Hallo
Bin neu in diesem Forum und möchte mich zuerstmals kurz vorstellen: Thomas, Bj. 1980 - stolzer und zufriedener Besitzer eines Polo Cool Family 9N/... (?) Bj. 2006 in Metallic Schwarz.
Hab' zwar schon einige Infos zu meinem Problem hier und in den (un-)endlichen Weiten des WWW bekommen, jedoch immer wieder fragmentarisch und teilweise auch widersprüchlich... Oft wurde auf "Vadders Homepage" verwiesen, jedoch wurde ich hier nicht fündig.
In meinem Polo ist das VW-Radio RCD 200 eingebaut, an welches nun die Parrot Freisprecheinrichtung CK3100 angeschlossen werden soll. Ich weiß, das Thema wurde (vor einiger) Zeit schon öfters behandelt, ich möchte aber für mich und andere Interessierte mit dem gleichen Problem mal aktuelle Infos zusammenfassen und nachfragen.
Leider bin ich noch nicht dazugekommen, das Radio einmal auszubauen, um zu gucken, welchen Anschluss ich nun wirklich habe - MiniIso oder Quadlock. Lt. VW-Händer ist's Quadlock.
Meine bisherigen Recherchen haben folgendes ergeben:
Möglichkeit 1
ISO2Car Adapter VW für den Anschluss an die ISO-Stecker des Parrots und eine Igni(tion) Box für das Zündungsplus (bzw. Zündungsplus von Klimatronic).
Möglichkeit 2
Kabel direkt mit dem Quadlock-Stecker verbinden laut Schema von http://www.golf5-sound.de/Quadlock.jpg (abzwicken und neu anschließen)
Kammer 1, Pin 2+3 und 6+7 für die Lautsprecher oder
Kammer 3 Pin 6+12 für Telefon in / Line in
Kammer 2 Pin 11 Radio Mute
Kammer 2 Pin 12 Masse/-
Kammer 2 Pin 15 Dauerstrom 12V +
Angeblich soll Kammer 2 Pin 13 (nicht verwendet) verdrahtet sein und mit Zündungsplus 12 V belegt sein - muss ich bei meinem Polo aber noch kontrollieren und ausmessen.
Ansonsten Zündungplus via Kammer 4 Pin 5 Remote 12V CD-Changer oder Pin 10 12V CD-Changer??? (!0-15 Min. "Nachlauf" bei Pin 10???)
Möglichkeit 3
Anschlüsse wie bei Möglichkeit 2, jedoch über ein (selbst verdrahtetes) Zwischenstück mit Anschlüssen auf Quadlock und Kabel zum Parrot bzw. ISO-Stecker zum Parrot.
Möglichkeit 4
Vom Fachpersonal anschließen lassen.
Ich persönlich tendiere zur Möglichkeit 3, da ich hier auch schon mal die Anschlüsse für die hinteren Boxen vorbereiten kann, jedoch im Moment noch nicht weiter verkabeln brauche.
Nun ergeben sich für mich aber noch ein paar Fragen:
Laut einigen Infos im Internet besitzt der RCD 200 KEINEN Anschluss für Telefon in/Line in (Kammer 3), stimmt das?
Wenn ich die Freisprecheinrichtung via Telefon in/Line in anschließe, kann ich zwar die Lautstärke über das Autoradio steuern, jedoch muss das Radio ja immer eingeschaltet sein, oder? Kann ich die Lautstärke nicht via Parrot steuern, wenn ich die Freisprecheinrichtung direkt an die Boxen anschließe? Dann muss das Radio ja nicht immer laufen...
Wenn Kammer 2 Pin 13 tatsächlich angeschlossen ist und lt. Messung Zündungsplus 12 V ist, kann ich das orange Kabel vom Parrot (Zündungsplus) gefahrlos hier anschließen?
Wie finde ich das richtige Kabel bei der Klimatronic für das Zündungsplus?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...
Mit Danke im Voraus und freundlichen Grüßen,
Thomas
RCD 200 vs. Parrot CK3100
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste