Seite 1 von 1
Sound Aufrüstung Polo 9n3
Verfasst: 3. Mai 2006, 12:55
von jester
Hallo,
bräuchte mal wieder eure Hilfe

Würde mir gern passend zum Sommer ein bisschen Sound im Polo gönnen, nur gibts da so ein paar Unklarheiten. Ich schreib mal was ich mir so vorgestellt habe.
Soundaustattung meines 9n3 ab Werk:
MP3 CD Player mit 4 Boxen, also 2 Hochtöner 2 Tieftöner.
Meine Vorstellung:
Boxen hinten einbauen, Hoch und Tieftöner
Neues Radio für mehr Power und eventuell irgendwas
das mir noch ordentlich Bass gibt.
Wie ist das mit den Hochtönern hinten, wo finde ich da die Blenden?
Was benötige ich dazu? Könnt ihr mir empfehlungen geben, komplette Ausstattung, preislich sollte das ganze bei 400-500 Euro liegen.
Danke schonmal,
Jester
Verfasst: 3. Mai 2006, 22:14
von cohonis
geh mal ins
http://www.hifi-forum.de die können dir echt gute tipps geben.
Sorry kenn mich zu wenig aus mit dem Zeugs um dir passable Tipps zu geben.
Verfasst: 4. Mai 2006, 10:27
von jester
Danke werde ich mal dort schauen :-)
Aber wo finde ich die Hochtöner beim VW Polo hinten?
Gibt es da zwei verschiedene Türenverkleidungen, je nach Ausstattung?
Verfasst: 4. Mai 2006, 10:44
von px
Gibt es da zwei verschiedene Türenverkleidungen, je nach Ausstattung?
Ja

Suche hilft!
Verfasst: 4. Mai 2006, 14:09
von jester
Mhh, also hab ich die besch... Verkleidung drin?!
Hab im Forum zwar einige male das Thema gefunden aber nie mit einer endgültigen Aussage

Überlege nun hinten einfach nix in die Türenverkleidung zu schrauben und dafür ein zwei Wege System auf die hintere Ablage einzubauen.
Was habt ihr da so für Erfahrungen mit?
Verfasst: 4. Mai 2006, 14:13
von Korrrekt
Was GEGEN Lautsprecher in der Heckablage spricht ist dein Leben. Überleg mal wie die Dinger nach vorne schießen bei einem Unfall zum Beispiel, das Gewicht der Lautsprecher und der Heckablage erhöht sich um ein Vielfaches!!! Wenn du also hinten unbedingt Lautsprecher haben willst, dann ab damit in die Seitenverkleidung. Woanders haben die nichts verloren...
Verfasst: 5. Mai 2006, 13:13
von jester
Mhh, da hast du wohl recht, aber viel bleibt ja leider nicht, da eben keine Tieftöner zu verbauen gehen und wohin dann mit den beiden kleinen?
Die Heckablage wird doch sehr oft dazu genutzt, reicht es denn nicht wenn die Boxen dort ordentlich fest sind?
Verfasst: 5. Mai 2006, 13:22
von px
Die Heckablage wird doch sehr oft dazu genutzt, reicht es denn nicht wenn die Boxen dort ordentlich fest sind?
Millionen Fliegen fressen Scheisse

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:30
von JeNsEmAnN
Die Heckablage wird doch sehr oft dazu genutzt, reicht es denn nicht wenn die Boxen dort ordentlich fest sind?
Millionen Fliegen fressen Scheisse

Wenn Andere von der Brücke springen, springt er dann auch ?

:D:D
Verfasst: 5. Mai 2006, 14:13
von Korrrekt
Die Heckablage wird doch sehr oft dazu genutzt, reicht es denn nicht wenn die Boxen dort ordentlich fest sind?
Nein. Es geht ja nicht um die Befestigung der Lautsprecher, sondern darum dass das ganze Teil (also Ablage mit Lautsprechern) ein riesiges Gewicht im Falle eines Unfalls entwickelt. Der Airbag rettet dir vielleicht das Leben, und dann kommt von hinten die Ablage und das war's
Benutz einfach mal die Suche und du findest sicherlich jede Menge nützlicher Tips wie man Lautsprecher in den Seitenverkleidungen unterbringt und wo man den dazu passenden Hochtöner verstauen kann.
Verfasst: 6. Mai 2006, 22:43
von jester
Danke dir für deinen Einwand, hab da garnich so dran gedacht, aber das ist wohl schon ein wichtiger Aspekt :-)
Ok, also dann werd ich die Dinger auch anders unterbekommen.
Nur die Frage welche Boxen, bitte um Empfehlungen :-)
Sie sollten ohne Verstärker erstmal am Radio laufen und dann natürlich mit Verstäker in nächster Zeit noch besser

Preislich sollten die Boxen so bei 150 Euro liegen.
Bis jetzt habe ich die Rainbow SLX 265 Deluxe und die von Canton qs 2160 mit positivem feedback gefunden :-)
Danke schonmal für Vorschläge
Verfasst: 7. Mai 2006, 22:53
von jester
Niemand der etwas zu den beiden sagen kann?
Lassen sich die denn dann erstmal an das normale VW Radio anschliessen?
Verfasst: 8. Mai 2006, 19:56
von Audiopholo
Ich würd's mal Hier:
http://www.carhifi-forum.de
versuchen.
Sehr Kompetente Leutz.
Größtes Forum wenns um CarHifi geht.
Gruß
LArs
Verfasst: 9. Mai 2006, 17:49
von Gast
Canton qs 2160
TOP, habe sie garade in meinem 9n verbaut, geil einfach geil, für den Preis unschlagbar, mit 70w sinus digitalverstärter gehen die richtig....
Frag mal den Jesco *g*
Gruß Jan
Verfasst: 9. Mai 2006, 18:03
von costix
Nein. Es geht ja nicht um die Befestigung der Lautsprecher, sondern darum dass das ganze Teil (also Ablage mit Lautsprechern) ein riesiges Gewicht im Falle eines Unfalls entwickelt. Der Airbag rettet dir vielleicht das Leben, und dann kommt von hinten die Ablage und das war's
Benutz einfach mal die Suche und du findest sicherlich jede Menge nützlicher Tips wie man Lautsprecher in den Seitenverkleidungen unterbringt und wo man den dazu passenden Hochtöner verstauen kann.
sorry Jester, ist zwar total off-topic aber da es hier mal angesprochen wurde:
Korrekt´s Einwand ist

Korrekt

Aber mal ne Frage an die Experten: Wird die Kofferraumabdeckung bei einem modernen Auto, wie es der 9N/9N3 nun mal ist, nicht durch die hinteren Kopfstützen auf ihrem Flug nach vorne aufgehalten ????

...oder mach ich da jetzt nen Denkfehler ?
Verfasst: 9. Mai 2006, 18:09
von px
Mit Glück schon - aber Unfälle haben selten viel mit Glück sondern mehr mit Pech zu tun
