Seite 1 von 1
Radio ausbauen, Navi einbauen
Verfasst: 30. Mär 2006, 14:22
von lukas
Ich habe vor mir einen Polo zu kaufen. Hätte gerne ein Navi (RNS MCD200) drin mit 8 Lautsprechern. Das ist aber ab Werk so teuer und ich würde daher ein RCD200 mit 8 Lautsprechern nehmen und die Multifunktionsanzeige auch extra dazubestellen, mir z.B. das MCD 200 bei ebay ersteigern und dann einbauen, das andere dann verkaufen. Meine Frage ist ob das passt, d.h. kann ich einfach das Radio ausbauen und das Navi reinstecken, oder was muss ich da genau machen?
Wäre für eure Antworten sehr dankbar.
Verfasst: 30. Mär 2006, 14:26
von kornundsprite
die "Große" MFA (heißt dann FIS fahrer informations system) gibt es bim 9n/9n3 nur mit Navi. Wenn du also diesen Bildschirm im KI (Tacho) haben möchtest, dann musst du schon ein Navi ab Werk nehmen.
Wenn dir die große MFA und auch die Radio-Anzeige im Tacho nicht so wichtig ist, dann kannst du auch die kleine MFA (mit in der Uhr unter dem Drehzahlmesser) bestellen und das Navi nachrüsten.
Siehe auch: "FIS nachrüsten" unter Anleitungen.
Verfasst: 30. Mär 2006, 14:34
von px
Oder du nimmst das Navi von Haus aus und vertickst es danach

Anders kommst du tatsächlich nicht an das FIS ran, ausser du rüstest es selber nach, was nicht ganz trivial ist, zumal man auch erstmal ein passendes KI finden muss.
Verfasst: 30. Mär 2006, 14:56
von Freewheeling
Hallo Lukas,
Das MCD passt genauso in den doppel-Din Schacht wie das RCD 200, allerdings das Anschließen lässt sich nur mit recht teuren Adaptern lösen.
In einem neuen Polo 9N3 sind alle Anschlüße rund um den Radio auf einen Qudlockstecker geführt, der passt schon mal mechanisch nicht in das MCD, das hat noch alle Eingänge als ISO.
Erschwerend kommt noch hinzu das bei dem RCD im 9N3, Dinge die Du fürs MCD brauchst, Tachosignal (Gala), Zündung ein/aus, Beleuchtungsregelung, über den Can- Bus gesteuert sind, das heißt man muß sie mit einem Interface umsetzten, was es wohl gibt, aber wie gesagt sicher nicht billig.
Bei den MCD's mußt Du zwei Versionen unterscheiden, A Versionen brauchen nur Gala, C und D Versionen sollen nur mit ABS Signal ordentlich funktioniernen. Für beide Versionen gilt natürlich ein ordentlicher GPS Empfang.
VW legt auch noch das Rückfahrsignal an, aber das kannst Du getrost weglassen, es sei denn Du willst während der Navigation im Tunnel (ohne GPS Empfang), kilometerweise Rückwärts fahren *lach*.
Ich hoffe ich hab Dich nicht total verwirrt, wollte ja nur sagen es geht, aber net ganz einfach und für ca. 150€ Adapter mit einplanen.
LGF
Verfasst: 30. Mär 2006, 19:13
von lukas
Vielen Dank für eure Antworten. Was ich daraus lerne ist wohl, dass es doch am einfachsten sein wird, wenn ich das Navigationssystem vom Werk her bestelle. Ärgerlich, dass das Navigationssystem und das Radio unterschiedliche Anschlüsse haben. Das ist ja steinzeitlich, aber VW wird schon wissen weshalb. Wenn dann auch noch teure Adapter nötig sind, der Einbau kompliziert ist und das mit so viel Umstellungen bei der Elektronik verbunden ist, lohnt es sich eigentlich nicht mehr, besonders wenn ich bedenke, dass dann am Ende vielleicht nicht mehr alles so richtig läuft und ich auf ein gebrauchtes, wenn auch neuwertiges nachträglich eingebautes Navigationssystem keine Garantie habe.
PS: Über den Volkswagen Konfigurator kann ich die MFA anwählen, ohne ein Navigationssystem zu bestellen!
Verfasst: 30. Mär 2006, 20:14
von px
MFA ist aber nicht das, was du meinst. MFA ist die Anzeige im Drehzahlmesser, einfacher s/w LCD, mehr nicht. Die sogenannte große MFA, korrekt FIS (Fahrerinformationssystem) hat einen Bildschirm zwischen den beiden Instrumenten und zeigt beim Navi dort u.a. Richtungsanweisungen etc. zusätzlich zum Navi-Display an.
Verfasst: 10. Jan 2007, 23:50
von keks
Bei den MCD's mußt Du zwei Versionen unterscheiden, A Versionen brauchen nur Gala, C und D Versionen sollen nur mit ABS Signal ordentlich funktioniernen.
woher weiß ich denn, was da bei mir vorhanden ist?