(Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

(Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 7. Dez 2009, 19:24

Hallo Leute,

endlich habe ich auch meinen Polo 9N3 1.2 United (Neuwagen =D). Momentan ist jedoch die Standard
"Anlage" von VW verbaut. Und ich würde jetzt gerne ein paar Sachen in mein Auto bauen, um etwas mehr Bums zu haben. Ich war auch schon bei "Mario Barth" (M**** Markt) und hatte dort mit einem jungen Verkäufer geschnackt. Er meinte ich soll die Boxen/Lautsprecher von VW erstmal drinne lassen, da sich der Klang mit einem anderen Radio/Multimediasystem schon verbessert.

Nach einer kleinen Recherche, werde habe ich mir das Pioneer AVH P 4000 DVD gekauft.

Da ich jedoch Neuling bin, weiß ich nicht auf was ich beim Kauf so achten muss, bzw. was man kombinieren kann. Eingebaut wird das ganze sowieso von einer Fachwerkstatt.

Ich hätte möglichst Subwoofer, Verstärker und Kondensator von einer Marke. Der Verkäufer meinte Crunch wäre ganz gut. Als Beispiel hatte er mir einen Verstärker von Crunch für 99,- gezeigt mit Biohazard Symbol welches blau leuchtet:

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/CRUNCH-BLACKMAXX-MXB ... 29edbdb6a0[/ebay]

Sowas finde ich natürlich gut, aber ist eig ja nur eine Spielerei. Wenn es danach ginge würde ich mir auch einen Cap von Toxic holen, weil mir das Design gefällt. Aber ich habe schon öfters gehört das die Produkte der Marke Toxic nicht die besten seien... Gut andere Geschichte...

Also was ich brauche:

2x Boxen/Lautsprecher für die hinteren Türen. (die gleichen wie vorne, Original VW)
1x Subwoofer für Kofferraum
1x Kondensator
1x Verstärker
?x Kabel?!

Da ich keine Ahnung habe, aber euch möglichst viele Informationen geben möchte, gebe ich mal an, was die Teile - meiner Meinung nach - grob kosten dürften. Hier mal eine kleine Aufzählung:

Subwoofer 149,- eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/CRUNCH-Ground-Pounde ... 3a4ea7a56b[/ebay]
Verstärker 99 - 149,- eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/CRUNCH-BLACKMAXX-MXB ... 29edbdb6a0[/ebay]
Kondensator 79,- eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/CRUNCH-POWERCAP-CR-1 ... 27ad8abbe0[/ebay]
Lautsprecher k.A.
Kabel k.A.

Was sagt Ihr zu den Produkten?


Ich sag mal für die oben aufgezählten Teile, kann/mag ich max. so ~500,- ausgeben.

Also wichtig ist mir, dass Ihr wisst, das ich "Einsteiger Teile" möchte und keine High End Parts für 1000,- :-D
Wäre echt Dankbar, wenn sich jmd die Mühe machen würde und mir, seiner Meinung nach, ein kleines Crunchpaket (oder auch andere Marke) zusammenlinken würde.

Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen Semtex
Zuletzt geändert von Semtex90 am 7. Dez 2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Steini » 7. Dez 2009, 19:28

Wer baut dir das eigentlich alles ein????

Die Beste Anlage bringt nichts, wenn der Einbau kompletter Pfusch ist.
Bild


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 7. Dez 2009, 19:32

Ich dachte eig. an eine Werkstatt in meiner nähe. Ansonsten kenne ich jmd der das als Hobby macht, da er Beruflich auch in die Richtung geht. Aber der EInbau soll nicht das Problem sein ...


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Steini » 7. Dez 2009, 20:34

Das sagen viele, das der Einbau kein Problem ist......

Angefangen beim Radio Ausbau, dann über den Einbau der Lautsprecher bis hin zum Verlegen der kabel können Massive Fehler passieren das sich auch eine 5.000€ Anlage nicht besser anhört wie Lautsprecher vom Aldi Markt.

Aber dafür gibt es hier ja Spezi`s, wunder nur das die sich noch nicht gemeldet haben !!!!

Hmmmm Vorschlag von mir, benutz mal die Suche... da wird dir sicherlich geholfen.
Bild


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 7. Dez 2009, 20:47

Was genau soll ich suchen? Anleitungen/Fragen/Threads zum Einbau? oder "Einsteigeranlagen"?

MfG


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Dez 2009, 09:09

Bei Media-Markt oder den ganzen anderen Discountern würde ich lieber keine Hifi-Sachen kaufen. ;)
Guck mal hier http://www.carhifi-store-buende.de ;)
Das Paket z.B.: http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -Kabelset/
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Dez 2009, 09:33

Moin,

für 600 Watt brauchst du aber sicherlich keinen Kondensator. Mir wurde mal von einem Rentner der sein ganzes Leben Car-Hifi macht erzählt, ab 1000 Watt sollte man Anfangen welche zu verbaun. Und sonst kann man nachträglich ja immernoch einen einbaun, oder eine stärkere Batterie kaufen...

Was ich dir noch empfehlen kann, bau den Subwoofer gleich in die Reserveradmulde. Dann hast du wenigstens noch den ganzen Kofferraum. Anfangs hatte ich auch einen Kasten hinten drin, man war das nervig grössere Sachen mitzunehmen... :rolleyes:

MfG
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Dez 2009, 11:26

Hi,

also ich fang mal unten an. Ein Cap ist immer sinnvoll, da er einfach Spitzenströme puffert und so für eine bessere und gleichmässigere Stromversorgung sorgt, was sich deutlich auf den Klang auswirkt. Da ist es egal ob man mit 100 Watt oder mit 10000 Watt arbeitet. Eine stärkere Säurebatterie bringt gar nix ausser das man im Stand ohne Motor etwas länger Musik hören kann. Denn die Säurebatterien sind in der Zeit in der sie Strom abgeben sehr langsam, da hilft eine kleine 24h Gelakku wesentlich besser. Soviel dazu... ;)

Was das eigentliche Anliegen hier betrifft, so kann ich dir nur raten die Crunch Sachen einfach da zu lassen wo sie sind. Wir arbeiten auch mit dem Vertrieb zusammen und ich habe genau 1 Endstufe hier, weil diese für das geld echt ok ist. Ansonsten biete ich meinen Kunden lieber Ware an die vielleicht nicht leutet und blinkt aber dafür gut klingt. ;)

Das Radio ist zwar schon älter aber ok.

Beim Rest stellt sich mir die Frage was hörst du für Musik und was ist dir der ganze Spaß wert? Noch ein Tip zum Einbau, der bestimmt im CarHifi Bereich zu ca. 60% den Klang. Und das Thema Dämmung hat man früher noch nicht so betrieben wie heute. Deshalb sind die heutigen Anlagen klanglich um Welten besser als früher. Oft haben grad alte CarHifi Unternehmen damit Ihre Probleme.

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 8. Dez 2009, 14:16

Hi,

also ich fang mal unten an. Ein Cap ist immer sinnvoll, da er einfach Spitzenströme puffert und so für eine bessere und gleichmässigere Stromversorgung sorgt, was sich deutlich auf den Klang auswirkt. Da ist es egal ob man mit 100 Watt oder mit 10000 Watt arbeitet. Eine stärkere Säurebatterie bringt gar nix ausser das man im Stand ohne Motor etwas länger Musik hören kann. Denn die Säurebatterien sind in der Zeit in der sie Strom abgeben sehr langsam, da hilft eine kleine 24h Gelakku wesentlich besser. Soviel dazu... ;)

Was das eigentliche Anliegen hier betrifft, so kann ich dir nur raten die Crunch Sachen einfach da zu lassen wo sie sind. Wir arbeiten auch mit dem Vertrieb zusammen und ich habe genau 1 Endstufe hier, weil diese für das geld echt ok ist. Ansonsten biete ich meinen Kunden lieber Ware an die vielleicht nicht leutet und blinkt aber dafür gut klingt. ;)

Das Radio ist zwar schon älter aber ok.

Beim Rest stellt sich mir die Frage was hörst du für Musik und was ist dir der ganze Spaß wert? Noch ein Tip zum Einbau, der bestimmt im CarHifi Bereich zu ca. 60% den Klang. Und das Thema Dämmung hat man früher noch nicht so betrieben wie heute. Deshalb sind die heutigen Anlagen klanglich um Welten besser als früher. Oft haben grad alte CarHifi Unternehmen damit Ihre Probleme.

Gruß Dirk

Hey, erstemal VIELEN Dank für eure Antworten!!!!

Also hab mich nochmal schlau gemacht ein wenig. Die Werkstatt die das einbaut macht das öfters, die kennen sich damit gut aus. Der Typ meinte ich müsse so mit (grob geschätzt) 300,- für den Einbau rechnen. Und dass die halt mein Auto zwei Tage für den Einbau behalten. Er sagte das Problem sei, dass in den hinteren Türen keine Boxen sind und somit auch keine Kabel. Und wenn alles rein soll, was ich gerne hätte, muss sowieso der Himmel und solche Teile abgeschraubt werden, um das eben bestmöglich zu verbauen. (Aber gut wem sag ich das, ihr wisst es ja sowieso besser als ich :D )

Naja jedenfalls meinte der Typ ich soll mir erstmal nur; Kondensator, Subwoofer und Verstärker kaufen und zu denen hin. Die Boxen für die Türen gucken wir dann, damit da nicht alles aufgebohrt werden muss. Oder zumindest der Aufwand sich minimiert.

Ja die Musikrichtung, also ich höre eig viel Future Trance oder auch mal gerne Schranz :D ... Aber ab und zu auch einfach mal nur Radio.

Was ich an Sound gewohnt bin ist mein Logitech Z-5500. Das hat - meiner Meinung nach - auch ordentlich Bumbs.

Nun würde ich gerne von Euch wissen welche Teile ich nun einbauen sollte. Hab da nochmal drüber nachgedacht, über die blinkenden Teile, ist ja eig auch sinnlos.

Könntet ihr mir bitte mal ein paar Teile linken was denn so sinn macht? Würd mich wirklich freuen!

MfG Semtex


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Dez 2009, 14:20

Also auf Lautsprecher hinten kannst du verzichten, die Musik spielt vorne. ;)
Und zur Not kannst du immernoch die Lautsprecher von vorne nach hinten packen. Hauptsache du hast vorne erstmal vernünftige.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 8. Dez 2009, 14:34

Hmm... ne da geb ich lieber einmal etwas mehr Geld aus und denn aber auch richtig. Nachträglich das ist immer sone Sache.

Was sind denn so Marken bei denen ich ausschau halten sollte? Und beim Verstärker welcher Kanal ist da für mich am meisten Zutreffend?

MfG


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Dez 2009, 14:46

Ich sag ja, hinten brauchst du keine Lautsprecher. Kauf dir für vorne welche die vernünftig sind z.B. Eton oder AudioSystem oder so.
Und wenn du dann unbedingt immernoch von hinten Musik haben willst,dann pack deine originalen Lautsprecher da hin.

Verstärker würde ich nen 4 Kanal nehmen. 2 brauchst du für´s Frontsystem und die anderen beiden werden gebrückt für den Subwoofer.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 8. Dez 2009, 14:53

Gut also guck ich jetzt nach 4 Kanal Verstärkern. Welche Marken so? und Welche Marken bei den Kondensatorn und Subwoofern?

Danke für deine Antworten.

MfG Semtex


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 8. Dez 2009, 15:04

Hey da du in Gnarrenburg wohnst bist ja vielleicht ab und zu in der Diskothek TaTöff, ich könnte dir anbieten das du mal in meinem Auto (das gleiche wie deins :P ) dir eine Spectron 1500D und einen Axton AB30 (auch beides "anfänger" Komponenten") sogar gleich in einem Kofferraumausbau anhörst. Alles zusammen würde ca. 250 und ein bissl handwerkliches geschickt kosten und es bleiben immernoch 250 bis zu deinem Budget offen. Da wären ein Cap und Boxen für hinten auch noch mit drin.

@ Carhifistore Bünde : Ist Axton und Spectron einigermassen Ok oder sind das auch nur billig Produkte wie Crunch ?

LG Björn
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Dez 2009, 15:49

Als erstes bin ich total Entsetzt von der Aussage der Werkstatt!!!! Achtung die versuchen dich zu verarschen!!!!

Einen kompletten Einbau, inkl. Lautsprecher vorn und Hinten, Subwoofer, Endstufe usw, inkl. Dämmung mach ich dir an einem Tag, dazu muß ich nix aufbohren in den Türen, es werden lediglich die Nieten der Lautsprecher entfernt und schon sind die draussen!!!

Der Himmel muß überhaupt nicht raus, es sei denn du willst ne andere Antenne oder so verbauen. Wenn ich das höre kommt mir die Galle hoch wie die Werstätten die Leute über den Tisch ziehen wollen. :keule: :evil:

Wenn man eine Anlage vernünftig aufbaut geht man Schritt für Schritt vor wenn das Geld nicht so locker in der Tasche liegt.

1. Radio tauschen (gegen ein vernünftiges)
2. Frontlautsprecher tauschen und Türen dämmen
3. Endstufe verbauen
4. Subwoofer einbauen
5. wenn es jemand unbedingt will, kann man jetzt noch an die hinteren Türen gehen und dort neue Lautsprecher verbauen!
6. wenn man mit mehreren Endstufen arbeitet, hält ein Cap oder eine Zusatzbatterie einzug
Bild


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 8. Dez 2009, 18:53

@Foxxm/Björn ja danke ich komm da demnächst wohl per PM mal drauf zurück ;)

Also mein Vadder kennt die Werkstatt ganz gut. Also verschen tun die uns eig nicht. Wir sind eig recht "lukrative" Kunden: VW: Polo, Fox, Sharan und Audi Q7 >.<

Ne also im Ernst an der Werkstatt zweifel ich nicht. Und auch bei dem Preis wird man noch was machen können. Sicherlich "könnte" ich es auch selber einbauen, nur ich bin da wirklich der totale Anfänger. Da lass ich es lieber eine Fachwerkstatt machen. Aber nun back to topic:

Welche Teile/Marken könnt Ihr mir empfehlen und zu welchen Preisen?

MfG


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Dez 2009, 10:33

Ich sag es einfach nur dazu, wenn du eine ich sag jetzt mal VW Wertstatt ansteuerst kannst das ganze vergessen, denn ich kenne keine einzige die die Türen dämmt usw... Und der Einbau bestimmt zu 60% den Klang! Selbst 70-80% der CarHifi Läden in Deutschland können oder wollen leider nicht vernünftig einbauen!
Bild


Themenersteller
Semtex90
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dez 2009, 18:52
Alter: 34

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Semtex90 » 9. Dez 2009, 12:52

Die Werkstatt wo ich hingehe ist für VW/Audi.

MfG


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon Hotte » 9. Dez 2009, 13:00

Geh zu nem richtigen Hifi-Laden und nich zu ner VW-Werkstatt. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: (Anfänger) Kauf/Beratung Boxen, Subwoofer und Cap Polo 1.2

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Dez 2009, 14:00

Kannst mir auch gern mal sagen welceh größere Stadt bei dir in der Nähe ist, die jeder kennt, dann kann ich dir vielleicht nen Tip geben, oder du kommst einfach rum, hier weis ich das wir ordentlich arbeiten. ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste