Seite 1 von 1

VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:25
von andre911
Hi Leute,
wollte mir gerne den VW Hai-Antennen Dummy aufs dach setzen und zum besseren Radioempfang eine Heckscheiben-Heizungs-Antenne einbauen und habe diesbezüglich jetzt einige fragen.
-Was haltet ihr von den Heckscheiben Antennen?
-Was empfehlt ihr?
-Gibt es dafür eine Anleitung?

Soweit erst mal... ;-)

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:47
von Gast
Also ich hatte das auch so geplant wie du und hatte mir die Heckscheiben-Heizungsantenne von AIV gekauft. Nachdem ich die ausgepackt hatte, meine Heckklappe auseinandergepflückt hatte um mir das ganze mal zu betrachten hab ich den ganzen Plan verworfen.
Das Problem bei der von AIV (ich kann mich auch jetzt nur darauf beziehen, wer was besseres von nem anderen Hersteller hat soll seine Meinung ruhig kundtun...) ist, das die Plus vom Radio haben möchte (aktive Antenne halt). Und da jetzt extra über den Himmel zu gehen war mir jetzt übertrieben. Vielleicht kann man das ja irgenwie am original VW Stecker abzapfen, doch da hatte ich keine Infos zu. Außerdem finde ich, das der Anschluss an die Plusleitung von der Heckscheibenheizung auch ein wenig komplizierter wird, da du meiner Meinung nach nur in der C-Säule genug Platz hast um die per Stromdieb anzuzapfen...Auch ist bei dem Produkt der Masseanschluss ziemlich bescheiden...(Das Drahtgeflecht welches mit dem weißen Kabel aus dem Kästchen kommt).
Außerdem ist das mehr für eine komplette Neuverkabelung (für meinen alten Golf III wäre das super gewesen), wünschenswert ist natürlich eine Antenne die direkt an den Stecker im hinteren Dachhimmelbereich angeschlossen werden kann.

Fazit: Guter Gedanke, ich find es persönlich aber deutlich einfacher die alte Antenne einfach in den Himmel zu legen (wie es auch schon genug andere gemacht haben) als mir da jetzt einen Ast abzubrechen.

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 20:17
von andre911
ja antenne unter den den himmel hatte ich zuerst vor, jedoch wird häufig davon geredet, das der empfang davon eher bescheiden wird :fuck: :D
kann man denn am normalen antennen kabel, der vw antenne kein strom abzapfen? phantomspeisung?

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:04
von Chrimmy
Ich habe einfach die bereits vorhandene Heckscheibenheizung als Antenne genutzt.Dabei fällt dann aber die benutzung der Heizung flach.Ich brauche sie nicht,daher habe ich diese Wahl getroffen.Fällt auch nicht auf.Bei nichtgefallen,mit 2 Steckern anschließen wieder rückrüstbar.

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:11
von black9N2
Alternativ, kann man auch eine Antenne in der Heckschürze verbauen.
Schaut mal auf "Pimopwski's Seite", da steht mehr dazu. :top:
Der Empfang soll super sein und die Heckscheibenheizung bleibt weiterhin nutzbar. :)

:arrow: viewtopic.php?f=43&t=33097

MfG

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:22
von andre911
danke für die antworten bisher :top:
@black9N2:klingt gut die idee mit der heckschürze, kannst du mir mal einen genaueren link schicken? :top:
ich finde dort irgendwie nichts dazu, oder bin cih einfach zu blöd zum gucken ? :???:

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:26
von black9N2
Schau mal hier rein. :cheesy:
:arrow: viewtopic.php?p=430559#p430559

Für nähere Infos, einfach mal in dem Thread deine Fragen posten...

MfG

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:28
von hoffy
:lichtaus:

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:30
von black9N2
:lichtaus:
Haste nicht unrecht.
Hier ist eigentlich dasselbe Thema im Gespräch.

:arrow: viewtopic.php?f=30&t=19121

MfG

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:30
von Typhoon
Alternativ, kann man auch eine Antenne in der Heckschürze verbauen.
Schaut mal auf "Pimopwski's Seite", da steht mehr dazu. :top:
Der Empfang soll super sein und die Heckscheibenheizung bleibt weiterhin nutzbar. :)

:arrow: viewtopic.php?f=43&t=33097

MfG
Nicht nur er hat es ;) Hab sogar 2 verbaut eine in der Frontschürze und eine in der Heckschürze. Weil es nur hinten zu Problemen kommen kann irgendwas von Funkschatten oder so meinten die damals von Porsche. Hab meine Klebeantennen von Porsche weil es damals keine anderen gab und Porsche die schon serienmässig beim 996 verbaut hatten. Ich kann nur sagen :top: super Empfang und alles andere funzt auch Perfekt.


@ Hoffy lass mal das Spam

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:33
von hoffy
@ Typhoon

Das ist kein Spam, sondern nur ein kleiner dezenter Hinweis mal die Sufu zu benutzen!

Wie Black9n2 schon sagte: in dem anderen Thread wird dasselbe Thema behandelt!


:fuck:

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:34
von black9N2
Hast du denn die Antennen für das Radio in den Schürzen verbaut?
Auf deiner "MEIN POLO" Seite, haste es nur aufs Handy und Navi bezogen. :gruebel:

MfG

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:34
von hoffy
Offtopic on:

Warum wird hier im Forum eig noch Sommerzeit angezeigt?

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 22:26
von Gast
Alternativ, kann man auch eine Antenne in der Heckschürze verbauen.
Schaut mal auf "Pimopwski's Seite", da steht mehr dazu. :top:
Der Empfang soll super sein und die Heckscheibenheizung bleibt weiterhin nutzbar. :)

MfG
Das klingt doch mal ganz vielversprechend, wenn man jetzt die 130€ für die SLK Antenne über hat...
Ich glaube das werde ich mal in meine längerfristigen Planungen einfließen lassen :D
Aber da ich eh mehr CDs höre ist mir das Radio sowieso latte...darum werd ich die Antenne erstmal im Himmel schlummern lassen

Re: VW-Antennen-Dummy und Heckscheibenantenne

Verfasst: 26. Okt 2009, 22:28
von Typhoon
Ja auch gerade gesehen, steht etwas falsch da ;) Hab die Haifisch für Navi und GSM und habe Klebeantennen fürs Radio in den Schürzen.