Seite 1 von 1

Verstärker verstecken aber wo? Polo9N3

Verfasst: 22. Apr 2006, 18:53
von Lightning-Audio
Hallo, wir bekommen in 2 Wochen unseren Polo als 3 Türer, da meine Freundin nicht die ganze Musik im Kofferraum haben wollen, möchten wir gerne 1-2 Verstärker verstecken. Wir haben auch schon gelesen das manche das beim 9N neber den Sitzen hinten, hinter den Verkleidungen verbaut haben. Funktionert das auch beim 9N3? Hat jemand Fotos? Und wie ist das mit der Wärme? Danke für eure Antwort Andreas & Sabine

Verfasst: 25. Apr 2006, 19:26
von Beutner 9n
Einfachste Lösung wäre einen doppelten Boden in den Kofferraum zu bauen... das ist nicht sehr schwer und du verlierst nur ein paar cm an Höhe und draufstellen kannste immernoch alles... wenn mans ordentlich macht kann man danach dann immernoch ans Reserverad...

Verfasst: 3. Mai 2006, 10:20
von marcel_wob
Da ich demnächst auch einen neuen Polo bekomme interessiert mich das Thema auch. Wäre toll, wenn jemand n Vorschlag dazu hat.

Marcel

Verfasst: 3. Mai 2006, 10:43
von Fabolous
Hab für inzw. 5 Polos (und div. andere) solche doppelten Kofferraumböden angefertig.

Bild

Bild

Bild


Bei Interesse könnt Ihr euch ja mal melden - Versand wäre auch möglich.

Verfasst: 3. Mai 2006, 16:16
von Bratmaxe
Bei Conrad.de kriegst du soganannte IBC Platten, diese sind an den Polo angepasst.
Preis für den Bausatz liegt bei 180€ für zusammengebaut bei 260€. Bei der teureren Version ist die Platte mit schwarzen Stoff überzogen. Sieht schon mal nicht verkehrt aus. wenn die auch in den GTI passt werd ich mir die sicher holen!

Mfg Bratmaxe

Verfasst: 3. Mai 2006, 20:07
von Pr0zac
@Fab

wird bei Bild 2 + 3 der Radkasten mitbenutzt ?

Verfasst: 3. Mai 2006, 21:20
von Lightning-Audio
mhh ist ne gute idee hatte früher auch öfers ein 2. boden im kombi auch schon wegen meinem hund aber meine freundin ( und mitbesitzerin des autos) möchte gerne den ersatzreifen mitbenutzen, daher fällt das ja flach, leider.

Verfasst: 3. Mai 2006, 22:28
von krischan
Bei Conrad.de kriegst du soganannte IBC Platten, diese sind an den Polo angepasst.
Preis für den Bausatz liegt bei 180€ für zusammengebaut bei 260€. Bei der teureren Version ist die Platte mit schwarzen Stoff überzogen. Sieht schon mal nicht verkehrt aus. wenn die auch in den GTI passt werd ich mir die sicher holen!

Mfg Bratmaxe
Beim Tischler wirds auch nicht teurer... Im Gegenteil!

Verfasst: 3. Mai 2006, 23:19
von Bratmaxe
Ich habe auch irgendwo im Internet mal eine IBC Bodenplatte gefunden, wo das Reserverad drin bleiben konnte. Kann die Seite im moment leider nicht mehr finden aber vielleicht kennt die ja jemand anderes.
Sollte ich diese nochmal finden werde ich die hier Posten!

Mfg Bratmaxe

Verfasst: 4. Mai 2006, 08:49
von Fabolous
@Fab: wird bei Bild 2 + 3 der Radkasten mitbenutzt ?
Bei Bild2 sitzt eine Wooferkiste im Original Styroporeinsatz und teilt sich den Platz mit Wagenheber, Warndreieck und Pannenset.

Bei Bild3 ist es ähnlich nur das die restlichen Komponenten links neben der Wooferkiste verbaut sind. Inzw. sind Teile wie Wagenheber und dergleichen in den hinter den Seitenverkl. verschwunden... Das weiß ich aber nicht genau.


@Stolte: Platte gibt es bei mir wenn Du brauchst.

@Lightning-Audio: Man kann ja (fast) belieb Löcher in die abgebildete Bodenplatte schneiden also auch eines in der Größe des Ersatzrades. Ich werde den Subwoofer ins Ersatzrad einpassen, das Werkzeug oberhalb (Richtung Rückbank) in ein Fach bauen und links neben dem Ersatzrad die Endstufen/Weichen/Elkos schrauben. So hab ich alles dabei und ich komme überall ran.

Verfasst: 4. Mai 2006, 12:17
von Pr0zac
@Lightning-Audio: Man kann ja (fast) belieb Löcher in die abgebildete Bodenplatte schneiden also auch eines in der Größe des Ersatzrades. Ich werde den Subwoofer ins Ersatzrad einpassen, das Werkzeug oberhalb (Richtung Rückbank) in ein Fach bauen und links neben dem Ersatzrad die Endstufen/Weichen/Elkos schrauben. So hab ich alles dabei und ich komme überall ran.
also an sowas hätte ich sogar interesse...
mit wieviel € müsste mann denn für so eine Konstruktion rechnen ?

@Bratmaxe .. habe diese Platten auch mal gesehen.. die waren aber schweineteuer....

Verfasst: 8. Mai 2006, 19:58
von Audiopholo
Seitelteile bauen, , Doppelter Boden oder unter den Sitzen geht's auch ;-)

Gruß
Lars

Verfasst: 13. Mai 2006, 16:40
von Bratmaxe
So hab die Seite wieder gefunden
http://www.sub-two.de/
allerdings hat man dann keinen Platz mehr für die Elektronik. diese müsste dann in der Seite verschwinden oder so..

Verfasst: 13. Mai 2006, 23:53
von Fabolous
199.- für'ne poppelige MDF Bodenplatte mit Loch?? 8O 8O

Da komm ich mir vor wie der Mane - der verkauft sich auch zu billich!! ;-) :D

Verfasst: 17. Mai 2006, 15:33
von jester
Mhh, isses denn so schwer sich sowas mit ner Platte ausm Bauhaus selbst zu basteln? Ka aber denke das is wirklich die bessere alternative bei dem ganzen?!