6R Radio Verkabelung

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Phabi_6R
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2010, 18:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Phabi_6R » 24. Mär 2010, 18:38

Hi Leute, bin ganz neu hier auf der Seite und hoffe, dass wir uns viel gegenseitig helfen können =)

Seit ca. 2 Wochen habe ich nun meinen neuen Polo 6R 1.4 Highline.
Da mir von anfang an klar war, dass ich mit der Standardanlage eh niemals zufrieden sein werde, habe ich komplett ohne Radio und Lautsprecher bestellt.

Nach 2 Tagen der beinahen Verzweiflung haben wir nun mal zumindest das Stromkabel in den Innenraum bekommen ^_^
(wer will, ich kann Bilder hochladen für diejenigen, denen das noch bevor steht...)

Jetzt haben wir das Radio an sich in Angriff genommen.
Zur Verfügung steht ein Pioneer AVH-P3100DVD

http://www.pioneer.de/de/products/25/10 ... index.html
Bild

Die ganze Abdeckung haben wir zumindest schon mal wegbekommen, nun ist aber die eigentliche Frage:

Wo bekomme ich am besten das Zündungsplus für das Radio her?
Außerdem Masse und die 12V wären auch noch schick, wenn da jemand weiter weiß. =)

Soweit ich gesehen habe, liegt keine Verkabelung zum Radio selbst...

Ich wollte auch schon die Sicherungen mir mal vornehmen, aber dafür gibt es ja gar keinen Plan mehr.
Hat da jemand vllt einen?


Danke schon mal im vorraus.

Gruß Phabi_6R

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 24. Mär 2010, 20:50

Haben die echt keinen Kabelbaum zum Radiofach gelegt?
Naja endweder du nimmst die Abdeckung unter dem Lenkrad ab und Prüfst mit einem Messgerät, oder schaust halt bei den Sicherrungen nach.
An deiner Stelle würde ich sowieso auch mit einem Plan zuerst die Kabel nachmessen, bevor ich da etwas anklemme. ;)

Jaja nachdem ich das Kabel vom Motorraum zum Innenraum verlegt hatte, hatte ich auch keine Nerven mehr und Rückenschmerzen :rolleyes:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Mär 2010, 20:56

plus und masse würd ich beides am besten von der batterie holen.
zündplus bekommst du beim lichtschalter am einfachsten.


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 24. Mär 2010, 21:00

zündplus bekommst du beim lichtschalter am einfachsten.
Wird da denn auch von wegen Radio erst aus wenn Schlüssel raus unterstützt?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Mär 2010, 21:03

zündplus bekommst du beim lichtschalter am einfachsten.
Wird da denn auch von wegen Radio erst aus wenn Schlüssel raus unterstützt?
nein sobald die zündung aus ist.

das mit dem schlüssel raus hab ich leider nirgendwo gefunden so wars bei meinem alten polo, auto aus radio lief, sobald der schlüssel gezogen wurde war erst aus.

jetzt ist das radio aus sobald zündung aus ist.

hab leider nix anderes gefunden.


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 24. Mär 2010, 21:07


das mit dem schlüssel raus hab ich leider nirgendwo gefunden so wars bei meinem alten polo, auto aus radio lief, sobald der schlüssel gezogen wurde war erst aus.

jetzt ist das radio aus sobald zündung aus ist.

hab leider nix anderes gefunden.
Ja ist eine geile funktion.

Ist dass denn so üblich, dass VW keinen ISO Stecker bereit stellt, wenn kein Radio mitbestellt wird?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Phabi_6R
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2010, 18:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Phabi_6R » 24. Mär 2010, 21:46

soweit ich weiß ja.

wie shcon gesagt, da liegt wirklich 0 Verkabelung zum Radio
und die Idee mit dem Lichtschalter hab ich mir auch schon überlegt,
nur würde ich es eben doch schon gern so haben, dass das radio ausgeht, wenn man den schlüssel zieht.

wenn, dann schon richtig^^
muss ja IRGENDWIE gehen ...


"Naja endweder du nimmst die Abdeckung unter dem Lenkrad ab und Prüfst mit einem Messgerät, oder schaust halt bei den Sicherrungen nach.
An deiner Stelle würde ich sowieso auch mit einem Plan zuerst die Kabel nachmessen, bevor ich da etwas anklemme. "

wie ist das gemeint?
Tut mir leid, aber ich habe Physik leider abgewählt^^
Wäre vielleicht eine etwas feinere Beschreibung möglich :oops:

trotzdem schon mal soweit danke ;)
scheint hier echt nett zu sein und auch eine gute Kommunikation zu herrschen. :top:


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 25. Mär 2010, 10:22

Wenn man in Deutschland einen VW ohne Radio bestellt, ist da gar nix drin. Weder ein Strom noch ein Lautsprecherkabel und schon gar keinen Antenne!

Stromkabel sind noch das kleinste Probölem, besser wird es wenn man die Kabel in die Tür bekommen muß, denn da ist ein Systemstecker drin.

Antenne ist dann das nächste Thema.

Tip von mir, wenn Ihr zwei Tage braucht um ein Dauerpluskabel zu verlegen was in ner viertel Stunde drin ist. Masse und Zündplus findet man übrigens in ähnlich schneller Zeit, solltest du das ganze einem Fachmann überlassen.

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=641

MFG
Bild


Themenersteller
Phabi_6R
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2010, 18:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Phabi_6R » 25. Mär 2010, 15:55

schön und gut, wenn man Werbung für seinen eigenen shop macht, nur
a) bin ich armer Schüler und hab keine Lust min. 500€ fürs Einbauen hinzulegen, v.a. weil ichs nicht habe
b) die, die das "professionel" machen, gehen da meist sehr brutal vor. v.a. bei nem neuen Auto, wo man eh alles noch ausprobieren muss
c) hab ich ABSOLUT keine Lust 600km zu dir hochzufahren...

also.
da du ja wie du selbst sagst, weißt, wie das geht mit der Verkabelung und das ne Sache von 1/4 Stunde ist, dann hilf uns doch bitte weiter, denn dafür ist denke ich zumindest, und da bin ich sicherlich nicht der einzige hier, diese Internetpräsenz da.

zu deinem link: schicke Sache, aber das hilft eigtl nicht weiter, denn da ist weder was beschrieben, noch sind die Bilder von großem Nutzen.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 25. Mär 2010, 17:52

Ich glaube nicht das ein Fachhändler dafür 500,- Euro nimmt. Wir nehmen dafür 60,- Euro plus Material. ;)

Und brutal muß man da auch nicht vorgehen, denn der Polo ist so easy aufgebaut und vielles kennt man von früheren Fahrzeugen.

Sorry, aber wir leben nun einmal auch von unserem Know How. Menschen die bei uns Kunde sind bekommen immer eine sehr ausführliche Anleitung wenn noch Fragen offen sind, das gehört dann natürlich zum Service. ;)

MFG
Dirk
Bild


Themenersteller
Phabi_6R
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2010, 18:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Phabi_6R » 25. Mär 2010, 19:31

doch, bei einem, bei dem ich war, der wollte rein für die Türen 500€ ohne Kofferraum gerechnet ^^

ach und ich glaube ich muss mich für meine etwas patzige Art entschuldigen, war vorhin bisschen auf 180...


bis jetzt ging das meiste auch relativ easy, manchmal muss mal etwas kniffeln und tricksen, aber das geht schon, deswegen wollen wir das ja auch selbst machen und das kostbare Geld sparen.
und klar... manche leben davon.
finde ich auch gut und sollte so weiter gehen, denn bevor man etwas nur halb selbst macht, sollte man es zum Fachmann geben, der es dann "ganz richtig" macht.

trotzdem wäre ich euch sehr verbunden, wenn sich hier ne Lösung finden lässt.
geht ja um nix großes, nur darum, wo und welche kabel man fürs Zündungsplus etc nimmt.
den Rest denke ich, bekommen wir dann shcon selbst hin...
HOFFE ICH =)

Gruß


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 25. Mär 2010, 20:21

soweit ich weiß ja.

wie shcon gesagt, da liegt wirklich 0 Verkabelung zum Radio
und die Idee mit dem Lichtschalter hab ich mir auch schon überlegt,
nur würde ich es eben doch schon gern so haben, dass das radio ausgeht, wenn man den schlüssel zieht.

wie ist das gemeint?
Tut mir leid, aber ich habe Physik leider abgewählt^^
Wäre vielleicht eine etwas feinere Beschreibung möglich :oops:
Naja wenn du es mit dem Lichtschalter machen würdest, musst du + und Masse einfach zur Batterie verlegen.

Zum Zündschloss:
Ich habe leider keine Ahnung wie das Zündschloss beim 6r aufgebaut ist. Ich habe mal beim Golf2 Zündplus ans Radio angeschlossen, da es vom Werk nicht vorgesehen war.

Dabei bin ich so vorgegangen:
Zuerst musst du versuchen das Zündschloss freizulegen. Wie es beim 6r ist kann ich nicht sagen.
Beim Golf2 hatte man dann freien Blick auf die Verkabelung vom Zundschloss.
Nun musst du mit einem 12V Messgerät (zum Bleistift)
Prüfen, wann welches Kabel Strom liefert.
Z.B. Gibt es da Dauerstrom, Strom wenn man den Motor startet und halt den Zündplus.
Man schließt die Klemme an ein Teil der Karosse oder an ein Massekabel (Meist schwarz) und steckt die Spitze an einer nicht Isollierten Stelle des Kabels (an der Stelle wo die Kabel an das Zündschloss angelötet sind). Anhand des lichtes/signals stellst du fest wann Strom drauf ist.
Probiere nun verschiedene Schlüsselstellungen (Das Radio müsste schon in der ersten Stufe angehen, also die VOR der eigendlichen Zündung.
Wenn du das richtige Kabel gefunden hast, nimmst du einen Stromklauer (wie es richtig heißt weiß ich nicht) und Klemmst ein Kabel an. Das Kabel verlegst du zum Radio und klemmst es an der richtigen Stelle des Radioadapters an.

Wenn das Zündschloss total verbaut ist oder es mit einem Stecker gesteckt wird oder ec. dann weiß ich auch nicht.

Ich spreche jetzt nur aus meiner eigenen erfahrung, wenn ich falsch liege berichtigt mich ruhig :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Phabi_6R
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2010, 18:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Phabi_6R » 27. Mär 2010, 16:53

Hi hab jetzt schon alles ausprobiert aber ich find immer nur Zündungsplus das beim zurückdrehen des Zündschlüssels ausgeht und nicht erst beim Ziehen wo könnte ich es noch her bekommen.


KatanaArthur

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 3. Apr 2010, 21:53

Du kannst mal in deinem Sicherungskasten nachschauen.

Beim 9N3 wie ich ihn habe hab ich zwei Teile im Sicherungskasten. Einen der unter Dauerspannung steht und der zweite der dann nur mit der Zündung Spannung führt.

Da kann man über eine Reperaturleitung einen neuen Sicherungsabgriff im Bereich der nur mit Zündung spannung führt herstellen und niedrig absichern und dann hast du dein Zündungsplus. Mit einem Messgerät müsstest du schnell herausfinden ob das auch so beim 6R so ist oder andere aus dem Forum müssten das sagen können. Ausserdem kannst du da auch gleich deine Dauerspannung her holen.

PS: So weit ich weiß ist es bei Volkswagen üblich das das Zündungsplus erst nach dem ziehen abgeschaltet wird und anderes wirst du es auch nicht ändern können da alles über das Bordnetzsteuergerät läuft. Da ist das leider so programmiert.

Aber mal eine kleine frage nebei wenn du ein "armer Schüler" bist wie kannste dir dann nen DVD Radio kaufen ? Ich hab ja selbst als Azubi kein Geld für solche spielereien.

lg
Artur


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 8. Apr 2010, 09:23

Nen Zündplus hat der gute Mann wohl schon lange gefunden wenn ich das richtig verstanden habe, es scheitert am Dauerplus.
Bild


Gast

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Apr 2010, 09:29

Nen Zündplus hat der gute Mann wohl schon lange gefunden wenn ich das richtig verstanden habe, es scheitert am Dauerplus.

ne er such doch zündplus was erst dann ausgeht wann der schlüssel gezogen wird.

nur findet er nix.

hab ich auch nicht gefunden,


blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 9. Apr 2010, 12:49

Wie sieht es eigentlich mit den hinteren Lausprechern aus, sind dort schon Halter vorhanden?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Themenersteller
Phabi_6R
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mär 2010, 18:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon Phabi_6R » 9. Apr 2010, 16:58

scheint ja leichte Verwirrung hervorzurufen hier^^

ich suche etwas, wo ich mein radio anschließen kann, damit es erst ausgeht, wenn der schlüssel gezogen wird.


habe mich inzwischen auch schon bei ACR schlau gemacht und die meinen sogar, da ich komplett ohne radiovorbereitung habe, geht das nicht, denn das würde über son steuergerät nur gehn, das ich dank mangelnder radiovorbereitung nicht habe.

irrt der gute mann sich, oder gibt es doch noch irgendwo die möglichkeit solch ein Zündungsplus abzuzweigen?

@KatanaArthur
die komponenten von mir sind eigtl alle recht gut.
ich sags mal so... als schüler hat man ja lang genug zeit sich was anzusparen^^
denn hier greift wieder das alte sprichwort: ich bin zu arm um mir billige sachen zu kaufen.
(zur erläuterung: billige sachen gehen schneller putt und man braucht wieder neues, was im endefekt teurer kommt als gleich was gutes zu kaufen;))

@KatanaArthur
die Reperaturanleitung ist leider noch nicht draußen, das war das erste, wonach wir geschaut haben. vor allem anderen -.-


Dauerplus ist glaube ich das kleinste Problem, da haben sich shcon ein Paar Möglichkeiten dafür ergeben, wenn ich das noch richtig weiß.

@Chris90
"Wie sieht es eigentlich mit den hinteren Lausprechern aus, sind dort schon Halter vorhanden?"
Halterungen sind da auch schon vorhanden.
Nur hab ich z.B. das Problem, dass meine Adapterringe, die ich gekauft hatte, um Weiten nicht passen, sprich, wenns gut werden soll, muss mans mal wieder selbst machen -.-
Ringe sind schon in Arbeit.


was mich an der Türverkleidung stört:
z.B. werden die Lautsprecher nicht von einem Gitter geschützt, sondern da ist einfach komplett zu -.-
ich schau mal ob sich ein Bild dazu finden lässt :D


PS: ich muss mich zur zeit entschuldigen, da in 6 tage mein abi ansteht...


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Apr 2010, 17:18

Da irrt sich der gute Mann von ACR nicht, hat man das Auto ohne Radiovorbereitung, geht das Radio aus sobald die Zündung aus ist.
Bild


blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 6R Radio Verkabelung

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 6. Jun 2010, 13:57

Wie lässt sich denn das Problem mit den komplett zuhen Gittern lösen, kann man dort wie bei nachrüstung im 9n die Gitter mit Hilfe eines Lödkolben austauschen?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste