Seite 1 von 1
Kondensator
Verfasst: 25. Mai 2006, 23:35
von Silverhaze
Hi
Hab mir einen 12 Farad Kondensator zugelegt und ind der Beschreibung steht, dass man der Werkstatt bescheit sagen sollte, dass man einen Kondens. im Auto montiert hat....
Warum eigentlich!?
Verfasst: 26. Mai 2006, 00:04
von Maxmorritz
Hi !
Weil wenn die werkstatt für was auch immer die Batterie abklemmt immer noch Strom von deinem kondensator auf den klemmen liegt !
Plus klemme an Masse =Kurzschluss ! Kondensator ade .
So wissen Sie das sie erst den kondensator entladen müssen .
Verfasst: 26. Mai 2006, 00:22
von Silverhaze
Muss man den Kondensator entladen!?
Verfasst: 26. Mai 2006, 02:49
von Sese
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ich den Kondensator entladen muss
mfg Sese
Verfasst: 26. Mai 2006, 10:22
von JBM
Ja, Kondensatoren müssen entladen werden!!!
Man kann sie entwerde durch einen gewollten Kurzschluss entladen, sollte man bei großen Kondensatoren aber nicht tun!
Einen Entladewiderstand ist die sauberste Lösung, dass kann auch eine Lampe sein, worüber sich der Kondensator dann entläd.
Verfasst: 26. Mai 2006, 22:46
von Maxmorritz
Man kann sie entwerde durch einen gewollten Kurzschluss entladen,
Na das würde ich auf keinen fall empfehlen !!! noch nicht mal mit dem kleinstens Kondensator ... Zum vergleich könntest du neben dir auch ne Neujahrsrakete zünden ,sag mal bescheid wies sich anfühlt

.Spaß bei seite jungs ,
Kondensator bitte immer mit widerstand laden und auch entladen ..
am besten geht das mit einer kleinen prüflampe in form eines schraubendrehers mit einem stückkabel dran wie ihr sie wohl alle kennt denke ich mal ... einfach die lampe zwischen den zwei polen halten bis Sie erlischt ... und gut !
Verfasst: 27. Mai 2006, 00:39
von Silverhaze
Kann man den Kondensator nicht mit dem Plus bei der Batterie entladen!?
Verfasst: 27. Mai 2006, 00:49
von Nico84
Nein! und auf garkeinenfall kurzschließen. Mach einfach kurz das Radio an.
Verfasst: 27. Mai 2006, 01:01
von Silverhaze
Und wenn man ihn gar nicht entladet und nachher wieder den Plus an die Batterie klemmt!?
Verfasst: 27. Mai 2006, 11:16
von Maxmorritz
Dann passiert garnichts !
Verfasst: 27. Mai 2006, 11:18
von Maxmorritz
Es sei denn die batterie war für längere zeit abgeklemmt und der Kondensator hat sich von selbst entladen ... dann muss er auch wieder mit widerstand geladen werden.
Verfasst: 27. Mai 2006, 11:41
von Nico84
Man klemmt die Batterie ab wenn man was an der Elektronik macht. Ist der Kondensator nicht entladen, so wirkt er wie eine 2. Batterie. d.h. Die elektronik kann Schaden nehmen.
Verfasst: 27. Mai 2006, 11:48
von JBM
d.h. Die elektronik kann Schaden nehmen.
Nicht nur die Elektronik, auch man selbst!

:uk2:
Verfasst: 27. Mai 2006, 12:07
von Nico84
Jab. Ich habe mal ein Ladeelko auf der Primärseite im TV per Kurzschluss entladen... war das geil

Verfasst: 27. Mai 2006, 14:52
von Silverhaze
Was würde denn passieren wenn man ihn nicht vorher lädt wenn der Kondensator sich selbst entladen hat und man schliesst ihn wieder an die Batt
Verfasst: 27. Mai 2006, 17:02
von Bratmaxe
Die Werkstatt fragt nach, da bei arbeiten am Airbag (lenkrad, himmel wo auch immer) die Batterie abgeklemmt wird. Ist die Batterie nicht abgeklemmt, so kann es passieren, das man sich an den Kontaktren zum Aribag entläd (statische aufladung) dieser minimale strom kann schon dazu führen, das einem der Aitrbag um die Ohren knallt!!
Verfasst: 27. Mai 2006, 17:25
von kornundsprite
ich würd beim abklemmen der batterie immer die Powerkabel-Sicherung rausnehmen. Die ist ja eh immer bei der Batterie, und so kann man auf nummer sicher gehn.
dann passiert auch nichts.
dann einfach wieder rein die sicherung und batt wieder anklemmen.
Verfasst: 27. Mai 2006, 17:47
von Nico84
^so gehts auch... nur aufpassen: manche billig Sicherungshalter kommen in der Mitte zusammen wenn man die Sicherung her ausnimmt
Verfasst: 27. Mai 2006, 18:10
von Korrrekt
^so gehts auch... nur aufpassen: manche billig Sicherungshalter kommen in der Mitte zusammen wenn man die Sicherung her ausnimmt
Einfach das Kabel das zu der Endstufe führt aus der Halterung nehmen (zusätzlich zu der Sicherung) dann kann definitiv nichts passieren.