Seite 1 von 1
µ-Dimension Jr.Comp6
Verfasst: 25. Mär 2006, 18:42
von Korrrekt
Hi zusammen. Hab mir heute das µ-Dimension Jr.Comp6 zugelegt da das mit den Emphasern nicht klappt mit der Einbautiefe.

Über Meinungen jeglicher Art würde ich mich freuen
PS: Ach ja, das war in der Soundschmiede in Nürnberg, konnte da auch schon das Demo-Car das die in Sinsheim ausstellen probehören und anschauen. Allerdings nicht mit voller Leistung da das System gerade noch eingespielt wird, klingt aber schon astrein kann ich sagen.
Verfasst: 26. Mär 2006, 19:49
von DerBen
mensch michl wir waren in FÜRTH in bei er soundschmiede, net in Nürnberg
du lernst as au nie oder

Verfasst: 26. Mär 2006, 20:32
von Korrrekt
mensch michl wir waren in FÜRTH
in bei
der soundschmiede, net in Nürnberg
du lernst as au nie oder

Und du spam hier net rum

außerdem fehlt da ein D du Held

und der Satz passt im Allgemeinen eh nicht

Verfasst: 26. Mär 2006, 21:09
von Twin BY
Wir Bayern ham uns doch alle lieb!!

Verfasst: 26. Mär 2006, 21:28
von DerBen
ich glaub ich war betrunken
hdl michl mein hase

Verfasst: 27. Mär 2006, 14:02
von Korrrekt
Verfasst: 1. Aug 2006, 11:08
von keks
hey ...
bist du zufrieden mit dem system?
ist die weiche eigentlich bi-wire fähig?
hattest du beim einbau probleme mit diesem weißen teil vom fenster?
Verfasst: 1. Aug 2006, 12:50
von Korrrekt
bist du zufrieden mit dem system?
Ja, bin damit sehr zufrieden. Es gibt sicher leistungsstärkere und lautere Systeme, aber für das Geld ist das µ-Dimension top!
ist die weiche eigentlich bi-wire fähig?
Was versprichst du dir davon? Einen Unterschied wirst du sicher nicht hören, schon gar nicht in einem kleinen 'Raum' wie ihn der 9N vorgibt. Außerdem wird's sehr eng wenn du Bi-Wiring anstrebst, denn so viel Platz für Kabel ist nicht vorhanden.
hattest du beim einbau probleme mit diesem weißen teil vom fenster?
Welches weiße Teil meinst du?
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:20
von keks
dieses weiße teil
zu der bi-wire geschichte:
wo sollte es denn dort eng werden? ob ich mit einem, oder mit 2 kabeln zur weiche gehe macht doch keinen großen unterschied ?! oder meinst du, wenn ich die weiche in der tür unterbringen wollte?
da ich einen 4-kanal amp habe würde ich den auch gerne voll nutzen, oder hast du einen vorschlag die 2 übrigen kanäle besser zu nutzen ? (sind 80w rms pro kanal)
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:29
von Korrrekt
Mit der Führung gab's keine Probleme.
Wenn du 'ne 4-Kanal-Endstufe hast kannst du ja völlig ohne Weiche vollaktiv fahren wenn die Endstufe die entsprechenden Einstellmöglichkeiten erlaubt!
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:36
von keks
so werde ich es sicherlich auch machen, aber der gedanke etwas zu kaufen und im endeffekt nicht zu benutzen ist schon irgendwie blöd ..
ach ja .. ist sie denn nun bi-wire fähig?
wo hast du das system eignetlich gekauft?
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:38
von Korrrekt
nein...
EDIT:
Gekauft in Nürnberg/Fürth bei der Soundschmiede, steht auch schon hier in diesem Thread

Verfasst: 1. Aug 2006, 13:53
von keks
steht auch schon hier in diesem Thread
hast du die distanzringe nach deiner cad-zeichnung gebaut? wären ja dann 35mm hoch ...
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:58
von Korrrekt
hast du die distanzringe nach deiner cad-zeichnung gebaut? wären ja dann 35mm hoch ...
Ich hab die Dinger 32 mm dick gemacht --> 2 MDF-Platten a 16 mm aufeinander geklebt...