Seite 1 von 1

Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 2. Nov 2009, 16:51
von Dean_1311
Hi Leute,
ich bin mit den original Lautsprechern + RCD 200 schon ziehmlich zufrieden :haha:

Türen sind mit Alubutyl gedämmt!

Da ich wenig lust und zeit habe alle Kabel neu zu legen und das Frontsytem zu tauschen,
wollte ich fragen was ihr davon haltet die PP20 Endstufe von Helix zu verbauen und zusätzlich einen
20cm Sub (Helix Precision 8" ) zu betreiben?

Endstufe liefert: 2x 4 ohm 30/60 Watt RMS/Musik
1x 4 ohm 85/ 175 Watt RMS/Musik

Re: Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 2. Nov 2009, 17:34
von yestergrey
Hab mir die PP grade im Internet nur kurz angeguckt, der Stecker schaut so aus, als seien alle Kabel in einem zusammengedreht.
Außerdem weiß ich nich, ob die Leistung nich etwas dürftig ist für nen Sub. Du würdest sie ja vermutlich als 3 Kanal betreiben wollen und FS und Sub ansteuern.

Ich hab aus ähnlichen Beweggründen wie du eine Blaupunkt THA 475 PnP mit nem 25 cm JL Audio Sub verbaut und dort funktioniert der 3 Kanalbetrieb problemlos entgegen der Meinung der Anleitung.
Problem an den P&P Endstufen sind häufig die Kabel, die sind so ausgelegt, dass man sie komplett benutzt, also Radio -> Endstufe -> Radio in einem Kabel und man dort nicht irgendwo abzweigen kann. Bei Blaupunkt kann man aber auch einfach einen Stecker nicht einstecken und dann dafür das Kabel zum Sub einstecken.

/Tante edit

Ich nehm alles zurück, 3 Kanal Betrieb ist problemlos möglich mit der PP20. Nur ob die Leistung reicht weiß ich nicht.

Re: Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 2. Nov 2009, 17:51
von CarHifi-Store B
Ich halte davon gar nix, da die Endstufe den Strom vom Bordnetz und nicht direkt von der Batterie nimmt, dafür sind die ganzen Kabel und Sicherungen im Fahrzeug nicht ausgelegt. Sollte es daher zu einem Fahrzeugbrand kommen, bezahlt die Versicherung keinen Cent.

Oder was glaubt Ihr warum man mit dem Stromkabel einer Endstufe direkt an die Batterie geht und dannach noch eine Sicherung verbaut???

Re: Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 22. Nov 2009, 00:07
von Dean_1311
Hmm...

Aber warum gibt es solche Endstufen?
Immerhin sind die Teile von Namenhaften herstellern und zudem noch in Fachzeitschriften gut bewertet wurden!

Re: Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 23. Nov 2009, 14:29
von CarHifi-Store B
Dann schau mal wieviel Webung die Hersteller in diesen Zeitungen machen. ;) Wenn die Ihre Werbung raus nehmen gibt es diese Zeitungen nicht mehr. ;)

Es ist ja auch nicht so das da kein Strom ankommt. Aber Strom für eine Endstufe sollte immer direkt von der Batterie kommen, denn schau dir mal die Zuleitung von der Batterie auf zu dem ersten Verteiler mit Sicherungen (meist auf der Batterie) an. Es ist dafür einfach nicht vorgesehen. Im schlimmsten Fall kann die Versicherung sogar bei einem Kabelbrand die Versicherungsleistung verweigern, weil die Endstufe nicht direkt an der Batterie angeschlossen und passend abgesichert ist.

Oder glaubst du die Hersteller interesiert es wenn du für 500,- Euro nen neues Steuergerät brauchst, weil es durch unterspannung zum defekt kommt????

Viele Fragen kann man sich mit logischem denken und ein paar Kenntnissen der Physik selbst erklären. ;)

Gruß Dirk

Re: Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 28. Nov 2009, 16:59
von Dean_1311
Es gibt aber zusätzlich noch die möglichkeit Storm direkt anzuschließen!

Dann könnte man sich die ganze Aktion mit den Lautsprecherkabeln sparen...
" _____________________________________ " Chinch/Remote
Man bräuchte kein H/L-Adapter

Habe halt kaum noch lust wieder zu viel rumzupfuschen ...

Re: Plug&Play Endstufe + Subwoofer ???

Verfasst: 30. Nov 2009, 11:38
von CarHifi-Store B
Dann mach das so, wie gesagt ich halte von den Dingern rein gar nix.