Welches Material für Dämmung?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Psych » 2. Nov 2009, 17:10

Hallo Polofreunde, :)

ich will in nächster Zeit meinen Wagen in Eigenregie dämmen, um das lästige Klappern beim Aufdrehen der Musik loszuwerden.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich jetzt Alubutyl, Bitumen oder Dämmpaste nehmen soll. Es soll auf jeden Fall effektiv und nicht allzu teuer sein.

Ich freu mich auf eure Antworten. ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Miriquidi

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 2. Nov 2009, 17:25

schon mal über Schafwolle nachgedacht (kein Scheiss)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 2. Nov 2009, 17:49

Is geil in der Tür die feucht wird. ;) :meschugge:

Ich würde zu Alubutyl greifen, läßt sich am einfachsten verarbeiten und du hast die Beste Dämmwirkung.

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Psych » 2. Nov 2009, 19:17

Is geil in der Tür die feucht wird. ;) :meschugge:

Ich würde zu Alubutyl greifen, läßt sich am einfachsten verarbeiten und du hast die Beste Dämmwirkung.

Gruß Dirk
Danke. :)
Sollte ich dann lieber 2,2 mm nehmen oder reichen 1,8 mm aus? Und wie viel m² werd ich ungefähr brauchen? Ich will vorne und hinten dämmen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 2. Nov 2009, 19:25

Is geil in der Tür die feucht wird. ;) :meschugge:

Ich würde zu Alubutyl greifen, läßt sich am einfachsten verarbeiten und du hast die Beste Dämmwirkung.

Gruß Dirk
Danke. :)
Sollte ich dann lieber 2,2 mm nehmen oder reichen 1,8 mm aus? Und wie viel m² werd ich ungefähr brauchen? Ich will vorne und hinten dämmen.

ich hab mal irgendwo gelesen dass die 1,8mm nicht viel bringen, die 2,2 sollen viel besser sein.
du musst ca. 300x50cm kaufen.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Nov 2009, 12:20

Immer 2,2mm starkes. Das 1,8mm hat nur die halbe Dämmwirkung und ist meist nur einen ganz kleinen Teil günstiger. Ich würde auch so 1,5mm² nehmen. Willst du eine richtige Volldämmung machen, bei der auch der AGT ausgebaut wird, wirst du mehr brauchen.

Gruß Dirk
Bild


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 3. Nov 2009, 12:39

ich habe damals auch das 2,2er alubutyl genommen.

gedämmt habe ich:
türaussenblech vorne 2-lagig
agt vorne von beiden seiten = 2 lagen
türverkleidung 1 lage
a-säulenverkleidung 1 lage

aussenblech hinten 1 lage
boxenhalter 1 lage

also insgesamt vorne 5 lagen pro seite
und hinten 2 lagen

hingekommen bin ich mit 2 rollen á 100€ = 200€

gebracht hat es einiges. es hat sich wirklich gelohnt
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Nov 2009, 13:37

Das ist auch das was ich gedacht hätte bei einer massiven Volldämmung.
Bild


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon polopuma » 3. Nov 2009, 13:50

wie lange braucht denn ein fachbetrieb, um alle 4 türen zu dämmen?
wär mal interessant für mich zu wissen.
da gibt es doch sicher anhaltswerte hier im forum.
danke schon mal


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Nov 2009, 15:18

Kommt drauf an wie gedämmt werden soll, ob nur eine Teildämmung oder eine komplette mehrlagige Dämmung.
Bild


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 3. Nov 2009, 15:26

würde ich mit 2,5m² auskommen wenn ich folgendes dämmen möchte?

türaussenblech vorne 1-lagig
agt vorne 1-lagig
türverkleidung 1-lagig

aussenblech hinten 1-lagig
boxenhalter 1-lagig

weil das hätte ich vor um den großteil der vibrationen zu vermeiden.


gruß Alex
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Nov 2009, 15:58

Da solltest du mit einer Rolle also 2,5mm² auskommen, denn den AGT mußt ja nicht voll dämmen, sondern die großen glatten Flächen.

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Psych » 3. Nov 2009, 19:56

Immer 2,2mm starkes. Das 1,8mm hat nur die halbe Dämmwirkung und ist meist nur einen ganz kleinen Teil günstiger. Ich würde auch so 1,5mm² nehmen. Willst du eine richtige Volldämmung machen, bei der auch der AGT ausgebaut wird, wirst du mehr brauchen.

Gruß Dirk
Ok, dann werd ich mir wohl erst mal 2,5 m² besorgen und dann sehen, wie ich hinkomme. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 3. Nov 2009, 20:53

ich wolltsgeade schreiben wird nämlih knapp mit einer rolle.

deshalb würd ich zuerst das wichtige machen. und zum schluss die boxenhalter und den agt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 4. Nov 2009, 10:11

Falls du nicht weist wo du es bekommst, schreib mir doch einfach ne PN. ;)
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon Psych » 9. Nov 2009, 20:39

Ok, danke für eure Hilfe. :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


inso
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jun 2007, 19:54
Wohnort: Markdorf
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welches Material für Dämmung?

Ungelesener Beitragvon inso » 23. Nov 2009, 14:09

Hab da noch 1,5 m² von dem Zeug. Melde dich bei mir wenn du Interesse hast! Mach dir einen guten Preis =) :top:

Mfg Inso
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste