelt. Der Anschluß war mit einem entsprechenden Adapter vom MediaMarkt kein Problem!
Leider ist das Radio etwas zu lang bzw. der Radioschacht nicht ausreichend tief für das Radio, sodass der Monitor ca. 1,5cm über die Mittelkonsole raussteht (siehe Bilder auf meinem Profil), das sieht meiner Meinung nach einbischen gewöhnungsbedürftig aus....
Ansonsten gibts aber nichts zu meckern! Die Bedienung ist über den Touchscreen einfach top, und super einfach! Ebenso die Darstellung der Ordnerstrukturen auf der CD / DVD. Anschlüsse für einen späteren Ausbau der Anlage (bis jetzt noch Serie) sind auch massig vorhanden.
Bin soweit absolut zufrieden mit dem Gerät
Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 16. Jan 2009, 16:14
von CarHifi-Store B
Normal müßte das Radio aber ganz rein gehen, da sind hinten wohl eher ein paar Kabel im Weg die noch versteckt werden müßen...
Das Radio ist auch ein sehr gutes Gerät, nur nicht ganz billig.

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 16. Jan 2009, 17:46
von Roadrunner666
Ich habe seit paar tagen das JVC KW-AVX800
Bis jetzt bin ich voll zufrieden, ich konnte es aber noch nicht ausgiebig testen.
Im vergleich zu den meißten anderen Doppledin Markenradios ist das Model wenigstens einigermaßen bezahlbar.

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten
Verfasst: 16. Jan 2009, 17:53
von CarHifi-Store B
Wir zur Zeit wenn du es günstig bekommst um die 360,- Euro gehandelt... Ist aber auch ein Auslaufmodel, welches nicht mehr gebaut wird, dann werden sie meist etwas billiger, ist doch immer so.
