Hallo.
Ich habe gesehen das User hier dieses System vorne eingebaut haben.
Ich habe mir dieses System gekauft und hoffe nun auf ein paar Tipps.
Ich wollte dieses System an mein Radio anschließen.
Wo sitzt die Frequenzweiche der originalen Lautsprecher?
Habt ihr den Hochtöner in das Gitter oder dahinger befestigt? (Bilder!!!)
Sind die Boxen klanglich gut, oder sollte ich mir lieber was ordentliches kaufen?
Bilder vom 16er einbau wären nicht schlecht, habe mir schon Adapterringe gekauft aber ich weiß wie es später aussieht bin ich beruhigt.
Was habt ihr dafür bezahlt?
Danke für Antworten und Ratschläge.....
cya in Frechen
Canton QS 2.160 Erfahrungen, Tipps, usw
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Jan 2006, 22:26
- Wohnort: Boffzen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe das System in der letzten Woche bei mir eingebaut, allerdings in Verbindung mit einem Verstärker. Ist glaube das ist auch besser, da die Lautsprecher 90 w Sinus Leistung haben.
Die orginalen Lautprecher haben glaube ich garkeine Frequenzweiche
, ich habe zu mindest keine gesehen.
Die Hochtöner habe ich hinter der A-Säulenverkleidung mit viel Heißkleber befestigt.
Die Boxen sind sehr gut, finde ich zumindest, das einzige was vielleicht noch besser wäre, wär wenn ich die Tür gedämmt hätte. Ich glaube das werde ich auch irgendwann noch mal machen!
Ich habe die Lautsprecher in den Türen in einen Selbstgesägten Holzring eingesetzt. Bilder habe ich leider nicht!!
Ich habe bei einem Ebay-Shop ca. 90 € für das System bezahlt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Horst
ich habe das System in der letzten Woche bei mir eingebaut, allerdings in Verbindung mit einem Verstärker. Ist glaube das ist auch besser, da die Lautsprecher 90 w Sinus Leistung haben.
Die orginalen Lautprecher haben glaube ich garkeine Frequenzweiche

Die Hochtöner habe ich hinter der A-Säulenverkleidung mit viel Heißkleber befestigt.

Die Boxen sind sehr gut, finde ich zumindest, das einzige was vielleicht noch besser wäre, wär wenn ich die Tür gedämmt hätte. Ich glaube das werde ich auch irgendwann noch mal machen!

Ich habe die Lautsprecher in den Türen in einen Selbstgesägten Holzring eingesetzt. Bilder habe ich leider nicht!!
Ich habe bei einem Ebay-Shop ca. 90 € für das System bezahlt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Horst
1.2 - 47KW - Basis - http://www.polo9n.info/polo-536.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi,
ich habe das System seit August 2005 eingebaut. Wollte anfangs das K2Power von Focal vorne einbauen, hat aber nicht ohne nennenswerte Umbauten geklappt, also hab ich es hinten eingebaut.
Die Hochtöner habe ich hinter dem Gitter der A-Säule mit Heißkleber befestigt, sodass die Hochtöner noch ein wenig schwingen können. War bei mir alles sehr eng, da in den A-Säulen auch noch die Wasserablaufschläuche vom Schiebedach langlaufen.
Die 16er in den Türen habe ich mit original gebauten Adaptern auf die Serienkabel gehängt und im Inneraum abgegriffen. Als Adapter habe ich einen Plastikring, den es beim Hifishop gibt. Fotos gerne per mail(schicke mir per PN deine Mailadresse).
Frequenzweichen der Serienboxen ist nichts anderes wie ein Kondensator, der am Hochtöner mit dran hängt...
Anschließen solltest das System aber an eine Endstufe, da sonst Leistung fehlt. Spielen tut es sehr gut, teils etwas zu hochtönig, also ist es schlau die Frequenzweiche auf den niedrigsten Pegel der Hochtöner zu stellen.
Gekostet hat es mich damals 129€ beim ansässigen Hifi-Laden
ich habe das System seit August 2005 eingebaut. Wollte anfangs das K2Power von Focal vorne einbauen, hat aber nicht ohne nennenswerte Umbauten geklappt, also hab ich es hinten eingebaut.
Die Hochtöner habe ich hinter dem Gitter der A-Säule mit Heißkleber befestigt, sodass die Hochtöner noch ein wenig schwingen können. War bei mir alles sehr eng, da in den A-Säulen auch noch die Wasserablaufschläuche vom Schiebedach langlaufen.
Die 16er in den Türen habe ich mit original gebauten Adaptern auf die Serienkabel gehängt und im Inneraum abgegriffen. Als Adapter habe ich einen Plastikring, den es beim Hifishop gibt. Fotos gerne per mail(schicke mir per PN deine Mailadresse).
Frequenzweichen der Serienboxen ist nichts anderes wie ein Kondensator, der am Hochtöner mit dran hängt...
Anschließen solltest das System aber an eine Endstufe, da sonst Leistung fehlt. Spielen tut es sehr gut, teils etwas zu hochtönig, also ist es schlau die Frequenzweiche auf den niedrigsten Pegel der Hochtöner zu stellen.
Gekostet hat es mich damals 129€ beim ansässigen Hifi-Laden
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
Danke für eure Antworten.
Ihr habt den Hochtöner einfach mit Heißkleber hinter der A-Säule befestigt?
Warum habt ihr kein Loch reingemacht und dann dort eingesetzt?
Sollte das nicht klanglich besser kommen?
Habt ihr die Frequenzweiche in der Tür befestigt?
Habe ein JVC mit nem digitalverstärker und 4*70Wsin, ich teste das bevor ich mir nen 2. Verstärker einbaue...
Für 90Euro!!!!! bei ner UVP von 280Euro nicht schlecht....
Gruß Jan
Ihr habt den Hochtöner einfach mit Heißkleber hinter der A-Säule befestigt?
Warum habt ihr kein Loch reingemacht und dann dort eingesetzt?
Sollte das nicht klanglich besser kommen?
Habt ihr die Frequenzweiche in der Tür befestigt?
Habe ein JVC mit nem digitalverstärker und 4*70Wsin, ich teste das bevor ich mir nen 2. Verstärker einbaue...

Gruß Jan
Zuletzt geändert von Gast am 28. Mär 2006, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wollte es so machen, das ich am besten auch wieder irgendwann auf Serie umrüsten kann falls er doch mal verkauft wird....
Freuquenzweichen sind mit in der Reserveradmule untergebracht
Freuquenzweichen sind mit in der Reserveradmule untergebracht
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste