JVC KW-NX7000 E vs. Pioneer AVIC-HD3-II

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polkhigh
Beiträge: 1
Registriert: 9. Jun 2009, 14:40

JVC KW-NX7000 E vs. Pioneer AVIC-HD3-II

Ungelesener Beitragvon Polkhigh » 18. Jun 2009, 09:56

Moin zusammen,

seit knapp 6 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen 9N3 und bin mit dem Standard-Radio RCD200 von VW rein gar nicht zufrieden. Mir fehlen da leider so grundsätzliche Funktionen wie eine Pause-Taste, Anzeige der abgespielten Track-Zeit, Album- oder Track Wiederholung, ID3-Tags, Shuffle nicht nur von ganzen CDs sondern vielleicht von einzelnen Ordnern oder Alben(ID3-Tag). Positiv empfinde ich bei dem RCD200 aber den relativ guten Sound und die nahtlose Einpassung(auch beleuchtungstechnisch) in das gesamte Amaturenbrett.

Trotzdem bin ich gerade auf der Suche nach einer passenden Alternative zumal ich nebenbei auch überlegt habe, dass ein Navi auch nicht so schlecht wäre. Da ich absolut kein Freund von "Wurfverkabelung" bin, suche ich ein Komplettgerät....quasi die Eierlegende-Wollmich-Sau... ;-)

Wichtig wäre mir auf jeden Fall neben guter Sound Qualität, Verarbeitung und Bedienbarkeit, dass ich während das Navi läuft irgend eine Möglichkeit habe(DVD, CD, USB, SD-Card), weiterhin auf Media-Dateien (MP3, WAV usw.) zugreifen zu können und das diese eben gemutet werden, falls das Navi eine Ansage macht.

Bei meiner Suche bin ich im ersten Anlauf erstmal auf 2 Geräte gestoßen die in Frage kommen könnten:

JVC-KW-NX7000E

PIONEER AVIC-HD3-II

Was mich bei diesen Modellen wundert, ist die Tatsache, das der JVC knappe 800€ kostet und ich für das Pioneer schlappe 2.300€ auf den Tisch legen soll. Okay, das Pioneer hat eine 30GB Festplatte und bereits Bluetooth integriert, aber das sollte doch grundsätzlich keine 1.500€ Preisdifferenz ausmachen. Eventuell gibts noch Unterschiede in der Navi-Software oder es liegt schlicht und einfach am Markennamen "Pioneer"....ich hab echt keine Ahnung woran das liegen sollte. Zumal das JVC auch noch ein abnehmbares Bedienteil hat, was mir ziemlich zusagt...sicher ist sicher... :keule:

Gibt es irgendwelche Erfahrungberichte zu den beiden Geräten oder hat vielleicht noch jemand andere Alternativen die ich nicht gefunde habe?


Ciao,
Polk-high

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: JVC KW-NX7000 E vs. Pioneer AVIC-HD3-II

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 18. Jun 2009, 16:08

Wenn du einen Kompetenten (nicht Media Markt o.ä.) Car HiFi Laden in deiner nähe hast, kannst du dir mal beide Geräte Probehören.. dabei sollte ein Gravierender Unterschied auffallen, welchen den Preisunterschied Maßgeblich darstellt.. dahingehend ist die frage ob so ein teures Gerät bei sagen wir mal standartisierten Lautsprechern unbedingt dem Sinn entspricht.. ich denke von der Funktionalität sollte es keine sonderlich großen Unterschiede geben.
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-NX7000 E vs. Pioneer AVIC-HD3-II

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 18. Jun 2009, 18:14

Genau, du kannst ein 800,- Euro Gerät wie das JVC mit dem Pioneer nicht vergleichen. Dann solltest du es eher mit dem Pioneer Avic F900 vergleichen.

Die HD spielt in einer ganz anderen Liga. Festplattennavigation, wesentlich bessere Darstellung, wesentlich schneller, Musikcatscher an Bord usw. Das ist als Würdest du einen Mercedes mit eine Dacia vergleichen, Fahren tun die auch beide... ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste