Seite 1 von 1
PDA via FastMute Box an RCD200 anschließen ? Geht das ?
Verfasst: 7. Mai 2006, 20:09
von shane
Es gibt hier diese Fast Mute Box (
http://www.ge-tectronic.de/index2.php?id=211&parent=210 ), die das Audiosignal beispielsweise von einem PDA an das Autoradio weiterleiten und dabei kurz das Radio auf Mute setzen... funktioniert dieses auch am RCD200 ? Das wäre dann die ideale Lösung um die Navi Stimme vom PDA auf die Autolautsprecher zu legen und zudem den PDA auch noch als MP3 Player nutzen zu können !
Hier noch ein Auszug aus den FAQ des Herstellers:
2. Welche Voraussetzungen braucht mein Autoradio?
Das Autoradio benötigt keine besonderen Anschlüsse. FastMute arbeitet mit allen gängigen Radio´s. Sollte das Radio einen Tel-In Anschluss (oder Nav-In, NF-In) besitzen kann hier der Line-Out Anschluss von FastMute angeschlossen werden. Ist ein solcher Anschluss nicht vorhanden wird FastMute über die integrierte Relaisstufe angeschlossen.
Verfasst: 7. Mai 2006, 21:51
von Groovemonkey
Theoretisch funktioniert das alles auch mit dem RCD200. FastMute übergeht aber den RCD-Verstärker und leitet das Signal des PDA ungefiltert an die Boxen weiter, somit kannst du bei der MP3-Wiedergabe weder die Lautsärke noch den Sound über das Radio anpassen. Außerdem bietet FastMute auch nur einen Monoausgang an, also auch nicht gerade audiophil im Musikgenuß.
Ich würde FastMute wirklich nur zur Ausgabe der Navi-Anweisungen benutzen, alles andere ist ungeeignet.
Verfasst: 7. Mai 2006, 22:07
von shane
Also wenn es nur so geht, dann kann ich es nicht gebrauchen.
Dieses RCD200 bringt mich echt noch zur Vezweifelung, es muss doch eine kostengünstige Lösung geben an das Teil Geräte anzuschließen. Bis jetzt habe ich nur dies 99€ Wechselanschlussmöglichkeit gefunden die irgendwie den CD Wechsler emuliert, aber ich geb doch keine 99€ für so ne kleine Kiste aus. Dann bleibt ja wohl nur noch ein FM Transmitter.
Es ist echt traurig, das man an einem 400€ Radio nichts richtig anschließen kann. SCHON SEHR TRAURIG !!!! Aber ich will es unbedingt behalten weil es eben vom Design her super passt. Aber alles andere kann man an dem Ding ja vergessen.....
Verfasst: 7. Mai 2006, 22:19
von krischan
Dieses RCD200 bringt mich echt noch zur Vezweifelung, es muss doch eine kostengünstige Lösung geben an das Teil Geräte anzuschließen.
Das ganze kann man sich kostengünstig selber bauen, wenn man es denn kann

Verfasst: 8. Mai 2006, 00:04
von Fabolous
Dieses RCD200 bringt mich echt noch zur Vezweifelung, es muss doch eine kostengünstige Lösung geben an das Teil Geräte anzuschließen.
Das ganze kann man sich kostengünstig selber bauen, wenn man es denn kann

Das ist ja toll, krischan

nur hilft Ihm das nicht wirklich weiter!!
Verfasst: 8. Mai 2006, 18:19
von Groovemonkey
Naja, es gib aber so gut wie keine allgemeingültige Lösung für irgendein Radio, daher sollte man deswegen das RCD200 nicht sofort verfluchen. Sofern man keinen iPod ans Radio anschließen will, wird man meisten auch nur unausgereifte Insellösungen finden, die auch nicht viel besser als FastMute sind.

Verfasst: 8. Mai 2006, 18:33
von shane
Ich bin gerne bereit was selber zubauen. Oder bauen zu lassen. Wenn es denn günstig ist.
Was kann man denn da machen ? Also ich will einfach nur meinen MP3 Player (3,5mm Klinke, Adapter auf Chinch oder sowas alles kein Problem...) an das RCD200 anschließen. BZW mein PDA (2,5mm Klinke Adapter auf 3,5mm habe ich schon).
Was kann ich mir da jetzt günstig basteln ? Oder was brauche ich ?
Also mit günstig rede ich von <30€.
Verfasst: 8. Mai 2006, 19:56
von Bratmaxe
eine genaue Pinbelegung des RCD200 würde hier verdammt gut weiterhelfen. hat jemand so was??
Verfasst: 8. Mai 2006, 20:01
von krischan
Was kann ich mir da jetzt günstig basteln ? Oder was brauche ich ?
Also mit günstig rede ich von <30€.
Hm. Was kannst Du denn? Schonmal gelötet? Ich bin seit längerem am überlegen mal so einen Adapter zu bauen, ob ich dann eine, zwei oder gleich zehn Platinen ätze ist kein großer Unterschied, genauso ist es kein großer Mehraufwand mehrere Controller zu programmieren. Von den Bauteilekosten solltest Du mit den 30€ hinkommen, wenn ich das allerdings noch zusammenlöten muss, dann definitiv nicht.
@ Bratmaxe:
Sollte auch fürs RCD200 passen:

Verfasst: 8. Mai 2006, 20:11
von shane
Also ich wäre dabei uns sicherlich noch viele andere Leute hier.
Gelötet habe ich schonmal. Und wenn es mir einfach erklärt wird, wie ich das ganze dann an mein RCD200 anschließe wird das wohl kein Problem sein.
Was muss denn da genau gemacht werden ? Muss wenn alles zusammengebaut ist einfach nur dieser Quad Stecker hinten eingesteckt werden und dann wars das ? Oder muss ich irgendwas am Kabelbaum des Radios / Fahrzeuges ändern ?
Also für mich wäre folgendes ideal. Eingang 3,5 Klinke oder Chinch eigentlich egal. Ist ja alles über Adapter machbar. Um was natürlich sehr gut wäre, wäre eine Stummschaltung des Radios/bzw CD sobald was vom externen Gerät ankommt. So kann man prima seine Mp3s von einem Mp3 Player oder PDA hören. Da ja nichts stummgeschaltet wird solange Musik kommt. Und wenn ich dann mal die Navi Funktion meines PDAs nutze, wird bei den Ansagen kurz stummgeschaltet und ich kann Radio und Navi gleichzeitig nutzen. Das wäre für mich und bestimmt auch viele andere ideal.
Wenn sowas für sagen wir mal unter <40€ machbar ist dann bin ich absolut dabei.
Verfasst: 8. Mai 2006, 22:16
von shane
Gerade noch mal ein bißchen bei eBay gestöbert und siehe da:
http://cgi.ebay.de/Line-IN-Aux-Adapter- ... dZViewItem
KOMPATIBEL MIT DEM RCD200 !!!! PERFEKT JUHU !!!! Wenn man da jetzt noch eine Muteschaltung dran bauen könnten wäre ich überglücklich.