Seite 1 von 1

Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:37
von JannikWOB
Hi,
ich wollte mich in nächster Zeit mal um das Problem kümmern, dass meine Hutablage unheimlich klappert, wenn ich meine Musik etwas lauter drehe. So wie ich das erkannt habe, vibriert sie an der Heckscheibe, wodurch dann das Klappern ausgelöst wird. Ich habe überlegt, ob ich nicht einfach einen Silikonstreifen dazwischen ziehe. Allerdings würde man den sehen und wenn es nichts bringt, dann habe ich einfach nur eine verunstaltete Hutablage :flop: Kann man die Kofferraumklappe nach oben hin so dämmen, dass es nicht mehr klappert, die Bass aber trotzdem noch schön laut ist? Im Moment habe ich einfach meine Rückbank umgeklappt, dadurch wird es eeetwas besser, aber immernoch nicht gut. Außerdem ist das ja auch keine Lösung.
Wem das alles jetzt komisch vorkommt, der sollte bedenken, dass es sich um eine Limo handelt ;)

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:39
von =flo=
Hm, kannst du Filz oder Schaumstoff dazwischen machen?


MfG Flo

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:41
von JannikWOB
Könnte ich. Aber ich kenne mich damit nicht aus und wüsste gerne, ob das wirklich was bringt. Das Problem ist, dass ich kein Geld scheiße. Deshalb habe ich keine Lust was Falsches zu kaufen :hmhm:

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:42
von black9N2
Du kannst sicher vom Kofferraum aus in die Hohlräume etwas Schaumstoff drücken...
Um Geld zu sparen, kannst du ja erstmal eine alte Tageszeitung nehmen. :P

btw. kein Geld für Schaumstoff, aber ne gewaltige Bassrolle im Kofferraum. :haha:

MfG

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:47
von JannikWOB
Das Probiere ich morgen gleich mal aus.

PS: Ey!!! Meine "dicke" Bassrolle hat 90€ gekostet, also bitte :lol: Wenn es denn nur Schaumstoff ist, ist ja ok. Das kann man sich zur Not auch für Lau besorgen... :ignore: Aber wenn es mit Bitumen besser ist, dann wird das gemacht und dann wirds teuer.

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:48
von Hägar
Tja das liegt daran das Du zu viel Bass hast.

Mehr Mitten und Höhen dazu und Du hörst das Klappern vorne gar nicht mehr :top:

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:54
von JannikWOB
Ich hab auch schon versucht, den Bass einfach leiser zu machen. Das geht auch, dann hört man statt Bass aber einfach NURNOCH Klappern :lol:

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 25. Jun 2009, 22:13
von JannikWOB
Ich hab es jetzt so gelöst: Silikonstreifen hinters Kennzeichen und Stoppies (diese kleinen Gummidinger, die eigentlich unter Stühle etc. kommen) hab ich zwischen die Kontaktpunkte von der Hutablage (oder vielmehr von der 3. Bremsleuchte) und der Heckscheibe geklebt. Das sieht man zwar von außen, fällt aber nicht sehr dolle auf. Klappern tut jetzt nurnoch das Blech vom Kofferraum, aber das kann man von innen nicht hören :top:

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 3. Jul 2009, 10:14
von Polofreak-9N
Das was bei dir Klappert ist nicht die Hutablage sondern die innereien der Hecklappe..

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 5. Jul 2009, 00:16
von JannikWOB
Falsch, es WAR die Hutablage, bzw die 3. Bremsleuchte, die immer gegen die Heckscheibe geklappert hat. Wie gesagt, diese Stoppies wirken da echte Wunder, es klappert nichts mehr. Nur wenn man außen vor geschlossenem Kofferraum steht, dann dröhnt das Blech halt. Das ist mir aber egal, weil es die Situation, dass ich bei laufender Musik vor geschlossener Heckklappe stehe, ja so gut wie nie gibt. :top:

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 5. Jul 2009, 01:43
von Sportline105
Nur wenn man außen vor geschlossenem Kofferraum steht, dann dröhnt das Blech halt.
da klappert kein blech. das ist die innenraumentlüftung! das sind 2 kanäle die ungefähr da sitzen, wo das warndreieck hin kommt, nur halt direkt um blech eingelassen. dort sind außen 2 gummilappen als membrane angebracht, so dass die luft beim schließen der türen schnell aus dem fahrzeug austreten kann, aber auch kein wasser rein kommt. wenn jetzt dein sub drückt dann bläst er dort die luft raus, und der gummilappen flattert halt hin und her

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 5. Jul 2009, 19:03
von skatefreaks
Na die sind aber nicht nur für das leichtere Öffnen der Türen da, sondern eher um zu verhindern, das beim auslösen der Airbags die die Trommelfelle platzen.

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 5. Jul 2009, 19:31
von Sportline105
Na die sind aber nicht nur für das leichtere Öffnen der Türen da, sondern eher um zu verhindern, das beim auslösen der Airbags die die Trommelfelle platzen.
ich denke mal, dass durchs tür zuschlagen mehr luft verdrängt wird. solche nervigen teile hatte damals sogar schon mein 2er golf ohne airbags :D

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 6. Jul 2009, 06:54
von skatefreaks
Klar den hatte ich auch und das selbe Problem, nur war das damals für den Komfort und heute ist es ein muss. Was meinst Du, was da für ein Druck aufgebaut wird, wenn mehrere Airbags explodieren.
http://www.youtube.com/watch?v=f3c5gLUm9Rc

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 6. Jul 2009, 14:45
von JannikWOB
Nur wenn man außen vor geschlossenem Kofferraum steht, dann dröhnt das Blech halt.
da klappert kein blech. das ist die innenraumentlüftung!
Du hast dir aber schon meinen ersten Post durchgelesen und weißt daher, dass es sich um eine Limo handelt ? Es IST das Blech, das dröhnt (nicht klappert).

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 6. Jul 2009, 15:14
von AndreasBlue
..............Es IST das Blech, das dröhnt (nicht klappert).
Dafür gibt es Dämmatten, damit es nicht dröhnt, denn nicht´s ist schlimmer wenn einer eine Anlage im Auto hat und das Blech drum herum nur dröhnt, das ist echt peinlich. Das beste ist wenn das Kennzeichen scheppert. :lol:

Re: Hutablage Klappert wegen Bass

Verfasst: 6. Jul 2009, 15:31
von black9N2
Nur wenn man außen vor geschlossenem Kofferraum steht, dann dröhnt das Blech halt.
da klappert kein blech. das ist die innenraumentlüftung!
Du hast dir aber schon meinen ersten Post durchgelesen und weißt daher, dass es sich um eine Limo handelt ? Es IST das Blech, das dröhnt (nicht klappert).
Soo viele Zitate. ;-)

Aber mal schnell zur Info:
Auch die Limo hat die erwähnten Membrane auf der Fahrerseite.
Ist nur die Frage ob diese "Gummilappen" wirklich ein klapperndes Geräusch erzeugen können...

MfG