Seite 1 von 1

wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 16:09
von codename
Hallo Alle zusammen!

Hab nicht gerade viel Ahnung von Endstufen, daher eine eher simple Frage, auf die ich jedoch keine Antwort gefunden habe:

Wenn ich 1 Frontsystem habe + Subwoofer brauch ich eine 4 Kanal Endstufe?

Wenn ich Fron sowie Rear habe + einen Subwoofer brauche ich eine 5 Kanal Endstufe? Oder sit es auch möglich das ganze mit einer 4 Kanal zu regeln?

Viele Grüße

codename

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 17:03
von Napper
Das kommt ganz darauf an welches Radio du hast, wie viel Platz du hast und was du verbauen möchtest.
An einem guten Radio (wie z.B. meinem) kannst du für das Frontsystem allein eine 4-Kanal Endstufe anschließen.
Du könntest aber auch für Frontsystem, Hecksystem und Subwoofer eine 3-Kanal Endstufe verwenden, wenn diese eine entsprechende Leistung besitzt.
Allgemein wird eine 2-Kanal Endstufe für das Frontsystem bzw. eine 4-Kanal Endstufe für Front- und Hecksystem verwendet und für den Subwoofer eine extra Endstufe eingebaut.

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 17:10
von codename
Jaa ich hatte mir Folgenden Setup überlegt:

Radio: Pioneer DEH-P4100SD
Endstufe: Rodek R4100N
Frontlautsprecher: Axton AC26

Evtl. Später dann den Sub AB30 von Axton nachrüsten

Habe mir dann Überlegt, Den Sub + Front an die Endstufe dran, und die Rear-Boxen an das Radio anzuschließen (?)

Da mir dann ein Mono Amplifer doch zu teuer sit nochmal zusätzlich!

Ist das Alels so gut möglich??

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 17:17
von CarHifi-Store B
Das Radio hat nur einen Vorverstärkerausganeg, bei dem was du vor hast, würde ich eines nehmen, welches mindesten 2 oder gar 3 Vorverstärkerausgänge hat. z.B. ein Clarion:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -388-RUSB/

Die Endstufe würde ich auch eine andere nehmen, den für 250,- Euro gibt es wesentlich bessere Endstufen!!!

Das gleiche gilt für das Frontsystem und den Woofer... ;)

Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst, läßt die Finger von dem überteuerten ACR Müll. ;) Ich finde auf dem freien Markt zu fast allen ACR Produkten bessere Ware für´s gleiche Geld, oder vergleichbare Ware für weniger Geld.

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 17:43
von codename
Ja diese Komponenten, hat mir ein ACR Händler hier in der nähe vorgeschlagen. Wo bekomme ich denn sonst noch gute Beratung. Oder könntest du mir vielleicht vergleichbare Komponenten vorstellen, die vllt. sogar Preiswerter sind, aber trotzdem nicht von der Qualität her zu wünschen übrig lassen?

Ist das, was ich mit dem Radio vorhabe gar nicht möglich? Habe mich schon regelrecht in das Radio verliebt :) Soviele Funktionen und von der Qualität denke ich ist es auch akzeptabel.
Was ich jetzt bräuchte wäre ein vernünftiges Konzept, was ich beim ACR Händler zwar bekommen habe, nur zu einen viel zu teurem Preis. Habe mir das Limit von ALLER höchstens 400 € gesetzt für Front + Entstufe + die Kabel. Ich denke dafür sollte man schon was einigermaßen Ordentliches bekommen oder?

Da kompetente Beratung bei mir in der Nähe (Neuss) ziemlich schiweirig ist..außer man geht zu Saturn und Media markt wobei ich bezweifle das die Angestellten dort Fachmänische Ahnung haben.

Viele Grüße und schon einmal Vielen Dank

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 18:02
von CarHifi-Store B
Das Radio wird es ja erst Mitte Februar 2009 geben laut Pioneer. ;)

Anschliesen kannst du das auch an das Radio, du kannst es halt nicht vom Radio aus so schön steuern wie bei einem mit mehr Ausgängen. ;)

Also für 400,- Euro ist das nicht unbedingt das Problem.

Eton Pro 170... wesentlich besser als das Axton.

Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... n-Pro-170/

als Endstufe:

Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... ertz-EP-4/

und dazu nen Vernünftiges Anschlußset und Lautsprecherkabel...

Später noch nen kleinen Sub dazu und du hast ne schöne Anlage. ;)

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 20:50
von Roadrunner666
Es gibt doch Chinch Kabel verdoppler.
Damit kannst du mit einem Vorverstärkerausgang vom Radio eine 4 Kanal Endstufe anschließen.
Wenn du den Verdoppler am Radio einbaust und 2 Chinch kabel ziehst währe sogar eine seperate universale Pegelfernbedinung für den Bass möglich. Solche Pegelfernbedinungen gibt es universell, eigentlich ist das Teil nur dazu da das Chinchkabel signal zu dämmen.

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 30. Dez 2008, 22:04
von codename
Das sieht ja Preislich schonmal was anders aus!

Bei Saturn wurde mir heute folgendes empfohlen:

Endstufe: Hiphonics ZXI- 8500 (Falls ich noch Rear Boxen anschließen möchte) sonst 4-Kanal : ZXI-4400

Boxen: MB DSH216

Was sagt ihr dazu? ist Preislich wohl ein bisschen teurer.....

Nur möchte halt für das Geld was vernünftiges bekommen,für einen Schüler ist das ja jede Menge Geld!

Sind Dämmplatten notwendig oder eher weniger bei solch einer Anlage? Der gute Mann bei Saturn, hat mir auch geraten aufjedenfall ein Powercap zu kaufen!

Dankefür Eure Hilfe!

P.S. Kennt jemand vllt. noch ein vergleichbares Alternativradio, da das radio wenn ich ehrlich bin, mich optisch wenig anspricht. Von den Funktionen her: ausreichend

Re: wieviel kanal Endstufe wird benötigt?

Verfasst: 5. Jan 2009, 11:23
von CarHifi-Store B
Bei Saturn... Entschuldigung wenn ich lache, aber die Fachkompetenz der Leute die dort stehen ist echt ein Witz:

1. ist dennen egal was sie dir verkaufen, denn sie bekommen eh jeden Monat ihren lohn
2. können sie eh nicht bestimmen was verkauft wird, denn das macht jemand anderes
3. wenn die Sachen Scheise sind, dann bist du an der Reklamationsabteilung und nicht bei dennen.
4. Standen die Leute vielleicht vor einer Woche noch in der Abteilung für Waschmaschienen...


Was ich dabei erschreckend finde, ist das das Angebot von dennen noch teurer war, denn von der Qualität und dem guten Klang her bist da zwei Klassen schlechter. Wir arbeiten selbst mit dem Vertrieb zusammen, der auch Hifoniocs vertreibt, aber trotzdem verkaufen wir nix davon, da die Sachen voll überteuert sind und dazu noch nix können...