Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Es sollte mal wieder eine alltagstauglich Spaßanlage eingebaut werden, die bei Bedarf auch mal etwas lauter sein darf und dazu noch audiophil klingt. Um den Spagat aus guten Klang und Spaß zu schaffen, haben wir auch hier unseren DSP Verstärker eingesetzt. Dieser vesrorgt direkt das Exact! Entry 16 System im vollaktiven Betrieb, und leitet seine Signale an die Eton MA 125.2 weiter, die den Hertz ES 250.3 anfeuert.
Der Einbau erfolgte komplett unsichtbar, der Kofferraum blieb voll erhalten. Als Headunit zog das Pioneer AVH-P4100DVD ein, welches sich perfekt ins Armaturenbrett einfügt. An ihm kann man seine USB Medien oder sein I-Pod/I-Phone anschliessen.
Es wurde natürlich wieder komplett gedämmt und alles stabil verbaut.
Nach dem einmessen und einstellen des EQ´s und der aktiven Weiche sowie der Lauszeitkorrektur haben wir es hier dann auch mit einer sehr audiophilen Anlage zu tun, die sich quer durch alle Musikstile spielt, eine Menge Spaß bietet, egal ob man laut oder leise hört, ob Rock, Techno, Jazz oder Black...
Komponenten:
Headunit: Pioneer AVH-P4100DVD
Frontsystem: Exact! Entry 16 vollaktiv
Heck: Serie
Sub: Hertz ES 250.3 im Subframe
Endstufe: Eton MA 125.2
DSP-Verstärker
Kabel und Dämmung: Dietz, Connection, ALB 2,2mm
Hier findet Ihr die Bilder:
http://carhifi-store-buende.de/wbb2/thr ... readid=603
Gruß Dirk
Der Einbau erfolgte komplett unsichtbar, der Kofferraum blieb voll erhalten. Als Headunit zog das Pioneer AVH-P4100DVD ein, welches sich perfekt ins Armaturenbrett einfügt. An ihm kann man seine USB Medien oder sein I-Pod/I-Phone anschliessen.
Es wurde natürlich wieder komplett gedämmt und alles stabil verbaut.
Nach dem einmessen und einstellen des EQ´s und der aktiven Weiche sowie der Lauszeitkorrektur haben wir es hier dann auch mit einer sehr audiophilen Anlage zu tun, die sich quer durch alle Musikstile spielt, eine Menge Spaß bietet, egal ob man laut oder leise hört, ob Rock, Techno, Jazz oder Black...
Komponenten:
Headunit: Pioneer AVH-P4100DVD
Frontsystem: Exact! Entry 16 vollaktiv
Heck: Serie
Sub: Hertz ES 250.3 im Subframe
Endstufe: Eton MA 125.2
DSP-Verstärker
Kabel und Dämmung: Dietz, Connection, ALB 2,2mm
Hier findet Ihr die Bilder:
http://carhifi-store-buende.de/wbb2/thr ... readid=603
Gruß Dirk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Darf man mal fragen was der Spaß so kostet
Radio brauche ich nicht weil ich ein gutes Alpine habe was erst ein halbes Jahr alt ist
Hinten habe ich 3 Wege Boxen von Axton drin und vorne Ori...


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
mich würde intressieren ob die türverkleidungen angepasst werden mussten oder ob die ringe mit den ls
einfach so verbaut werden konnten?
nehme an die sind direkt aufs blechgeschraubt oder?
wie hoch sind die ringe wenn ich fragen darf?
sehr feine anlage so was unauffällige hab ich auch vor!
mfg hias
einfach so verbaut werden konnten?
nehme an die sind direkt aufs blechgeschraubt oder?
wie hoch sind die ringe wenn ich fragen darf?
sehr feine anlage so was unauffällige hab ich auch vor!
mfg hias
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning
kommt geld, kommt tuning

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Polo 6n
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Hi Dirk,
was für einen DSP habt ihr denn benutzt?
den MXA vom Frank oder habt ihr da was eigenes am Start?
mfg
Stefan
was für einen DSP habt ihr denn benutzt?
den MXA vom Frank oder habt ihr da was eigenes am Start?
mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
ZITAT:
Dia Anlage schlägt jetzt mit dem Radio recht hoch zu buche. Die Anlage so inkl. Einbau und allem liegt bei 2000,- Euro. es ist aber auch eine günstigere Lösung möglich. Es ist selbst eine Anbindung am Serienradio möglich.
Gruß Dirk
Dia Anlage schlägt jetzt mit dem Radio recht hoch zu buche. Die Anlage so inkl. Einbau und allem liegt bei 2000,- Euro. es ist aber auch eine günstigere Lösung möglich. Es ist selbst eine Anbindung am Serienradio möglich.

Gruß Dirk
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Nein, wir haben sicherlich keinen MXA verwendet, der von uns verwendete DSP ist kein reiner DSP sondern auch gleichzeitig ein Verstärker. Er liefert neben den Möglichkeiten eines DSP´s noch eine Verstärkerleistung von 8x30 Watt RMS mit der es uns sogar möglich ist, selbst eine 4-Wege Anlage zu realisieren und das völlig ohne weitere Endstufen! Sicherlich wir die Leistung durch externe Endstufe verstärkt um die maxiamale Lautstärke anzuheben, ader dies ist für den Normal Hörer eigentlich nicht nötig.
So kann eine komplette vollaktive Anlage inkl. Frontsystem + Sub (in der Reserveradmulde) + Türdämmung + DSP schon ab 800,- Euro + Einbau angeboten werden und das ohne Platz im Kofferraum zu verlieren. Das ist ein Preisvorteil von fast 400,- Euro, und für 400,- Euro, kann ich bei den Komponenten klanglich noch einmal ordentlich zulegen.
Die Türverkleidungen beim Polo müssen minimal angepasst werden. Die MPX Ringe sind stabiel mit dem AGT verbunden und schaffen so eine sehr gute Aufnahme. Die Ringe findest du in unserem Onlieshop.
Das Radio schlägt hier mit ca. 600,- Euro in die Rechnung.
So kann eine komplette vollaktive Anlage inkl. Frontsystem + Sub (in der Reserveradmulde) + Türdämmung + DSP schon ab 800,- Euro + Einbau angeboten werden und das ohne Platz im Kofferraum zu verlieren. Das ist ein Preisvorteil von fast 400,- Euro, und für 400,- Euro, kann ich bei den Komponenten klanglich noch einmal ordentlich zulegen.

Die Türverkleidungen beim Polo müssen minimal angepasst werden. Die MPX Ringe sind stabiel mit dem AGT verbunden und schaffen so eine sehr gute Aufnahme. Die Ringe findest du in unserem Onlieshop.
Das Radio schlägt hier mit ca. 600,- Euro in die Rechnung.

Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Was kann man denn so machen wenn man in der Reserveradmulde einen Gastank verbaut hat
Gibt es irgendwie möglichkeiten doch etwas mehr Klang als Ori zu haben. Ich muß ja nicht die Scheiben zum beben bringen

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Kann ich bei euch diese silberne Dämmung kaufen und was würde der m2 kosten?
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Na einen kleinen Woofer in den Kofferraum stellen. und für ne kleine Endstufe findet sich noch Platz. 
Das Dämmmaterial findest du hier:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 6.03022055
Gruß Dirk

Das Dämmmaterial findest du hier:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 6.03022055
Gruß Dirk

Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Mal eine Frage,
was ist das für ein Zeug rund um den Lautsprecher als er in die Tür eingesetzt ist ?? Wofür soll das sein ?
Gruss --Jörg--
was ist das für ein Zeug rund um den Lautsprecher als er in die Tür eingesetzt ist ?? Wofür soll das sein ?
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Das ist Dämmschaumband, es verhindert einen Akustischen Kurzschluß (einfach gesagt, es verhindert das die Musik hinter die Türverkleidung spielt und diese dadurch klappert und die Musik verloren geht)!

Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
So wie ich auf den Bilder sehe, habt ihr nur die vorderen Türen gedämmt, reicht das?
Weil mein Polo zitert mit den originalen Boxen rundherum.
WEnn du jetzt ja sagst, dann bin ich froh, sonst hätte ich alle 4 Türen und den Kofferraum gedämmt.
Weil mein Polo zitert mit den originalen Boxen rundherum.
WEnn du jetzt ja sagst, dann bin ich froh, sonst hätte ich alle 4 Türen und den Kofferraum gedämmt.
MfG Silvano
# 667 the Neighbour of the Beast!
# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Ja wir haben nur vorn gemacht, es sind aber auch nur vorn Lautsprecher die angesteuert werden.
Denn wer sitzt schon mit dem Rücken zur Bühne??? 
Willst du die Lautsprecher in allen vier Türen betreiben, kannst auch alle Türen dämmen.


Willst du die Lautsprecher in allen vier Türen betreiben, kannst auch alle Türen dämmen.


Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Also vorne wird das System gewechselt und via Verstäker betrieben: Türen dämmen
Hinten bleibt original und wird via Radio betrieben: Türen dämmen?
Der Sub kommt in den Kofferraum: Deckel dämmen?
Hinten bleibt original und wird via Radio betrieben: Türen dämmen?
Der Sub kommt in den Kofferraum: Deckel dämmen?
MfG Silvano
# 667 the Neighbour of the Beast!
# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Okey dann werd ich mal alles dämmen bevor das was rein kommt. Danke!
MfG Silvano
# 667 the Neighbour of the Beast!
# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2247
- Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
- Alter: 45
Re: Hier ein unaufälliger Einbau für eines unserer Mitglieder
Hört sich nett an. Watt kost der Spass ? 

-
Themenersteller
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste