Seite 1 von 2

Welche MDF Stärke für Kofferraumseitenverkleidungen?

Verfasst: 4. Mai 2006, 17:22
von chris9n
Hallo!

Mein Koffferraumausbau ist jetzt soweit fertig, es fehlen nur noch die Seitenverkleidungen! Welche Dicke habt ihr genommen? Ich tendiere stark zu 16er MDF, bin mir da aber nicht so ganz sicher!

Gruß Chris

Verfasst: 4. Mai 2006, 17:34
von Albert-Weizel
nimmt leiber 18er MDF

Verfasst: 4. Mai 2006, 17:56
von Fabolous
Wenn es eine reine Blende ist die nur fürn optischen Zweck überzogen wird kannste prinzipiell auch 12 oder 8er nehmen...

Erläuter doch mal näher was Du machen willst!

Verfasst: 4. Mai 2006, 18:13
von chris9n
Soll eigentlich nur eine Blende werden. Die Stabilität ist auch nicht das Problem, sondern welche Dicke am besten aussieht. Meine besonders die eingezeihnete Stelle:

Bild

Verfasst: 4. Mai 2006, 18:14
von JeNsEmAnN
Ich wollt gerade sagen, aber Fab hats mir aus dem Mund genommen :D ...

Normalerweise reicht schon 12 er ... Je nachdem was du machen willst.

Verfasst: 4. Mai 2006, 18:15
von JeNsEmAnN
Soll eigentlich nur eine Blende werden. Die Stabilität ist auch nicht das Problem, sondern welche Dicke am besten aussieht. Meine besonders die eingezeihnete Stelle:

Bild
Willst du die Blende komplett davor machen das der Kofferaum dann zu aussieht ?

Oder soll es eine Art Heckablage werden ??

Verfasst: 4. Mai 2006, 18:19
von chris9n
Das soll keine Heckablage werden, sondern eine Seitenverkleidung! Die Seite soll also ganz zu werden!

Verfasst: 4. Mai 2006, 18:22
von JeNsEmAnN
Ich würd sagen, nehm die MDF so dick wie der Vorsprung an den Seitenverkleidungen, der Vorsprung wo die Heckablage aufliegt.

Verfasst: 4. Mai 2006, 20:14
von DJ_StYlE85
Hi,
mal ne andere frage, was hast du für stoff genommen??
hab das bei mir in nächster zeit auch vor.

mfg
Kai

Verfasst: 5. Mai 2006, 10:04
von Fabolous
Soll eigentlich nur eine Blende werden. Die Stabilität ist auch nicht das Problem, sondern welche Dicke am besten aussieht. Meine besonders die eingezeihnete Stelle:
Ich denke es ist schwierig hier eine Empfehlung abzugeben. Ich würde wie gesagt 8 oder 12er nehmen für reine Blenden und an den Stellen wo ich mehr Brettstärke bräuchte aufdoppeln...

Verfasst: 5. Mai 2006, 11:52
von marcel_wob
Hallo!

Sowas in der Art habe ich demnächst auch vor. Welchen Stoff hast Du denn genommen? Sieht ja wirklich ganz gut aus.

Gruß

Verfasst: 5. Mai 2006, 12:21
von silversky
Ich hab auch nur 12er genommen, für die Seitenteile.
An den Stellen, wo es sonst nicht abgeschlossen hätte, hab ich Schaumstoff hinter gemacht und dann bezogen.
Gruß
Kerstin

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:03
von Black Polo 9N
12er...is am besten...mehr geht schlecht...

sieht nett aus chris, werd ich ja am sonntach sehen :super:

manche lassen das ja anfertigen

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:36
von JeNsEmAnN
Ich hab auch nur 12er genommen, für die Seitenteile.
An den Stellen, wo es sonst nicht abgeschlossen hätte, hab ich Schaumstoff hinter gemacht und dann bezogen.
Gruß
Kerstin
Unsere kleine "Do-it-yourself"-Frau :D :) *gg*

:super:

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:47
von Beutner 9n
Ich hab 8er genommen, reicht auch.
An der Stelle die du eigezeichnet hast hab ich dann noch en stück draufgeleimt damit die Lücke geschlossen wird, dann mit Stoff bezogen und es sieht schnieke aus.
Wenn du dickeres nimmst musste immer damit rechnen das die wand insgesamt nich komplett senkrecht steht weil die unten an den Radhäusern anliegt und umso dicker umso mehr steht die in den Kofferaum rein...
Kommt halt drauf an wie viel wert du darauf legst...

Verfasst: 6. Mai 2006, 08:11
von chris9n
Danke für die Antworten, werde es dann mal mit dem 8er probieren!
Hallo!

Sowas in der Art habe ich demnächst auch vor. Welchen Stoff hast Du denn genommen? Sieht ja wirklich ganz gut aus.

Gruß
Habe den Stoff genommen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4634695681

past sehr gur zu dem restlichen Stoff der im Kofferraum verbaut ist!

Verfasst: 6. Mai 2006, 08:15
von Wohlfahrt
8mm ist ausreichend.Siehe Jesco u.mir ;-)

Verfasst: 6. Mai 2006, 15:42
von Dirk
nimm 8er, reicht dicke: die Ecken modelliertst du mit Glasfaserspachtel.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 6. Mai 2006, 15:47
von JeNsEmAnN
Sieht schick aus ...

Mein Lob an dieser Stelle ... :super:

Verfasst: 7. Mai 2006, 13:17
von chris9n
Dann werde ich mir morgen wohl 8er MDF kaufen, danke für die Hilfe!