Seite 1 von 1

Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 25. Okt 2009, 18:58
von Dean_1311
Hi Leute,
will mit demnächst die Esprit 136 Lautsprecher verbauen und an die Untenstehende Endstufe anschließen!
Dazu sollte eig. noch ein 250 Woofer ebenfalls aus der Esprit-Serie!

--->Nun Meine frage kann ich die 4 Kanal Endstufer nur 1x brücken und die beiden anderen abgänge für meine forntales Komponentensystem nutzen?
Wieviel Leitung ( 4 Ohm) hätte ich dann an jeder komposeite und am sub?


Helix H 400 Esprit
Ausgangsleistung RMS/Musik
an 4 Ohm RMS/12 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 50 W
an 4 Ohm/13,8 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 70/140 W
an 2 Ohm/13,8 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 x 125/250 W
an 4 Ohm gebrückt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 250/500 W

Danke schonmal

Re: Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 25. Okt 2009, 20:20
von Roadrunner666
laut den daten 2x70+1x250 an 13,8v
.

Re: Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 26. Okt 2009, 10:12
von Dean_1311
okay, danke erstmal

und nur 1x brücken ist auch möglich?
liegen denn überhaupt 13,8V an? nicht 12V?

Re: Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 26. Okt 2009, 16:05
von CarHifi-Store B
Na bei 12V sind es 2x50Watt RMS und ca. 190Watt am Woofer. Aber warum willst du genau diese Endstufe verbauen? Fährst du so lange Strecken das sich das lohnt? Denn die Röhrenendstufe braucht ihr Zeit bis sie die passende Temperatur hat und somit ihren guten Klang abgibt.

Re: Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 27. Okt 2009, 21:09
von Dean_1311
Kp warum diese, sollte was ordentliches sein passend zu den Lsp.

Ich hätte auch noch nen Angebot für eine E40 Esprit gebraucht für 200,- was meinst du?

Und es liegen 12V an? oder macht die Lichtmaschine mehr? Wundert mich weil sehr oft 13,8V angegeben ist...


gruß

Re: Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 28. Okt 2009, 06:20
von Roadrunner666
Kp warum diese, sollte was ordentliches sein passend zu den Lsp.

Ich hätte auch noch nen Angebot für eine E40 Esprit gebraucht für 200,- was meinst du?

Und es liegen 12V an? oder macht die Lichtmaschine mehr? Wundert mich weil sehr oft 13,8V angegeben ist...


gruß
auf deiner Batterie steht zwar 12 V aber die Bordspannung ist normalerweise etwas höher und liegt bei 13,...Volt deswegen wird der höhere Wert angegeben.

Re: Neue Anlage- Endstufen-Leistung ?!

Verfasst: 28. Okt 2009, 11:00
von CarHifi-Store B
Wenn du nicht morgens ins Auto einsteigst und den ganzen Tag fährst und abends wieder aussteigst würde ich keine Röhrenendstufe nehmen!

Würde da eher zu Audison SRX 4 greifen oder zur Eton MA 75.4 sind klanglich sehr gute Endstufen ohne die Nachteile der Helix.