Seite 1 von 3
Endstufe an RCD 200
Verfasst: 23. Mai 2006, 14:45
von jester
Hallo,
wollte an das RCD200 eine Endstufe hängen,
sollte nachdem was ich so gelesen habe möglich sein?!
Was mich mal noch interessieren würde, wie ist es da mit dem REM Kabel, also diese Remote Verbindung ans Radio das die Endstufe mit anschaltet, ist das vorhanden, kann das RCD200 so etwas oder gibt es da dann ein Problem?
Verfasst: 24. Mai 2006, 00:28
von jester
Niemand ne Idee oder Erfahrung damit?
Verfasst: 24. Mai 2006, 23:25
von Groovemonkey
Das RCD200 hat keinen Line-Out, somit musst du eine Endstufe mit Highlevel-Eingang wählen, sonst wird der Eingangspegel die Endstufenaussteuerung hoffnungslos überlasten.
Verfasst: 26. Mai 2006, 09:46
von jester
Hab da so einen Adapter der sich "Dietz 902 High Power Adapter" nennt, sollte damit das Problem gelöst sein?
Rein Äusserlich lassen sich damit die cinch Kabel von der Endstufe in normale Kabel vom Can Bus Stecker umwandeln...
Verfasst: 26. Mai 2006, 12:41
von Nico84
^genauso solls sein! Ich glaub ich baue dafür bald mal eine Anleitung!
Erinnert mich in einer Woche mal drann!
Verfasst: 26. Mai 2006, 13:16
von jester
Nur damit wir nich aneinander vorbeireden,
mit den High Power teilen funktioniert das dann ohne Probleme?!
Verfasst: 26. Mai 2006, 13:22
von Nico84
jab.. der wandelt die 0-40V am ls ausgang auf 0-4V für die Endstufe
Verfasst: 26. Mai 2006, 13:24
von jester
Super, danke :-)
Verfasst: 26. Mai 2006, 15:30
von Felix911
wo hast n das teil gekauft und was kostet der spaß??
Verfasst: 26. Mai 2006, 16:00
von Nico84
koste zwischen 20 und 40€ gibts bei Mediamarkt etc.
kann man aber auch für 5€ selber abuen.
Verfasst: 14. Jul 2006, 14:45
von fana
funktioniert das bei dem MCD auch so? Gibt es da keinen Ausgang für einen Verstärker (wie wird den das DSP angeschlossen)?
Gruß
Verfasst: 23. Mai 2007, 11:59
von o-foyercux
Wie ist denn nun die Lösung des Problems? Bei einer 8-Boxen anlage?
Re: Endstufe an RCD 200
Verfasst: 23. Mai 2007, 15:23
von seb:Deluxe
Hallo,
wollte an das RCD200 eine Endstufe hängen,
sollte nachdem was ich so gelesen habe möglich sein?!
Was mich mal noch interessieren würde, wie ist es da mit dem REM Kabel, also diese Remote Verbindung ans Radio das die Endstufe mit anschaltet, ist das vorhanden, kann das RCD200 so etwas oder gibt es da dann ein Problem?
Ob man das aus dem Radio herausbekommt, weiß ich leider nicht genau, aber der Zigarettenanzünder müsste meine Ansicht nach abgeschaltet werden, wenn man den Zündschlüssel abzieht. Du könntest also als Notlösung das Remote auf der Rückseite vom Zigarettenanzünder holen. Somit wäre die Endstufe immer an, wenn Du das Radio mit dem Zündschlüssel einschaltest.
Der einzige Zustand, bei dem die Enstufe dann nicht laufen würde, wäre die, wenn der Schlüssel abgezogen ist und das Radio manuell eingeschalten wird.
Verfasst: 23. Mai 2007, 15:27
von o-foyercux
Der Zigerrettenanzünder hat immer dampf! Auch wenn der schlüssel abgezogen ist! D.H. die Batterie ist ratz fatz leer!!
Verfasst: 23. Mai 2007, 15:31
von seb:Deluxe
Am Deckenlicht gibts auf alle Fälle ein geschaltenes Plus. Allerdings weiß ich nicht, obs bei der Stellung ACC oder Zündung geschalten wird.
Voraussetzung hierfür ist, dass Du ein Deckenlicht hast, das sofort ausgeht, sobald Du den Zündschlüssel drehst.
Verfasst: 23. Mai 2007, 16:15
von o-foyercux
Es gibt doch den gelb mini Iso Stecker! Da ist doch so ein Kabel für Remute drann oder?
Verfasst: 23. Mai 2007, 22:18
von seb:Deluxe
Ich musste gerade feststellen, dass das RCD 200 diesen Mini-Iso nicht hat. Ich habe die komplette Anschlussbelegung von diesem Radio und ohne weiteres ist dort einfach kein Remote heraus zu holen.
Du musst also mal schauen, was alles angeht, wenn Du die Zündung anmachst.
Verfasst: 23. Mai 2007, 22:29
von Didget
Der Zigerrettenanzünder hat immer dampf! Auch wenn der schlüssel abgezogen ist! D.H. die Batterie ist ratz fatz leer!!
Ab MJ06 nicht mehr!
Am Deckenlicht gibts auf alle Fälle ein geschaltenes Plus..

Da liegt nur Dauerplus an!

Geschaltet wird die nur über die Masse, bei Zündung-Ein über das BSG.
Verfasst: 24. Mai 2007, 08:06
von o-foyercux
Und wie schließt man nun einen Endstufe am RCDE an? Mit dem High-Low adapter? Muss mann dann an den hinteren Boxen etwas abzwacken? oder wo bekommt man noch ein signal vom RCD her? Möchte nur einen Mono-Endstufe verbauen mit nem Subwoofer! Ohne dass aber hinten die Musikleistung schlechter wird, wenn ich da was abzwacke!!
Verfasst: 24. Mai 2007, 18:04
von Splinter
also ich hab mir jetzt einen high-low adapter besorgt gehabt aber da haben die stecker nicht zum rcd200 gepasst! überhaupt, der hätte ja auch gar keine freien steckplätze? was für einen adapter brauch ich jetzt wirklich, wo bekomm ich den und wo wir der angesteckt?
oder kann man da auch selber was basteln, müsste doch auch so irgendwie gehen, dass man sich von den boxenkabeln so was abzweigt, oder?