Ich habe leider so gar keine Ahnung, von LAutsprechern und Radios bzw. Verstärkern. Daher werd ich mal meine Frage an Euch richten mit der Hoffnung ihr könnt mich aufklären, was denn nun bei mir das Problem ist

Also:
Seit 2006 fahre ich nun meinen Polo 9n. Habe vorne die Originallautsprecher drinnen. Diese wurden in den letzten Jahren direkt von einem Medion Radio versorgt. Das war auch für meine Zwecke - fast - ausreichend. Wenn ich aber das Radio an seine Lautstärkegrenzen gebracht habe, und dabei ein wenig Bass reingedreht habe, so "schrebbelten" die Boxen schon sehr. Wenn ich den Bass rausgenommen habe, war dieses Verzerrte wieder weg. Aber es fehlte natürlich Bass im Sound.
Dann habe ich mir vor kurzem das Renkforce A8006 Radio gekauft bzw. ich habs geschenkt bekommen. Und auch hier ist es ähnlich. Der Regler kann bis max. Lautstärke 45. Ab 38 mit +2 für Bass "schrebbeln" meine Boxen wieder so dass es immer verzerrter wird.
Frage: Liegt dieses Schrebbeln der Boxen, dieses Verzerrte was ja offensichtlich durch den Bass ausgelöst wird, am Radio oder an den Boxen? Ich komme dazu, weil mir offensichtlich der Lautsprecher vorne links kaputt gegangen ist. Die Frage ist jetzt: Sollte ich bessere Boxen kaufen als die Originalen und damit würde ich dann das Radio besser ausnutzen?
Oder brauche ich auch eine Endstufe etc., weil mein Radio gar nicht besser, sondern schlechter als die Originalboxen ist?
Ich habe mal gelesen, dass die Originalboxen 20W haben. Das Medion hatte jedoch 25W RMS und das Renkforce wird jetzt mit 40W angegeben. Das würde doch bedeuten, dass das Radio mehr kann als die Boxen und diese deswegen bei hoher Lautstärke mit Bass den verzerrten Klang haben, oder liege ich da falsch?