Seite 1 von 1

PDA-NAVI`S

Verfasst: 15. Mär 2006, 11:46
von schnubbi
so so... jetzt kommt das nächste Umbau- /Einbau-Thema...
da PDA- Navi´s eine, meiner meinung nach, echte alternative zu Festeibauten sind stellt sich mir die Frage wo ich das ding am besten hinbaue...
KUDA?
Highline Ablagefach?

bin für Vorschläge, Lösungsansätze, Bilder und Hilfestellungen offen...

:alle: die Community wirds richten... *gg*

Verfasst: 15. Mär 2006, 11:51
von Lorenzja1
ich würde es per Saughalter direkt an die Frontscheibe montieren

Verfasst: 15. Mär 2006, 11:52
von schnubbi
saugnapfhalter wackeln und sehen meiner meinung nach nicht besonders aus... hinzu kommt: Ladefunktion soll nicht über Zigarettenanzünder laufen...

Verfasst: 15. Mär 2006, 11:54
von Levi
Würde es eher an die mittleren Lüftungsdüsen oder ganz unten in der Nähe des Handschuhfachs mit den Haltern oder einer anderen Vorrichtung befestigen.

Verfasst: 15. Mär 2006, 12:05
von schnubbi
an den Lüftungsdüsen??? finde ich nicht Prktisch, wegen dem Ladekabel für den PDA/ MDA....

Verfasst: 15. Mär 2006, 12:12
von Fabolous
saugnapfhalter wackeln und sehen meiner meinung nach nicht besonders aus...
Dacht ich auch aber da gibt es inzw. echt stabile die auch gleichzeitig TMC Antenne integriert haben...


Wo willste btw. den Strom herholen wenn er nicht über den ZA? Kabel hängen doch ansonsten bei Nichtbenutzung Lustlos in der Gegend rum?? So richtige Halter mit Ladefunktion wie bei einer Handyschale gibt es nur für ganz wenig PDAs...

Verfasst: 15. Mär 2006, 12:14
von schnubbi
@ Fab... hab einen aktiven Brodithalter für meien MDAIII; Kabel werden fest mit Stromdieb am Radio angeschlossen... so hatte ich das bei meinem Lupo auch und es hat super funktioniert...

Verfasst: 15. Mär 2006, 12:21
von Lorenzja1
Kabel werden fest mit Stromdieb am Radio angeschlossen... so hatte ich das bei meinem Lupo auch und es hat super funktioniert...

Das bekommt auch kein Dieb mehr ab so fest ist das dann mit dem Auto verbunden :megalol: :eek1:

Verfasst: 15. Mär 2006, 12:41
von Chris79
Saughalter an der Scheibe sieht erstens beschissen aus und zweitens schränkt es die Sicht ein.

Ich hatte meinen PDA auch fest eingebaut, bevor ich mir das mfd gekauft habe.
Mein PDA lief über die original Triplex Antenne von VW und der PDA selbst war auf ner Kuda Lederkonsole, sah alles sehr sauber aus, keine rumhängende Kabel. Bilder habe ich leider keine mehr.

Ich empfehle dir den PDA auf die Kuda Konsole zu schrauben.

Verfasst: 15. Mär 2006, 13:53
von DragonX
hab mein "PDA" immer im Ablagefach liegen. GPS funzt mit Blauzahn in der Ablage mit dem PDA. Den PDA kannst ggf. (je nachdem, wie gross er ist) in die Klappe "klemmen" und schon hast n wunderbaren Halter :D

Mein neuer PDA passt nicht ganz rein, so dass er mehr in der Klappe liegt als steht, aber zur Navigation reicht's. :arrow: es gibt ja auch noch die Stimme der netten Dame

Marian

Verfasst: 15. Mär 2006, 14:05
von schnubbi
GPS hab ich auch über Blauzahn... aber wie hast du die ladefunktion geregelt??? aber ein Federmechanismus in der Ablage - - - ich komme gerade auf eine Idee... muss mal messen gehen ob das passt...

Verfasst: 15. Mär 2006, 14:26
von DragonX
aber wie hast du die ladefunktion geregelt???
GPS braucht nicht laden, reicht bis 15 Stunden :D
der PDA kommt auch drei Stunden ohne Laden aus - also Kurzstrecke kein Problem, bei längern Strecken, ok, da hab ich dann am Becherhalter bis zum Glimmstaengelanzuender n Kabel haengen.

Das Kabel kann man aber bestimmt auch ohne Probleme direkt in das Ablagefach ziehen und nur bei Bedarf einstecken :arrow: muss ja nicht "Dauerplus" sein.

Verfasst: 15. Mär 2006, 19:25
von Groovemonkey
ICh bin gerade dabei zusammen mit meinem Onkel sein PDA-Navi in den Polo zu installieren (ich selber habe nen Festeinbau :D ). Der PDA an sich wird mit ner Saughalterung befestigt (wackelt auch nicht, denn der Schwanenhals ist sehr sehr starr). Stromversorgung läuft demnächst über das Bordnetz, dazu wird hinter der Armaturenbrettverkleidung ein zusätzlicher 12-Volt Zigarettenanzünder instlliert, in dem das Ladekabel gesteckt wird (dadurch verliert das Ladekabel nicht seine Garantie, weil man es manipuliert hätte und zum anderen kann man so leicht auf ein neues Gerät umrüsten). Das Ladekabel an sich verläuft ebenso komplett hinter dem Armaturenbrett und kommt oben aus dem Ablagefach (offene Variante) heraus. Die GPS-Maus wird auf Bluetooth umgerüstet (Triceiver von Navigon mit TMC) und von unten an das Armaturenbrett geklebt (an den Plastikstreifen, der parallel zur Windschutzscheibe verläuft), die TMC-Antenne (kleine Wurfantenne) verläuft innerhalb der A-Säule auf der Beifahrerseite. Somit wäre die komplette Installation versteckt, das einzige was man sehen kann, ist das kurze Lade- und Signalkabel vom PDA zum Strom und zum GPS und die Saughalterung (kann man sicherlich auch noch mit Brodithalterungen verbessern).

pda

Verfasst: 15. Mär 2006, 20:50
von brutus
meinen halter hab ich vor die linke düse montiert (sind eh immer zu, auch bei klima)die schalter nach rechts verlegt (sitzheizung hab ich im sitz (recaro))
das 12V kommt wie das handykabel unterhalb/links aus der mittelkonsole,
zusatz steckdose hinter der konsole versteckt
durch einschleifung über adaptercasette höhre ich die navi aus den lautsprechern, bevor ich navi starte, starte ich mp3player, so habe ich meine musi (1GB speicherkarte) und verkehrsdurchsage vom radio :D

8) brutus 8)

Verfasst: 15. Mär 2006, 20:56
von Chris_K
@schnubbi

Welches Gerät hast du Dir denn gekauft???
Oder welches hast du in Aussicht???

Gruß

Chris

Verfasst: 15. Mär 2006, 21:40
von schnubbi
@Chris
habe den MDAIII eine aktive Brodithalterung hab ich auch schon...
benutze monetan das Navigon 5.1 und habe mir eine Blutooth Maus von T-Mobile umgebaut, damit sie auch mit alle Navigations- Protokollen "gefüttert" werden kann...
hab schon mal geschaut... ich könnte die Halterung evtl. Quer (landscapemodus) in das Highlinefach einbauen... einen Federmechanismus (damit man das Fach schliessen kann und beim öffnen die Halterung automatisch hochkommt) hab ich mir als Lösung überlegt...
Am Freitag kommt mein neues Radio (CDX R450 :D ) rein und da werd ich mal mit meinem Onkel über eine solche Möglichkeit schnacken...
Apropos Sony cdx R450... was haltet ihr davon??? soll die erste Ausbaustufe darstellen... danach folgen weitere komponenten... Boxen in die Originalaufnahme hintere seitenverkleidungen... und und und... :twisted: